| # taz.de -- US-Kritik auf Sicherheitskonferenz: „China destabilisiert die Reg… | |
| > Das Vorgehen der Volksrepublik im Inselstreit wird vom US-Außenminister | |
| > und Japans Premier auf dem „Shangri-La-Dialog“ hart kritisiert. China ist | |
| > empört. | |
| Bild: Chuck Hagel macht den Mund auf: US-Verteidigungsminister beim „Shangri-… | |
| PEKING taz | Mit einem Zuckerschlecken hatte Chinas Vizegeneralstabschef | |
| Wang Guangzhong in Singapur zwar nicht gerechnet. Nach den jüngsten | |
| Auseinandersetzungen, die sich die chinesische Marine mit vietnamesischen | |
| Booten im Südchinesischen Meer lieferte, war dem Militär der | |
| Volksbefreiungsarmee klar: Auf der Sicherheitskonferenz „Shangri-La-Dialog“ | |
| in dem südostasiatischen Stadtstaat würde sein Land hart kritisiert werden. | |
| Doch mit so harschen Worten hatte Wang dann doch nicht gerechnet. Vor | |
| laufender Kamera musste der ranghohe Militär vor Empörung sichtlich nach | |
| Luft schlappen, um auf die verbalen Attacken von US-Verteidigungsminister | |
| Chuck Hagel zu reagieren. Wang sagte dem staatlichen Fernsehsender CCTV, | |
| Hagel habe in seiner Rede „Drohungen“ ausgesprochen und sich einer | |
| „einschüchternden Sprache“ bedient. Für seine Vorwürfe gebe es „keiner… | |
| Grundlage“. | |
| Hagel hatte in seiner Rede am Tag zuvor China „Nötigung“, „Einschüchter… | |
| und eine „Destabilisierung der Region“ vorgeworfen. Zudem drohte Hagel mit | |
| Gegenmaßnahmen. „Die USA werden nicht wegschauen, wenn jemand die | |
| fundamentalen Prinzipien der internationalen Ordnung herausfordert“, | |
| versprach Hagel. Ähnlich hatte sich kurz zuvor Japans Premierminister | |
| Shinzu Abe bei der Konferenz geäußert. Abe versprach Vietnam und den | |
| Philippinen Unterstützung gegen China. | |
| Peking wirft Washington vor, hinter den Kulissen schon seit geraumer Zeit | |
| die Stimmung gegen China anzuheizen. „Die Zeichen stehen auf Eskalation“, | |
| befürchtet der Grünen-Europaabgeordnete Reinhard Bütikofer, der ebenfalls | |
| an der Sicherheitskonferenz in Singapur teilnahm. Er verwies darauf, dass | |
| Chinas Staatspräsident Xi Jinping erst vor zehn Tagen die asiatische | |
| Sicherheit als eine Angelegenheit bezeichnete, die nur die Asiaten angehe. | |
| Seit Jahren liefert sich die Volksrepublik heftige Auseinandersetzungen um | |
| Inseln im Südchinesischen Meer, unter anderem mit Vietnam und den | |
| Philippinen. Mit Japan streitet sich die Volksrepublik wiederum um Inseln | |
| im Ostchinesischen Meer. Erst am Wochenende sind Schiffe der chinesischen | |
| Küstenwache in die Nähe der Inseln vorgedrungen. Dabei lag Chinas Fokus | |
| zuletzt auf die Auseinandersetzungen mit Vietnam. | |
| Mitte Mai hatte Peking eine Ölplattform in unmittelbarer Nähe der | |
| vietnamesischen Küste verankert. Anfang der vergangenen Woche ist ein | |
| vietnamesisches Schiff sogar auf Grund gelaufen. | |
| 1 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| ## TAGS | |
| China | |
| USA | |
| Inselstreit | |
| Vietnam | |
| Sicherheitskonferenz | |
| China | |
| G7 | |
| China | |
| Vietnam | |
| China | |
| Japan | |
| China | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Außenminister John Kerry in Peking: Xi Jinping spielt Differenzen herunter | |
| Die Spannungen im Südchinesischen Meer belasten die Beziehungen zwischen | |
| den USA und China. Chinas Präsident betont wieder gemeinsame Interessen. | |
| G7-Treffen und China: Sandbänke ins Getriebe gestreut | |
| Die gemeinsame Erklärung der G7-Staaten zum Inselstreit mit China fällt | |
| moderat aus. Peking hatte zuvor vor einer Einmischung gewarnt. | |
| Inselstreit zwischen Japan und China: Konflikt erstmals anerkannt | |
| Japan und China beanspruchen die Senkaku-Inseln jeweils für sich. Nun gab | |
| es einen Durchbruch: die beiden Länder haben offiziell anerkannt, dass sie | |
| sich streiten. | |
| Antichinesische Proteste in Vietnam: Fabriken angezündet | |
| Tausende Vietnamesen wüten über eine chinesische Ölplattform vor ihrer | |
| Küste. Sie greifen chinesische Fabriken an – oder was sie dafür halten. | |
| Inselstreit zwischen Vietnam und China: Zu Wasser und auf der Straße | |
| Normalerweise sind Demonstrationen in Vietnam nicht gestattet. Doch wenn | |
| sich der Protest gegen den Erzfeind China richtet, dann schon. | |
| Inselstreit zwischen Japan und China: Ängstliche Zweifler | |
| Japan sorgt sich um seinen Sicherheitspartner USA. Um ihn zu halten, ist es | |
| dazu bereit, demokratische Grundfreiheiten aufzuweichen. | |
| Inselstreit zwischen Japan und China: Tanz auf dem diplomatischen Parkett | |
| Die USA und China beenden ihr Treffen im Guten. Doch der US-Vizepräsident | |
| rief die Chinesen auch zur Kritik an ihren Autoritäten auf. |