| # taz.de -- Patienten bekamen Malaria gespritzt: Versehen oder Missbrauch? | |
| > Bei der Erforschung eines Syphilis-Heilmittels sollen Forscher | |
| > Versuchspersonen den Malaria verursachenden Parasiten injiziert haben. | |
| > Darunter auch Kindern. | |
| Bild: Unter natürlichen Bedingungen wird Malaria von infizierten Stechmücken … | |
| WIEN ap | Im Rahmen von Forschungen für ein Heilmittel gegen Syphilis in | |
| Österreich soll hunderten Menschen der Malaria verursachende Parasit | |
| injiziert worden sein, darunter auch Kinder. Das teilte eine | |
| Expertenkommission am Freitag mit, die Vorwürfe ehemaliger Schutzbefohlener | |
| eines staatlichen Waisenhauses nachgeht. | |
| Die laufenden Ermittlungen zu dem betreffenden Zeitraum 1951 bis 1969 | |
| zeigten, dass 230 Menschen Versuchspersonen des Experiments gewesen seien, | |
| zitierte der Rundfunksender ORF den Kommissionsleiter Gernot Heiss. Unter | |
| ihnen auch Kinder des Waisenheims. | |
| Die Injektionen hätten in der Regel zwei Wochen andauerndes Fieber von bis | |
| zu 42 Grad Celsius verursacht. Zudem seien sie für plötzliche | |
| Fieberattacken verantwortlich, die bis zu zwei Jahrzehnte andauerten. Ob | |
| jemand als Folge der verabreichten Spritzen gestorben sei, wurde nicht | |
| bekanntgegeben. Mit dem Fieber sollten die Syphilis-Bakterien abgetötet | |
| werden. Diese Methode wurde bis zu den 1940er Jahren allerdings weitgehend | |
| durch Behandlungen mit Penicillin ersetzt. | |
| Malaria ist eine potenziell tödliche Krankheit, die meisten Todesopfer sind | |
| Kinder unter fünf Jahren. Sie wird durch Parasiten verursacht und in der | |
| Regel über infizierte Stechmücken auf Menschen übertragen. Gegen Malaria | |
| gibt es kein Impfmittel, die Krankheit kann aber bei rechtzeitiger Diagnose | |
| behandelt werden. Schätzungen zufolge sterben jedes Jahr mehr als 600.000 | |
| Menschen daran. Betroffen sind vor allem Kinder in Afrika. | |
| 2 May 2014 | |
| ## TAGS | |
| Malaria | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Geburt | |
| Bienen | |
| Erderwärmung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tropenarzt über Malaria und Klimawandel: „Die Malaria hat also leichteres Sp… | |
| Vermutet wird es schon länger, dass sich die Malaria infolge des | |
| Klimawandels ins Hochland ausbreitet, sagt der Tropenmediziner Frank | |
| Mockenhaupt von der Charité. | |
| Kreißsaal oder Hausgeburt: Geburtshilfe auf den Prüfstand! | |
| Die Zahl der medizinischen Interventionen bei Geburten steigt. Vor allem | |
| für Mehrgebärende sind außerklinische Geburten nicht riskanter als | |
| klinische. | |
| Tödliche Infektionen bei Bienen: Honigbienen verbreiten Viren | |
| Künstlich gehaltene Honigbienen infizieren Hummeln und andere Wildbienen | |
| mit Krankheitserregern. Die Pilze und Viren können tödlich sein für die | |
| Insekten. | |
| Klimawandel und Krankheitserreger: Katzenparasiten in der Arktis | |
| Durch die Erderwärmung schmelzen Eisbarrieren weg. Dadruch können sich alte | |
| Krankheiten nun offenbar in neuen Regionen ausbreiten. | |
| Zellforschung: Lego-Baukasten für Biologen | |
| Mit synthetischer Biologie versuchen Wissenschaftler, Lebewesen neu zu | |
| konstruieren. Sie sollen zur kostengünstigen Produktion von Wirkstoffen | |
| eingesetzt werden. |