| # taz.de -- Kommentar Wowereit-Nachfolge: Hui, die SPD öffnet sich | |
| > Der Kampf um die Nachfolge Wowereits in Berlin ist entbrannt, doch das | |
| > Personal taugt nicht. Ein Mitgliederentscheid wäre sinnvoll. | |
| Bild: Regierender Bürgermeister, Nachfolger suchend | |
| Eigentlich hat es Berlin schwer genug. Der Flughafen BER ist die | |
| peinlichste Baustelle der Republik, die New York Times ätzte, Kreuzberg sei | |
| so langweilig wie Brooklyn, und nun zerlegt sich auch noch die | |
| Hauptstadt-SPD. | |
| Zwar bleibt der finale Showdown – eine Kampfkandidatur um den Landesvorsitz | |
| – aus, doch [1][Ruhe wird deshalb noch lange nicht einkehren.] Sowohl | |
| Landeschef Jan Stöß als auch der Fraktionsvorsitzende Raed Saleh haben es | |
| aufs Fell des Bären abgesehen, obwohl Klaus Wowereit noch gar nicht erlegt | |
| ist. Erst Ende 2015 will der Regierende Bürgermeister erklären, ob er im | |
| Herbst 2016 noch einmal antritt. Weil mit BER-Wowi aber keine Wahlen mehr | |
| zu gewinnen sind, ist der Machtkampf lange vorher ausgebrochen. | |
| Das müsste nichts Schlimmes bedeuten, würde im Wettbewerb zweier | |
| aussichtsreicher Kandidaten derjenige gewinnen, der die SPD überzeugend in | |
| den Wahlkampf führen kann. Das Gegenteil ist der Fall. Weder der 40-jährige | |
| Stöß noch sein vier Jahre jüngerer Konkurrent Saleh haben ihre Chance als | |
| Kronprinzen genutzt. Doch das hindert sie nicht daran, weiter nach der | |
| Krone zu greifen. So sind sie nolens volens würdige Repräsentanten einer | |
| Partei, die nach 25 Jahren ununterbrochener Regierungsbeteiligung aus dem | |
| letzten Loch pfeift. | |
| In einigen Bezirken hat die Basis die Nase voll von den Strippenziehern. | |
| Sie bringt eine andere Variante ins Spiel. Warum nicht die | |
| Wowereit-Nachfolge per Mitgliederentscheid regeln? Immerhin hat das Votum | |
| der SPD-Basis zum Koalitionsvertrag mit der Merkel-CDU gezeigt, dass auch | |
| Parteien Schwarmintelligenz haben können. | |
| Es wäre eine Kampfansage an den Funktionärsklüngel. Aber vielleicht hat die | |
| Berliner SPD nur noch diese Chance. Längst ist die CDU von Innensenator | |
| Frank Henkel den Sozialdemokraten in Umfragen enteilt. | |
| 29 Apr 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!137521/ | |
| ## AUTOREN | |
| Uwe Rada | |
| ## TAGS | |
| Berlin | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Klaus Wowereit | |
| SPD | |
| Regierende Bürgermeisterin | |
| SPD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fraktionschef Saleh zu SPD-Parteitag: „Über 80 Prozent für Jan Stöß“ | |
| Fraktionschef Raed Saleh, vor kurzem noch als Gegenkandidat von Stöß | |
| gehandelt, sagt dem Landeschef „volle Unterstützung“ bei den heutigen | |
| Neuwahlen zu. | |
| Nachfolge von Klaus Wowereit: Thronfolger gesucht | |
| SPD-Chef Jan Stöß und Fraktionschef Raed Saleh würden gerne Berlins | |
| Regierenden Bürgermeister ablösen. Doch ihr Duell fällt aus. | |
| Berliner SPD: Saleh schärft die Krallen | |
| Noch hat er sich nicht entschieden – doch alles deutet darauf hin, dass der | |
| SPD-Fraktionschef Raed Saleh auch Landesvorsitzender werden will. | |
| Amtsinhaber Jan Stöß organisiert derweil die Flucht nach vorn. | |
| SPD regiert in Berlin seit 25 Jahren: Roter Schal aufgetaucht | |
| Vor 25 Jahren übernahmen Walter Momper und der rot-grüne Senat Berlin. | |
| Eineinhalb Jahre später war Schluss. Die SPD feiert heute trotzdem dicke. | |
| Wachsende Konkurrenz: Wowereit watscht Stöß ab | |
| Der SPD-Landesvorsitzende kritisierte das Berliner Ensemble, weil man dort | |
| Thilo Sarrazin eine Bühne bieten wollte. Nun kassiert er dafür einen Rüffel | |
| vom Chef. |