| # taz.de -- Die Wahrheit: Shoppy im Paradies | |
| > Die Zukunft gehört dem teilautonomen Erlebniseinkauf, auch wenn der ab | |
| > und an technisch noch schwächelt. Ein hochdekorierter Erfinder gibt nicht | |
| > auf. | |
| Bild: Bis zur Gänze ausgereift ist das System Shoppy3000 noch nicht - hier rol… | |
| Als Professor Hugo Bartenschläger einmal die Sauerkonservenstraße des | |
| Metro-Markts mit seinem voll beladenen Einkaufswagen entlanggefahren war, | |
| hatte er einen anderen Einkaufswagen gerammt, woraufhin beide Gefährte samt | |
| Ladung umgekippt waren. Becher mit Fruchtjoghurt zerplatzten, Orangen | |
| rollten in alle Richtungen, und die Flasche Valpolicella, im Sonderangebot | |
| zu 4,99 Euro, ging durch den Aufprall ebenfalls zu Bruch. | |
| Doch Professor Bartenschläger wäre nicht der geniale Forscher und | |
| hochdekorierte Erfinder, wenn er aus dem Malheur nicht wegweisende Schlüsse | |
| gezogen hätte. Zwei Jahre nach dem unglückseligen Crash stellten er und | |
| seine Studenten vom Institut für Fahrzeugentwicklung nun eine innovative | |
| Shopping-Hilfe vor, die das Potenzial hat, den Einkauf im Supermarkt zu | |
| revolutionieren. | |
| Beim Shoppy3000, so der Name des Concept Shopping Cars, der im Rahmen der | |
| diesjährigen Hannover Messe einem staunenden Fachpublikum präsentiert | |
| wurde, übernehmen hochintelligente Fahrerassistenzsysteme Aufgaben, die | |
| nicht nur zerstreute Professoren, sondern auch normale, gutwillige | |
| Familienväter beim allsamstäglichen Großeinkauf überfordern. | |
| Automatische Vordermann-Fersen-Abstandsregelung etwa oder | |
| Spurhalteassistent in der Kassenschlange – Shoppy3000 reagiert schneller | |
| und intelligenter als jeder Mensch. Meist weiß er auch besser, welche | |
| Artikel für den Käufer optimal wären. So füttern Messfühler mit ihren | |
| Informationen eine hochkomplexe Software, die in Nanosekundenbruchteilen | |
| Schadstoffbelastungen bei holländischen Tomaten erkennt und ganz nebenbei | |
| auch noch den Reifegrad des eben dem Kühlregal entnommenen | |
| Rohmilch-Camemberts überprüft. | |
| Radarsensoren und Videokameras warnen allzu unbedarfte Einkäufer mit einem | |
| akustischen Signal vor überteuerten Lockvogel-Angeboten. Außerdem scannen | |
| sie beim riskanten Überholvorgang den toten Winkel – mit dem | |
| Kollisionswarnsystem des Shoppy3000 hätte Professor Bartenschläger niemals | |
| einen Zusammenstoß mit einem anderen Einkaufswagen gehabt. | |
| Doch nicht nur beim Thema Sicherheit im Supermarkt kann Shoppy punkten. | |
| Ganz stark zeigt er sich auch beim Megatrend Connectivity. Der | |
| Einkaufswagen ist mit einem hochmodernen Datenbus-System ausgerüstet: | |
| Meldet die automatische Stau-Erkennung etwa eine Warteschlange an der | |
| Wurst-Bedientheke, kann der Kunde erst seine anderen Einkäufe erledigen, | |
| bevor er das Frei-Signal erhält und sich seinen Frischwurstaufschnitt ohne | |
| lästige Warterei einpacken lassen kann. | |
| Professor Bartenschlägers Einkaufswagenkonzept beschränkt sich natürlich | |
| nicht nur auf die technische Ausrüstung –die Optik wurde ebenfalls den | |
| hohen Ansprüchen einer verwöhnten Kundschaft angepasst. So ist der Griff | |
| des Shoppy3000 mit Leder bezogen, das in einem speziellen Gerbverfahren | |
| eine völlig natürliche, weiche und schmiegsame Haptik erhalten hat. „Wer | |
| diesen Premium-Griff erst einmal angefasst hat, möchte ihn nicht mehr | |
| loslassen und immer nur weiterschieben“, weiß der für das Design | |
| verantwortliche Florian Jungblut. | |
| Für Kunden, die jedoch anschließend den eigenhändigen Griff ins Regal als | |
| vorgestrig ablehnen, hat Bartenschlägers Team auch schon die entsprechende | |
| Hardware in petto. „Mittelfristig wird teilautonomes Einkaufen | |
| selbstverständlich sein“, schwärmt der Professor. „Robot-Greifarme legen | |
| dann die gewünschte Ware selbsttätig in den Wagen, während der Kunde an der | |
| Café-Theke genüsslich seinen Cappuccino schlürft. Die Einkaufsliste muss | |
| nur vorher mit einem USB-Stick in den Shoppy3000 flugs eingelesen werden.“ | |
| Dass die Sache aber auch ihre Tücken hat und schon mal gehörig aus dem | |
| Ruder laufen kann, musste Bartenschläger bei einer Test-Vorführung im | |
| C&C-Markt Erlangen leidvoll erfahren. Aus bislang noch ungeklärten Gründen | |
| rammte Shoppy nach vorbildhaftem Einkauf das Süßigkeitenregal an der Kasse, | |
| fuhr dabei einen Dreijährigen zuschanden und begann, entgegen seiner | |
| Programmierung, die sogenannte Quengelware gleich fuderweise auf das | |
| überfüllte Transportband zu packen. Zwar versuchte Bartenschläger | |
| augenblicklich das Gefährt gänzlich manuell zu steuern, doch Shoppy | |
| vermeldete bloß einen schweren Ausnahmefehler, piepte wie verrückt und | |
| trommelte mit seinen Greifarmen auf den Boden. | |
| Als der Professor und dreifache Vater wenigstens die teuren Süßwaren vom | |
| Band ziehen wollte, wandte sich Shoppy3000 gegen seinen Schöpfer, griff | |
| nach einer Kokosnuss aus biologischem Anbau und schlug damit auf den | |
| Pionier des teilautonomen Erlebniseinkaufs ein. Zumindest Teile des Systems | |
| scheinen doch noch gehörig in den Kinderschuhen zu stecken. | |
| 29 Apr 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Rüdiger Kind | |
| ## TAGS | |
| Einkaufen | |
| Konsumverhalten | |
| Technik | |
| Tourismus | |
| Mafia | |
| ADAC | |
| ADAC-Affäre | |
| FDP | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Ferien mit Kalaschnikow | |
| Der Pauschalterrorismus ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. | |
| Extremistische Urlaubsreisen liegen aktuell enorm im Trend. | |
| Die Wahrheit: Hotspot Hilgatshofen | |
| Die Milch und die Mafia machen's: Im Allgäu schnuppert die organisierte | |
| Kriminalität Landluft. | |
| Die Wahrheit: Auto, Motor und Gott | |
| Die katholische Kirche übernimmt den Pannendienst des in die Krise | |
| geratenen ADAC und sendet ihre violetten Engel künftig zu spiritueller | |
| Starthilfe aus. | |
| Die Wahrheit: Federball mit Fernfahrer | |
| Nicht nur die Kunden gehören zu den Opfern des ADAC. Die Trickserei | |
| traumatisierte vor allem unschuldige Familienmitglieder der Funktionäre. | |
| Die Wahrheit: Im Kindersoldatengarten | |
| Die Bundeswehr ist dank des unermüdlichen Einsatzes von Ursula von der | |
| Leyen familienfreundlicher geworden. Zu Besuch bei den Truppen-Kids von | |
| Bamako. | |
| Die Wahrheit: Der gelbe Riese | |
| Quo vadis Liberalismus, quo vadis Brüderle? In Deutschland gescheitert, | |
| wechselt die FDP als Partei der Mitte nun ins Reich der Mitte. |