| # taz.de -- Ukraine nach der Wahl: „Keine Gespräche mit Terroristen“ | |
| > Wahlsieger Poroschenko verweigert Gespräche mit gewaltbereiten | |
| > Separatisten. Ukrainische Truppen versuchen, den Flughafen Donezk | |
| > zurückzuerobern. | |
| Bild: Hat die Präsidentschaftswahl ersten Ergebnissen zufolge mit rund 54 Proz… | |
| MOSKAU/KIEW/DONEZK rtr/afp/dpa | Die Präsidentenwahl in der Ukraine hat | |
| nach Angaben der OSZE-Beobachter trotz der Gewalt im Osten des Landes | |
| weitgehend die internationalen Standards erfüllt. | |
| „Die Wahlleiter haben sich tatkräftig bemüht, die Abstimmung im ganzen Land | |
| möglich zu machen – trotz anhaltender Unruhen und Gewalt im Osten“, heißt | |
| es in dem am Montag veröffentlichten vorläufigen Bericht der Organisation | |
| für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Die Wahlbeobachter | |
| kritisierten die erzwungene Schließung von Wahlkommissionen durch | |
| bewaffnete Gruppen, Entführungen, Todesdrohungen sowie die Beschlagnahme | |
| von Abstimmungsmaterialien. All dies habe darauf gezielt, den Bürgern ihr | |
| Wahlrecht vorzuenthalten. | |
| Die außergewöhnliche Qualität der Abstimmung verleihe dem neuen Präsidenten | |
| Petro Poroschenko die Legitimation, sofort den Dialog mit allen Bürgern im | |
| Osten aufzunehmen und deren Vertrauen und Zuversicht wiederherzustellen, | |
| erklärten die Beobachter. | |
| Poroschenko will rasch in den Osten reisen, um das Land auszusöhnen. | |
| Prorussische Separatisten hatten dort in den Verwaltungsbezirken Donezk und | |
| Luhansk nach umstrittenen Referenden eigenständige Volksrepubliken | |
| ausgerufen. In der Bergarbeiterstadt Donezk war deshalb am Sonntag kein | |
| Wahllokal geöffnet. | |
| ## Poroschenko will Regierungschef Jazenjuk im Amt halten | |
| Petro Poroschenko will den bisherigen Regierungschef Arseni Jazenjuk im Amt | |
| behalten. Die gesamte Regierung solle ihre Arbeit fortsetzen, sagte | |
| Poroschenko am Montag vor Journalisten. Er hatte die Präsidentschaftswahl | |
| am Sonntag ersten Ergebnissen zufolge mit rund 54 Prozent der Stimmen | |
| gewonnen und wurde damit gleich im ersten Wahlgang ins Amt des Staatschefs | |
| gewählt. | |
| Poroschenko kündigte zugleich an, dass er mit den prorussischen Kämpfern im | |
| Osten des Landes nicht verhandeln wolle. „Es gibt keine Gespräche mit | |
| Terroristen.“ Er werde nicht zulassen, dass die Ostukraine „zu einem | |
| Somalia wird“, fügte der Wahlsieger mit Blick auf das nordostafrikanische | |
| Bürgerkriegsland hinzu. | |
| ## Ukrainische Truppen starten Großangriff auf Flughafen Donezk | |
| Ukrainische Truppen haben am Montag einen großangelegten Angriff begonnen, | |
| um den internationalen Flughafen im ostukrainischen Donezk von | |
| prorussischen Separatisten zurückzuerobern. Nach Angaben der Streitkräfte | |
| flogen zunächst Kampfflugzeuge und ein Hubschrauber Angriffe auf | |
| Separatistenstellungen. Danach seien Fallschirmjäger auf dem Flughafen | |
| gelandet. Schon vorher hatten Zeugen von anhaltendem Gewehrfeuer berichtet. | |
| Von dem Gelände sei Rauch aufgestiegen, hieß es weiter. | |
| Prorussische Separatisten hatten die Schließung des Flughafens der | |
| Industriemetropole erzwungen. Dutzende Vertreter der sogenannten | |
| Volksrepublik Donezk seien auf dem Flughafengelände erschienen und hätten | |
| den Abzug ukrainischer Soldaten verlangt, sagte ein Flughafensprecher. Aus | |
| Sicherheitsgründen sei der Betrieb eingestellt worden. Nach Ansicht der | |
| Separatisten gehören die Regionen Donezk und Luhansk nicht mehr zur | |
| Ukraine. Am Sonntag verhinderten sie in weiten Teilen des Ostens die | |
| Präsidentenwahl. | |
| Poroschenko hatte den prorussischen Separatisten im Osten des Landes zuvor | |
| den Kampf angesagt. Er kündigte noch am Sonntagabend an, als erstes in den | |
| Osten des Landes zu reisen. Vor dem Hintergrund hat die Besetzung des | |
| Flughafens von Donezk besondere Brisanz. | |
| ## Russland bereit zum Dialog | |
| Russland hat sich nach dem Sieg von Poroschenko bei der Präsidentenwahl in | |
| der Ukraine zu Krisen-Gesprächen mit dem Politiker bereiterklärt. „Wir sind | |
| bereit zum Dialog mit Poroschenko“, sagte der russische Außenminister | |
| Sergej Lawrow am Montag der Agentur Interfax zufolge. Russland respektiere | |
| den Willen des ukrainischen Volkes, betonte der Chefdiplomat. Russland | |
| spricht aber ausdrücklich weiterhin nicht von einer Anerkennung des | |
| Ergebnisses der Wahl vom Sonntag. | |
| Auch Poroschenko bot einen Dialog an. „Wir haben etwas vorzuschlagen“, | |
| sagte der Milliardär in Kiew. So solle etwa die russische Sprache einen | |
| offiziellen Status in den russisch geprägten Gebieten der Ostukraine | |
| erhalten. Eine Stabilisierung der Lage in der Unruheregion sei „ohne | |
| russische Vertreter, ohne ein Treffen mit der russischen Führung | |
| unmöglich“, fügte Poroschenko hinzu. Allerdings lehnte er erneut Gespräche | |
| mit militanten Separatisten ab. „Wir verhandeln nicht mit Terroristen.“ | |
| Lawrow forderte Poroschenko auf, die „Anti-Terror-Operation“ gegen | |
| prorussische Kräfte im Osten zu stoppen und zu den in Genf gefassten | |
| internationalen Beschlüssen zurückzukehren. Dazu gehört die Entwaffnung | |
| aller nicht staatlichen Truppen sowie die Räumung des | |
| Unabhängigkeitsplatzes – des Maidan – in Kiew. Poroschenko sprach sich | |
| hingegen für eine Fortsetzung der „Anti-Terror-Operation“ aus. | |
| 26 May 2014 | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Petro Poroschenko | |
| Präsidentschaftswahl | |
| Donezk | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Slowakei | |
| Ukraine | |
| OSZE | |
| Kyjiw | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Petro Poroschenko | |
| Odessa | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ostgrenze der Europäischen Union: Theater am Ende der Welt | |
| Einst lebten sie in einem gemeinsamen Staat: die Menschen in der | |
| Ostslowakei und der Westukraine. In der Slowakei spielt das heute keine | |
| Rolle mehr. | |
| Bürgerkrieg in der Ostukraine: Tote nach Hubschrauberabschuss | |
| Bei einem Helikopterabschuss durch Separatisten in der Ostukraine sind 14 | |
| Soldaten gestorben. Derweil wurde die Freilassung festgesetzter | |
| OSZE-Beobachter angekündigt. | |
| OSZE-Beobachter festgesetzt: In der Hand von Separatisten | |
| Vier Mitglieder einer OSZE-Beobachtergruppe werden im Osten der Ukraine von | |
| prorussischen Separatisten festgehalten. | |
| Ukraine nach der Wahl: Die meisten Helden sind müde | |
| Auf dem zentralen Ort des Protests in Kiew kehrt langsam Normalität ein. | |
| Dennoch harren 300 Menschen an den letzten Barrikaden auf dem Maidan aus. | |
| Krise in der Ukraine: Tote in Donezk | |
| Wahlsieger Poroschenko will mit Dialog ein Ende der Gewalt in der | |
| Ostukraine erreichen. Doch neue Kämpfe in Donezk drohen die Lage wieder zu | |
| verschärfen. | |
| Zukunft der Ukraine: Kein Zuckerschlecken | |
| Der neugewählte Präsident Poroschenko hat der Korruption den Kampf | |
| angesagt. Dafür müsste er die Oligarchen bekämpfen, zu denen er selbst | |
| zählt. | |
| Kommentar Wahl in der Ukraine: Jetzt braucht es Vertrauen | |
| Dass in der Ukraine ein Oligarch an die Macht gekommen ist, ist nicht | |
| überraschend. Fatal wäre es aber, wenn die EU dies für immer akzeptierte. | |
| Präsidentschaftswahl in der Ukraine: Poroschenko laut Prognose Sieger | |
| Nachwahlbefragungen sehen Petro Poroschenko bei über 55 Prozent der | |
| Stimmen. Bürgermeister von Kiew könnte offenbar Vitali Klitschko werden. | |
| Odessa am Wahlsonntag: „Ich wähle Julia“ | |
| Am Tag der Präsidentschaftswahl in der Ukraine ist die Bevölkerung Odessas | |
| gespalten. Oberflächlich ist es ruhig, aber die Stimmung ist gereizt. | |
| Präsidentenwahl in der Ukraine: Referendum über die Zukunft | |
| Am Sonntag bilden sich lange Schlangen vor den Wahllokalen in der | |
| Hauptstadt Kiew. Die Prognosen für den Oligarchen Petro Poroschenko sind | |
| gut. | |
| Kommentar Bürgerkrieg Ostukraine: Kiew hat den Finger am Abzug | |
| Die Bereitschaft, den Konflikt in der Ostukraine militärisch zu lösen, | |
| steigt in Kiew. Aber ein Überleben funktioniert nur miteinander. |