| # taz.de -- Der Maidan in Kiew: „Putin, fick dich“ | |
| > Der Maidan war das Zentrum des Protestes in der Ukraine. Geblieben ist | |
| > vor allem ein neuer Geschäftszweig. Verkauft werden nicht nur goldene | |
| > Toiletten. | |
| Bild: Kiew: Putin mit Bombe als Hitlerbart. | |
| KIEW taz | Die Atmosphäre auf dem Maidan im Zentrum der ukrainischen | |
| Hauptstadt Kiew mutet bizarr an. Von der Protestbewegung Zehntausender, die | |
| im Februar den Präsidenten Wiktor Janukowitsch zu Fall brachte und über | |
| hundert Menschen das Leben kostete, ist nicht mehr viel übrig geblieben. | |
| Ein paar Dutzend Zelte stehen noch auf dem Platz, die von Uniformierten | |
| bewacht werden. Zwischen den Unterständen stapeln sich Autoreifen und | |
| Pflastersteine, die wütende Demonstranten als Wurfgeschosse zweckentfremdet | |
| hatten. | |
| Grablichter und Fotos von Getöteten sind ein beliebtes Fotomotiv für | |
| Touristen, die in einem der zahlreichen Straßencafés ihren Latte Macchiato | |
| oder einen Cognac schlürfen. Das hochprozentige Kaltgetränk wird von | |
| freundlichen Damen in landesüblicher Tracht in einem krimtatarischen | |
| Restaurant serviert. Dort flimmern Videoclips von der Halbinsel Krim über | |
| mehrere Bildschirme, deren Bewohner nach ihrem „freiwilligen“ Beitritt zur | |
| Russischen Föderation im März jetzt ein besseres Leben erwartet. | |
| Einen Schnelldurchlauf durch die jüngste Geschichte bieten auch die | |
| zahlreichen Straßenhändler an ihren Ständen an. Neben bestickten Blusen, | |
| blau-gelben Schirmmützen mit der Aufschrift „Ukraine“ sind hier auch | |
| Europa-Fahnen, Flaggen der rechtsextremen Organisation Pravij Sektor | |
| (Rechter Sektor) und T-Shirts mit der Aufschrift PTN-PNCH, was soviel wie | |
| „Putin, fick dich“ bedeutet, erhältlich. | |
| Besonders beliebt sind Magneten zum Preis von zehn Griwna (umgerechnet 70 | |
| Cent), die etwa halb so groß wie Fünf-Euro-Scheine sind. Darauf abgebildet | |
| sind Aufnahmen von Menschenmassen und prügelnden Polizisten auf dem Maidan | |
| versehen mit Aufschriften wie „Der Euro-Maidan ist Putins Albtraum“ oder | |
| „In uns pulsiert das Blut der Helden“. | |
| Auf anderen heißt es „Willkommen in Russland“, „Die Krim ist nicht | |
| Russland“ und „Wie gut, dass ich kein Moskal (Schimpfwort für Russen) bin.… | |
| Überhaupt: Russlands Präsident Wladimir Putin ist hier allgegenwärtig und | |
| scheint sich nicht gerade besonderer Beliebtheit zu erfreuen. So zeigen | |
| Magnete „Putler“, wie er von vielen in Kiew genannt wird, vor einem Galgen | |
| und der Aufforderung: „Wowa, es muss sein!“ oder neben Adolf Hitler und der | |
| Frage: „Wowa, warum hast du dich rasiert?“ | |
| Auch Janukowitsch scheint geschäftstüchtige Ukrainer inspiriert zu haben. | |
| So gibt es kleine Goldbarren aus Plastik und goldene Miniaturtoiletten – | |
| eine Anspielung auf die sagenhaften Reichtümer in Meschigorje, der | |
| Luxusresidenz des geschassten Präsidenten. Wer will, kann sich auch auf | |
| Fußmatten mit Janukowitschs Konterfei die Schuhe abputzen oder mit | |
| entsprechend bedrucktem Toiltettenpapier den Hintern abwischen. Die | |
| Endlosserviette läuft offensichtlich gut. „100 Packungen am Tag“, sagt ein | |
| Händler und bietet sofort einen Sonderpreis an. | |
| Ein paar Meter weiter steht die Konkurrenz, die ein schwarzes T-Shirt mit | |
| der Aufschrift „Putin = Hitler“ trägt. Auf eine erstaunte Nachfrage zuckt | |
| der junge Mann nur die Schultern und grinst. Hauptsache der Griwna rollt! | |
| 24 May 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| Wladimir Putin | |
| Ukraine | |
| Kyjiw | |
| Maidan | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| Slowakei | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wiktor Janukowitschs Landsitz: Im Haus des Piraten vom Dnjepr | |
| Selbst die Kritiker des korrupten Expräsidenten staunen: Auf Wiktor | |
| Janukowitschs ehemaligem Landsitz kann riesiger Reichtum bestaunt werden. | |
| Ostgrenze der Europäischen Union: Theater am Ende der Welt | |
| Einst lebten sie in einem gemeinsamen Staat: die Menschen in der | |
| Ostslowakei und der Westukraine. In der Slowakei spielt das heute keine | |
| Rolle mehr. | |
| Ausstellung in Berlin: Folter auf Porzellantellern | |
| Die Ausstellung „The Ukrainians“ in der DAAD-Galerie zeigt, dass die | |
| Putin-Invasion in der Ukraine eine lange Vorgeschichte hat. | |
| Präsidentenwahl in der Ukraine: Referendum über die Zukunft | |
| Am Sonntag bilden sich lange Schlangen vor den Wahllokalen in der | |
| Hauptstadt Kiew. Die Prognosen für den Oligarchen Petro Poroschenko sind | |
| gut. | |
| Kommentar Bürgerkrieg Ostukraine: Kiew hat den Finger am Abzug | |
| Die Bereitschaft, den Konflikt in der Ostukraine militärisch zu lösen, | |
| steigt in Kiew. Aber ein Überleben funktioniert nur miteinander. | |
| Kämpfe und Wahl in der Ukraine: Italienischer Journalist getötet | |
| In der Ukraine wählen die Bürger einen neuen Präsidenten. Doch im Osten des | |
| Landes drohen die prorussischen Aufständischen, die Stimmabgabe zu | |
| blockieren. | |
| Odessa vor Ukraine-Wahl: „Wer die Stimmen zählt, entscheidet“ | |
| Die Einwohner der ukrainischen Hafenstadt Odessa sind stolz auf ihre | |
| Heimat, sie betonen ihr Anderssein. Und sie fürchten massiven Wahlbetrug. | |
| Ukraine vor der Präsidentschaftswahl: Lady Ju oder Mister Wundertüte | |
| Am Sonntag entscheiden die Ukrainer, wem sie die Lösung der Probleme des | |
| Landes anvertrauen. In den Umfragen führt Petro Poroschenko. | |
| Vor der Präsidentschaftswahl: Schwere Gefechte in der Ostukraine | |
| Vor der Wahl in der Ukraine signalisiert Moskau Einlenken: Man werde das | |
| Ergebnis respektieren, sagt Putin. Doch im Osten der Ukraine wird gekämpft. | |
| Russischsprachige Ukrainer: Kein Verständnis für die Separatisten | |
| Im ukrainischen Dnjepropetrowsk spricht man Russisch. Doch für die | |
| Separatisten hat man nichts übrig. „Die sind doch bekloppt“, meint ein | |
| Bewohner. |