| # taz.de -- Putin bestreitet Einmischung in Ukraine: Anruf aus Washington | |
| > Bei einem Telefonat mit Barack Obama lehnt Putin die Verantwortung für | |
| > die Unruhen in der Ukraine ab. Dort wächst auch die Sorge vor | |
| > wirtschaftlichen Problemen. | |
| Bild: Ukrainische Soldaten auf dem Weg nach Slawjansk, wo prorussische Kräfte … | |
| KIEW/MOSKAU/WASHINGTON dpa/rtr | Kurz vor einem Krisentreffen haben | |
| Russlands Präsident Wladimir Putin und sein US-Kollege Barack Obama über | |
| die Zuspitzung des Konflikts in der Ukraine beraten. Nach Angaben des | |
| Weißen Hauses äußerte sich Obama in einem Telefonat der beiden | |
| Staatsoberhäupter am Montagabend sehr besorgt darüber, dass die Regierung | |
| in Moskau die prorussischen Separatisten im Osten der Ukraine unterstütze. | |
| Putin bestritt dem Kreml zufolge eine Einmischung. Für Donnerstag sind in | |
| Genf Gespräche zwischen Russland, den USA, der Ukraine und der | |
| EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton geplant. Ausgelotet werden sollen | |
| Möglichkeiten für eine friedliche Lösung des Konflikts. Die | |
| EU-Außenminister beschlossen derweil eine Ausweitung der bislang wegen der | |
| Krise verhängten Sanktionen. | |
| Nach Angaben des US-Präsidialamtes kam das Telefonat auf Bitten der | |
| russischen Regierung zustande. Obama forderte demnach, dass alle | |
| irregulären Kräfte in der Ukraine ihre Waffen abgeben müssten. Er rief | |
| Putin auf, darauf hinzuwirken, dass die Separatisten die von ihnen | |
| besetzten Häuser in mehreren Städten wieder verließen. Zugleich mahnte er, | |
| Russland müsse unter anderem die militärischen Einschüchterungen im | |
| Grenzgebiet zur Ukraine beenden. Ansonsten drohe dies, die Genfer Gespräche | |
| zu torpedieren. | |
| Die USA haben Russland mehrfach beschuldigt, in dessen Nachbarland | |
| politische Unruhen zu befeuern. Auch die Bundesregierung hat nach eigenen | |
| Angaben Anhaltspunkte dafür, dass Russland bewaffnete Separatistengruppen | |
| in der Ostukraine unterstützt | |
| ## Angriff auf Präsidentschaftskandidat | |
| Putin bestritt eine Einmischung. Dies seien Spekulationen, die auf | |
| ungenauen Informationen beruhten, sagte er dem Kreml zufolge in dem | |
| Telefonat mit Obama. Grund für die Proteste in den dortigen Städten seien | |
| der „Widerwille und die Unfähigkeit“ der Kiewer Behörden, die Interessen | |
| der russischen und russischsprachigen Bevölkerung zu berücksichtigen. Putin | |
| rief demnach seinerseits Obama auf, dieser müsse seinen Einfluss in dem | |
| Land geltend machen, um ein Blutvergießen und den Einsatz von Gewalt zu | |
| verhindern. | |
| In der ukrainischen Hauptstadt wurde unterdessen der prorussische | |
| Präsidentenkandidat Oleg Zarjow nach einer TV-Sendung von Unbekannten | |
| angegriffen und mit Schlägen traktiert. Mitarbeiter von Zarjow, der sich in | |
| einer Klinik behandeln ließ, machten Rechtsextreme für die Attacke | |
| verantwortlich. Die Wahl soll am 25. Mai stattfinden. | |
| Die ukrainische Zentralbank kämpft mit einer Zinserhöhung gegen den Verfall | |
| der Landeswährung Hrywnja. Der maßgebliche Satz steigt auf 9,5 Prozent von | |
| 6,5 Prozent, wie die Währungshüter am Montagabend mitteilten. Es ist die | |
| erste Änderung des Leitzinses seit August 2013. Mit dem Schritt will die | |
| Notenbank nach eigenem Bekunden auch die Inflation bekämpfen und den | |
| Geldmarkt stabilisieren. | |
| Die Hrywnja hat wegen des Konfliktes mit Russland seit Jahresbeginn im | |
| Vergleich zum Dollar 38 Prozent ihres Wertes eingebüßt. Damit werden zwar | |
| ukrainische Produkte auf dem Weltmarkt billiger. Zugleich verteuert sich | |
| aber Importware. | |
| ## Forderung nach Sanktionen | |
| Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Pavlo Klimkin, hat zwei Tage | |
| vor dem Genfer Spitzentreffen zur Ukraine-Krise sofortige | |
| Wirtschaftssanktionen gegen Russland gefordert. „Die Schwelle ist da“, | |
| sagte Klimkin am Dienstag im Deutschlandfunk. | |
| Es müssten alle Möglichkeiten genutzt werden, um kurzfristig Druck | |
| auszuüben. „Sonst destabilisiert die Lage. Und dann kriegt man die Lage | |
| nicht mehr unter Kontrolle.“ Laut Frankreichs Außenminister Laurent Fabius | |
| könnte möglicherweise ein EU-Sondergipfel in der kommenden Woche über | |
| umfassende Wirtschaftssanktionen entscheiden. | |
| Für Donnerstag sind in Genf Gespräche zwischen Russland, den USA, der | |
| Ukraine und der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton geplant. Ausgelotet | |
| werden sollen Möglichkeiten für eine friedliche Lösung des Konflikts. Die | |
| EU-Außenminister hatten am Montag eine Ausweitung der bislang wegen der | |
| Krise verhängten Sanktionen beschlossen. | |
| 15 Apr 2014 | |
| ## TAGS | |
| Barack Obama | |
| Wladimir Putin | |
| Ostukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Präsidentschaftswahl | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Krim | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die deutsche Haltung zu Russland: Warnung vor dem Iwan | |
| Der Ukraine-Konflikt spaltet die Deutschen in Russenhasser und -versteher. | |
| Das Gedenken an den 2. Weltkrieg kann dabei aber nicht zur Debatte stehen. | |
| Ukrainische Präsidentschaftswahlen: Der verprügelte Kandidat | |
| Oleg Zarjow macht aus seiner Nähe zu Russland keinen Hehl. Nun wurde er in | |
| Kiew von Radikalen krankenhausreif geschlagen. | |
| Spezialeinsatz in der Ostukraine: Panzer im Matsch | |
| Ukrainische Regierungstruppen bewegen sich auf die von Separatisten | |
| besetzte Stadt Slawjansk zu. Derweil hat RWE mit der Lieferung von Gas an | |
| die Ukraine begonnen. | |
| Spezialeinsatz in der Ukraine: Offensive gegen Spalter | |
| Die Armee geht mit einem Sonderkommando gegen prorussische Separatisten im | |
| Osten des Landes vor. Der Kreml warnt vor einem Scheitern der Genfer | |
| Gespräche. | |
| Umzug in die Ukraine: Adieu, Krim! | |
| 3.000 Menschen haben mittlerweile die Krim verlassen. Die Familie Sasin | |
| gehört dazu. Russland war für sie keine Option. Doch der Neustart ist | |
| holprig. | |
| Paramilitärs in der Ukraine: Wer steckt unter der Sturmhaube? | |
| Die Meldungen über die Angreifer im Osten der Ukraine und ihre Ziele sind | |
| unklar und oft widersprüchlich: 6 Fragen und 6 Antworten zur Lage. | |
| Kommentar Unruhen in der Ostukraine: Loslösung um jeden Preis | |
| Der Vorschlag eines Referendums in der Ostukraine wird dort nur wenig Gehör | |
| finden. Die bewaffneten Separatisten wollen nichts als die | |
| Destabilisierung. | |
| Debatte Expansion Russlands: Dugin, der Wanderprediger | |
| Ein noch fiktiver Kontinent bildet eine neue russische Utopie. Dahinter | |
| verbergen sich Ressentiments gegen Demokratie, Pluralismus und Liberalität. |