| # taz.de -- PLO und Hamas unterzeichnen Abkommen: Israels Luftwaffe greift Gaza… | |
| > Die Palästinenser in der Westbank und in Gaza wollen eine gemeinsame | |
| > Regierung bilden. Israel reagiert nervös. Die Friedensgespräche stehen | |
| > vor dem Scheitern. | |
| Bild: Die Verteter der Fatah und der Hamas sind sich einig geworden. | |
| GAZA/JERUSALEM afp/dpa | Die rivalisierenden Palästinenserorganisationen | |
| Hamas und Fatah haben sich trotz aller Warnungen auf die Bildung einer | |
| gemeinsamen Übergangsregierung und Neuwahlen geeinigt. Die Palästinenser im | |
| Westjordanland und im Gazastreifen streben binnen fünf Wochen die Bildung | |
| einer Einheitsregierung an. | |
| Eine entsprechende Erklärung unterzeichneten Vertreter der | |
| Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) und der im Gazastreifen | |
| herrschenden radikalislamischen Hamas am Mittwoch bei einem Treffen in | |
| Gaza-Stadt, wie beide Seiten mitteilten. In Gaza reagierten tausende | |
| Menschen mit Jubel auf die Versöhnung der beiden | |
| Palästinenserorganisationen. | |
| Kurz nach der Verlesung der Erklärung durch Hamas-Regierungschef Ismail | |
| Hanija griff die israelische Luftwaffe nach Angaben der radikalislamischen | |
| Organisation Ziele im Gazastreifen an. | |
| Ähnliche Vereinbarungen zwischen der Hamas und der als gemäßigt geltenden | |
| PLO-Organisation Fatah in den Jahren 2011 und 2012 wurden allerdings nie | |
| umgesetzt. Beide Seiten konnten sich nicht auf die Einzelheiten wie | |
| beispielsweise einen Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten | |
| einigen. | |
| Vorab schon hatte der der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu | |
| die Palästinenser gewarnt. Netanjahu stellte dem Palästinenserpräsidenten | |
| Mahmud Abbas (Fatah) am Mittwoch ein Ultimatum. „Er muss sich entscheiden, | |
| will er eine Versöhnung mit der Hamas oder einen Frieden mit Israel? Er | |
| kann nur eines von beiden erreichen“, sagte Netanjahu während eines | |
| Treffens mit dem österreichischen Außenminister Sebastian Kurz. | |
| Israel, die Vereinigten Staaten und andere Länder betrachten die Hamas | |
| wegen ihrer Anschläge auf Israelis als Terrororganisation. Hamas lehnt die | |
| Friedensgespräche mit Israel ab. Die Palästinensische Autonomiebehörde | |
| unter Leitung von Abbas regiert nur im Westjordanland. Im Gazastreifen hat | |
| die Hamas nach einem blutigen Bruderkrieg mit der Fatah 2007 die alleinige | |
| Kontrolle übernommen. | |
| ## Forderung nach Baustopp | |
| Die Nahost-Friedensgespräche unter US-Vermittlung stehen damit neun Monate | |
| nach ihrem Beginn vor dem Scheitern. Die vereinbarte Frist für die | |
| Gespräche endet am kommenden Dienstag. Als Bedingung für eine Fortsetzung | |
| der Verhandlungen fordert Abbas, Israel müsse für drei Monate den | |
| Wohnungsbau für jüdische Siedler im Westjordanland und in Ostjerusalem | |
| stoppen. Die Forderung nach einem Baustopp in Siedlungen ist nicht neu. | |
| Abbas verlangt außerdem, dass eine letzte Gruppe von palästinensischen | |
| Langzeitgefangenen – wie mit Israel vereinbart – freigelassen wird. Zudem | |
| müsse sich Israel bereiterklären, ernsthaft über den künftigen Grenzverlauf | |
| zu verhandeln, sagte Abbas. Es müsse klar sein, dass ein unabhängiger | |
| Palästinenserstaat in den Grenzen von 1967 und mit Ostjerusalem als | |
| Hauptstadt entstehen werde. Das ist eine Standardforderung der | |
| Palästinenser. | |
| „Wir versuchen, die Verhandlungen mit den Palästinensern neu zu starten, | |
| und jedes Mal, wenn wir an diesen Punkt kommen, stellt Abu Masen (Abbas) | |
| neue Bedingungen, von denen er weiß, dass Israel sie nicht annehmen kann“, | |
| sagte Netanjahu am Mittwoch. | |
| Das Fatah-Zentralkomitee will am Samstag in Ramallah tagen und dann | |
| entscheiden, wie es mit den Friedensgesprächen weitergeht. Der | |
| Fatah-Funktionär Dschibril Rajub wies am Dienstag Medienberichte zurück, | |
| die Autonomiebehörde wolle mit ihrer Selbstauflösung die Verantwortung für | |
| das Westjordanland Israel überantworten und Netanjahu so unter Druck | |
| setzen. | |
| 23 Apr 2014 | |
| ## TAGS | |
| Palästinenser | |
| Mahmud Abbas | |
| Hamas | |
| Friedensgespräche | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Palästinenser | |
| Palästinenser | |
| Israel | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Einigung von Fatah und Hamas: Es muss noch viel passieren | |
| Jahrelang haben die Menschen im Gazastreifen auf eine Aussöhnung gehofft. | |
| Jetzt ist sie da. Es keimt neue Hoffnung auf. | |
| Kommentar Einigung in Palästina: Das kleinere Übel | |
| Weil Hamas und Fatah geschwächt wie nie sind, könnte eine Einigung der | |
| beiden diesmal funktionieren. Auch für Israel liegt darin eine Chance. | |
| Stagnation bei Nahost-Gesprächen: Abbas droht mal wieder | |
| Der Palästinenserpräsident bringt eine Auflösung der Autonomiebehörde ins | |
| Spiel. Dann müsste Israel wieder das Westjordanland verwalten. | |
| Debatte Nahost-Friedensprozess: Die Siedler haben gewonnen | |
| Die Regierung Netanjahu annektiert Stück für Stück das noch unbewohnte | |
| palästinensische Land. Doch in Jordanien bewegt sich etwas. | |
| Schweiz nimmt Antrag an: Palästinenser in Genfer Konvention | |
| Die Genfer Konvention dient dem Schutz von Zivilisten in Kriegs- und | |
| besetzten Gebieten. Der Antrag der Palästinenser auf Aufnahme wurde nun | |
| angenommen. | |
| Nahost-Gespräche stocken: Kerry kritisiert Israel | |
| Normalerweise halten sich die USA mit Kritik an Israel zurück. Doch was | |
| Außenminister Kerry vor einem Senatsausschuss sagt, klingt wie eine | |
| Schuldzuweisung. |