| # taz.de -- Nachfolge von Klaus Wowereit: Thronfolger gesucht | |
| > SPD-Chef Jan Stöß und Fraktionschef Raed Saleh würden gerne Berlins | |
| > Regierenden Bürgermeister ablösen. Doch ihr Duell fällt aus. | |
| Bild: Nimmt womöglich bald seinen Hut: Berlins Regierender Klaus Wowereit, hie… | |
| BERLIN taz | Zwei Wochen lang herrschte in Berlin so etwas wie Wahlkampf. | |
| Zwei Wochen lang sah alles so aus, als fiele endlich eine Entscheidung in | |
| der Frage um die Nachfolge von Klaus Wowereit (SPD), seit 2001 Regierender | |
| Bürgermeister und durch die Pannenserie am geplanten Großflughafen BER | |
| angeschlagen. | |
| Zwei Wochen stand im Raum, dass die Frage der Thronfolge auf dem | |
| SPD-Parteitag Mitte Mai geklärt würde: So lange überlegte Raed Saleh, der | |
| Fraktionschef der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus, ob er gegen den | |
| amtierenden Berliner SPD-Parteivorsitzenden Jan Stöß antreten wolle. Doch | |
| Sonntagnachmittag verkündete Saleh seinen Verzicht auf das Duell. „Jan Stöß | |
| hat meine volle Unterstützung“, teilte Saleh noch mit. Etwas scheinheilig, | |
| das Ganze. | |
| Denn diese Unterstützung braucht Stöß, zumindest auf dem Parteitag, gar | |
| nicht. Er ist nicht nur der einzige Kandidat. Dass Saleh nun nicht antritt, | |
| hängt auch damit zusammen, dass er gut rechnen kann: Seit Ende vergangener | |
| Woche war klar, dass er nicht genügend Kreisverbände hinter sich hat. Eine | |
| Niederlage hätte ihn ganz sicher aus dem Rennen um die Wowereit-Nachfolge | |
| geworfen. Die nächste Abgeordnetenhauswahl findet voraussichtlich im Herbst | |
| 2016 statt. | |
| Seit knapp zwei Jahren flammt die Debatte um die Zeit nach Wowereit immer | |
| wieder auf – meist, nachdem erneut ein Eröffnungstermin des | |
| Pannenflughafens BER verschoben werden musste. Klaus Wowereit war lange und | |
| ist seit Dezember wieder Aufsichtsratschef der Flughafengesellschaft, die | |
| vom Bund und den beiden Ländern Berlin und Brandenburg getragen wird. | |
| ## Zu viele potenzielle Nachfolger | |
| Wowereit wäre schon längst gestürzt worden. Allein es fehlt an einem | |
| Nachfolger. Statt einer Person für den Chefsessel in Berlins Rotem Rathaus | |
| kommt eine ganze Reihe von Personen in Frage: Neben Stöß und Saleh fällt | |
| der Name von Arbeitssenatorin Dilek Kolat, die sich zuletzt bei der | |
| Auflösung des Flüchtlingscamps in Kreuzberg hervorgetan hat. | |
| Und käme es zu einem Mitgliederentscheid, wie ihn einige Kreisverbände | |
| fordern, dürften sich auch der Senator für Stadtentwicklung Michael Müller | |
| und die Bundestagsabgeordnete Eva Högl durchaus Chancen ausrechnen. | |
| Inhaltliche Differenzen spielen dabei nur eine untergeordnete Rolle: Alle | |
| Genannten würden sich wohl als SPD-Linke einordnen – die sich allerdings | |
| immer den Schritt nach rechts offen halten. Saleh macht das sogar aktiv in | |
| der Zusammenarbeit mit dem Regierungspartner CDU. | |
| In der Frage der Nachfolge wird der Parteichef als Erstes um seine Meinung | |
| gefragt. Darum wäre Saleh nach einer erfolgreichen Wahl zum Parteichef auf | |
| dem Parteitag so gut wie gesetzt gewesen. Ende März war im Spiegel ein mit | |
| „Der Kronprinz“ überschriebener eineinhalbseitiger Bericht über ihn | |
| erschienen, wenige Tage später kursierte das Gerücht, Saleh wolle gegen den | |
| amtierenden Parteichef Stöß antreten. Saleh, 36-jähriger gebürtiger | |
| Palästinenser, dementierte nicht und ließ lediglich vermelden, er sei im | |
| Urlaub. Bis Sonntag. | |
| „Es ist gut, dass jetzt Klarheit herrscht. Denn die Spekulationen in den | |
| vergangenen zwei Wochen haben der Partei nicht genutzt“, kommentierte Stöß | |
| den Rückzieher. Klaus Wowereit gab am Montag auf Anfrage der taz keine | |
| Auskunft. Während weite Teile der Partei davon ausgehen, dass der | |
| dienstälteste Ministerpräsident des Landes nicht noch mal antritt, lässt | |
| der Regierende das explizit offen. Erst Ende 2015, Anfang 2016, so die | |
| offizielle Sprachregelung, will er erklären, ob er noch einmal zur | |
| Verfügung stehen würde. | |
| 28 Apr 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Regierende Bürgermeisterin | |
| Klaus Wowereit | |
| Raed Saleh | |
| Jan Stöß | |
| Berlin | |
| Flughafen | |
| SPD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Wowereit-Nachfolge: Hui, die SPD öffnet sich | |
| Der Kampf um die Nachfolge Wowereits in Berlin ist entbrannt, doch das | |
| Personal taugt nicht. Ein Mitgliederentscheid wäre sinnvoll. | |
| Berliner SPD: Saleh schärft die Krallen | |
| Noch hat er sich nicht entschieden – doch alles deutet darauf hin, dass der | |
| SPD-Fraktionschef Raed Saleh auch Landesvorsitzender werden will. | |
| Amtsinhaber Jan Stöß organisiert derweil die Flucht nach vorn. | |
| Wowereit zu BER: Warte, warte noch ein Weilchen | |
| Klar, kein Problem, Bürgermeister Wowereit. Man kann noch etwas auf die | |
| Eröffnung des Flughafens BER in Berlin warten. Und Mehdorn eine Chance | |
| geben. Warum nicht. | |
| SPD regiert in Berlin seit 25 Jahren: Roter Schal aufgetaucht | |
| Vor 25 Jahren übernahmen Walter Momper und der rot-grüne Senat Berlin. | |
| Eineinhalb Jahre später war Schluss. Die SPD feiert heute trotzdem dicke. | |
| Wachsende Konkurrenz: Wowereit watscht Stöß ab | |
| Der SPD-Landesvorsitzende kritisierte das Berliner Ensemble, weil man dort | |
| Thilo Sarrazin eine Bühne bieten wollte. Nun kassiert er dafür einen Rüffel | |
| vom Chef. |