| # taz.de -- Homosexualität in der Türkei: Von der Gesellschaft ausgeschlossen | |
| > Die Regierung will Homo- und Transsexuelle in Sondergefängnissen | |
| > unterbringen. Damit würden sie noch stärker stigmatisiert als ohnehin | |
| > schon. | |
| Bild: TeilnehmerInnen der letzten Gay-Pride in Istanbul im Jahr 2013 | |
| ISTANBUL taz | Nach der gewonnenen Kommunalwahl Ende März macht die | |
| Regierung von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan deutlich, dass sie | |
| weiter an der Durchsetzung ihres religiös-konservativen Gesellschaftsbildes | |
| arbeiten will. Vor dem Parlament erklärte Justizminister Bekir Bozdag | |
| jetzt, er beabsichtige, für Schwule, Lesben und Transsexuelle ein | |
| Sondergefängnis einzurichten. Kritik der Opposition wies er zurück: Ein | |
| solches Gefängnis sei keine Diskriminierung, sondern diene dem Schutz der | |
| Betroffenen. | |
| Bekannt wurde das Vorhaben, weil ein Abgeordneter der oppositionellen CHP, | |
| Veli Agbaba, in mehreren Gefängnissen Schwule besucht hatte, um sich über | |
| ihre Situation zu informieren und dabei von den Plänen erfahren hatte. Wie | |
| Agbaba vor dem Parlament erklärte, sei die Situation nicht heterosexueller | |
| Gefangener bereits jetzt hochproblematisch, weil sie innerhalb der | |
| bestehenden Gefängnisse isoliert und von Gemeinschaftsräumen sowie vom | |
| Hofgang ausgeschlossen würden. | |
| Diese Sondersituation müsse dringend geändert werden, damit diese | |
| Gefangenen nicht doppelt bestraft würden. Auch ein Sprecher des | |
| Homosexuellenvereins SPOD, Efe Songün, kritisierte den Plan der Einrichtung | |
| von Sondergefängnissen heftig: „Das stigmatisiert Menschen und legitimiert | |
| Hassverbrechen und Diskriminierung.“ | |
| Gefangene werden in der Türkei bei Haftantritt nach ihrer sexuellen | |
| Orientierung gefragt und müssen sich dazu äußern. Zurzeit sind 79 Menschen | |
| inhaftiert, die sich offen dazu bekennen, schwul oder lesbisch zu sein. Die | |
| tatsächlich Anzahl ist sicher wesentlich höher, weil viele Betroffene Angst | |
| haben, sich angesichts der Verhältnisse in den Gefängnissen zu ihrer | |
| Homosexualität zu bekennen. | |
| ## Weitere Ausgrenzung | |
| Obwohl es im Rahmen der Gezi-Proteste im letzten Sommer einer starke | |
| Aufwertung von Schwulen und Lesben gegeben hat, gilt Homosexualität | |
| innerhalb der türkischen Mehrheitsgesellschaft nach wie vor als ein großes | |
| Stigma, obwohl sie kein Straftatbestand ist. | |
| Auch wenn die Bedrohung Homosexueller im Gefängnis sicher vielfach Realität | |
| ist, dient der Vorschlag der Schaffung von Sonderknästen nicht in erster | |
| Linie dem Schutz der Betroffenen, sondern der weiteren Ausgrenzung von | |
| Homosexuellen aus der Mehrheitsgesellschaft. Für Erdogans | |
| islamisch-konservative AKP ist Homosexualität eine „unnatürliche“, gegen | |
| den Willen Gottes verstoßende Neigung. | |
| 15 Apr 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Transgender | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Homosexualität | |
| Diskriminierung | |
| Gefängnis | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Türkei | |
| Homosexualität | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Joachim Gauck | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Transgender | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Deniz Yücel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| LGBTI in der Türkei: Pride-Parade zusammengeprügelt | |
| Die Polizei geht brutal gegen eine Kundgebung in Istanbul vor. | |
| Teilnehmer*innen, darunter ein Journalist, werden vorübergehend | |
| festgenommen. | |
| Homosexualität im Islam: Der Imam, der Männer liebt | |
| Muhsin Hendricks ist schwul, praktizierender Muslim und Imam. Offen mit | |
| seiner Sexualität umzugehen, ist für ihn ein religiöses Gebot. | |
| 1. Mai in der Türkei: Erbitterter Kampf um Taksim | |
| In der Türkei sperren tausende Polizisten die Istanbuler Innenstadt ab. | |
| Tränengas wabert durch die Stadt. Es kommt zu heftigen Zusammenstößen. | |
| Kommentar Gauck in der Türkei: Erfrischend ehrlich | |
| Wenig diplomatisch, dabei aber nicht ungeschickt, gibt sich der | |
| Bundespräsident in der Türkei. Premier Erdogan dürfte das kaum gefallen. | |
| Neues Gesetz in der Türkei: Mehr Macht für die Geheimdienste | |
| Für die Opposition sind die „letzten Reste von Demokratie“ zerstört: Ein | |
| Gesetz von Ministerpräsident Erdogan weitet die Befugnisse des | |
| Geheimdienstes aus. | |
| Homosexuelle in der Türkei: Mit mittelalterlichen Methoden | |
| Menschenrechtsgruppen bezeichnen Sondergefängnisse für Homosexuelle als | |
| „Verbannung“. Die Regierung behauptet, sie wolle die Häftlinge dadurch vor | |
| Übergriffen schützen. | |
| Kommunalwahl in der Türkei: Homos gegen Erdogan | |
| Erstmals kandidieren homo- und transsexuelle Aktivisten in der Türkei. Ein | |
| Erfolg der Gezi-Proteste. Doch die CHP versteckt ihre schwul-lesbischen | |
| Kandidaten. | |
| Türkischer Fußball: Schwuler Schiri verklagt Verband | |
| Weil er homosexuell ist, glaubt Halil Ibrahim Dincdag, wurde er vor zwei | |
| Jahren vom Platz gestellt. Jetzt fordert er Schadensersatz und will aufs | |
| Spielfeld zurück. | |
| Ehrenmord in der Türkei: "Jeder soll wissen, ich bin schwul" | |
| Ahmet Yildiz liebte Männer und musste sterben, weil er sich dazu bekannte. | |
| Eine Geschichte über die Liebe – und über eine schwule Subcommunity, die | |
| "Bären". |