| # taz.de -- Kommentar Russlands Gas-Poker: Was Erdgas alles kann | |
| > Der Streit ums Gas zwischen Russland und der Ukraine zeigt die | |
| > wechselseitigen Abhängigkeiten der Beteiligten. Ein exemplarischer | |
| > Konflikt. | |
| Bild: Verdichtungsstation in Russland: Der Gashahn wird nicht abgedreht, wenigs… | |
| Den Gashahn zudrehen! Die drei Worte sind zur Schreckensmetapher der | |
| Ukraine-Krise geworden. Man sieht Wladimir Putin, wie er mit sardonischem | |
| Grinsen das stählerne Rad persönlich bewegt. Gestern war es fast wieder so | |
| weit. Doch der Gashahn ist eher Drohkulisse als reale Option. | |
| Die Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland mit der EU als | |
| Moderator haben Fortschritte erzielt, die erste Teilzahlung von 786 | |
| Millionen Dollar ist überwiesen, und auch Russland hat kein Interesse an | |
| einer weiteren Eskalation. Es geht um einen fairen Vertrag mit der Ukraine | |
| und im Kern um den Gaspreis. | |
| Gazprom hat je nach Region, Wohlverhalten und politischer Strategie | |
| unendlich viele Preise im Angebot. Da wirkt die Forderung, Gas nicht zur | |
| politischen Waffe zu machen, ziemlich hilflos. Rohstoffe sind weltweit | |
| Waffen, deren Durchschlagskraft mit steigenden Preisen und dem zarten | |
| Winken der Endlichkeit schnell zunimmt. | |
| Doch auch für Moskau gibt es Grenzen: Dass Gazprom seinen Preis nicht von | |
| heute auf morgen verdoppeln kann, um die Ukraine abzustrafen, ist auch | |
| Putins Gasmännern klar. Man wird sich also auf ein mittleres Preisniveau | |
| verständigen. Ob es dazu das Stockholmer Schiedsgericht braucht, ist offen. | |
| Auf jeden Fall werden neue Ultimaten verstreichen und am Ölhahn wird weiter | |
| gedreht. Zugleich ist der Gasstreit eine Art Blaupause: Er zeigt | |
| exemplarisch die wechselseitigen Abhängigkeiten – der wichtigste | |
| Rohstofflieferant gegen das wichtigste Transitland für fossile Energien. Am | |
| Gasstreit lässt sich ablesen, welchen Einfluss die Restvernunft oder die | |
| Hardliner gerade haben. Doch mit jeder Zuspitzung stürzt auch der | |
| Aktienkurs von Gazprom weiter ab. Alles spricht also für eine Einigung im | |
| Gasstreit – aber es wird dauern. „Was Erdgas alles kann“, heißt es auf d… | |
| Gazprom-Homepage. Eben. | |
| 2 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Manfred Kriener | |
| ## TAGS | |
| Erdgas | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| Gazprom | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Niedersachsen | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| Russland | |
| Gazprom | |
| Russland | |
| South-Stream-Pipeline | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wie schädlich sind Erdgasbohrungen?: Das Dorf der Krebskranken | |
| Im niedersächsischen Söhlingen fürchten die Bewohner, dass Erdgasförderung | |
| Krebs verursacht. Der Nachweis ist gar nicht so einfach. | |
| Kommentar Gaslieferung in die Ukraine: Fata Morgana Fracking-Offensive | |
| Die Europäer sind auf russisches Gas angewiesen. Da hilft der hektische | |
| Ausbau von Fracking gar nichts. Aber auch Gazprom braucht Europa. | |
| Russisch-ukrainischer Gaskonflikt: Wenige Tage, viel Geld | |
| Russland hat die Frist verlängert: Die Ukraine hat nun bis Montag Zeit, | |
| ihre Schulden zu begleichen. Tut sie das nicht, will Moskau den Gashahn | |
| zudrehen. | |
| Russland fordert Hilfskorridore in Ukraine: USA nennen Papier „scheinheilig“ | |
| In einem Resolutionsentwurf für den UN-Sicherheitsrat hat Russland | |
| humanitäre Hilfe für die Ostukraine gefordert. Bei den Vereinten Nationen | |
| stößt das Papier auf Skepsis. | |
| Konsequenz aus Ukraine-Krise: EU sagt Gazprom den Kampf an | |
| Die Europäische Kommission stellt ihre neue Strategie zur Energiesicherheit | |
| vor. Sie will Schutz vor EU-fremden Staatskonzernen und sparsame Autos. | |
| Energiepolitik in Russland: Für dreißig Jahre flüssig | |
| Russland wird drei Jahrzehnte lang Gas an China liefern. Die beiden Staaten | |
| haben nach jahrelangen Verhandlungen einen Vertrag über 290 Milliarden Euro | |
| beschlossen. | |
| Bau der South-Stream-Pipeline: Gas an der Ukraine vorbei | |
| Der Bau der South-Stream-Pipeline durchs Schwarze Meer wird konkret: | |
| Gazprom und der österreichische Konzern OMV unterzeichnen eine | |
| Absichtserklärung. | |
| Konflikt Russland und Ukraine: EU warnt Moskau vor Gasliefer-Stopp | |
| Kommissionspräsident Barroso warnt in einem Brief an Putin davor, die | |
| Gasversorgung der Ukraine einzustellen. Der zeigt sich wenig beeindruckt. |