| # taz.de -- Kritik am Referee nach Eröffnungsspiel: Kein völliges Greenhorn | |
| > Für seinem falschen Elfmeterpfiff im Eröffnungspiel erntet Schiedrichter | |
| > Nishimura Kritik. Eine generelle Debatte über die Unparteiischen kommt | |
| > allerdings verfrüht. | |
| Bild: Revidierte seine Fehlentscheidung in der Auftaktpartie trotz berechtigter… | |
| SAO PAULO taz | Bemerkenswert war nur, wie schnell es dieses Mal ging, bis | |
| die erste Schiedsrichterdebatte entbrannte. Geführt werden Diskussionen | |
| dieser Art bei jedem Turnier. Das gehört zur Liturgie einer Fußball-WM. | |
| Auch in Südafrika erboste man sich zuletzt über die Amateurhaftigkeit | |
| einiger Schiedsrichter. Und es wurde immer der strukturell bedingte | |
| Missstand problematisiert, das wegen der Repräsentationspflicht aller | |
| Kontintentalverbände Laien zum Zug kommen, die ansonsten in Ecuador oder | |
| Ghana nur vor 2.000 Zuschauern ihrem Hobby nachgehen. | |
| Doch der falsche Elfmeterpfiff von Yuichi Nishimura aus Japan beim | |
| Eröffnungsspiel zwischen Brasilien und Kroatien lenkte die Debatte in eine | |
| etwas andere Richtung. Ein völliges Greenhorn ist der 42-Jährige | |
| schließlich nicht. Gut, das Tempo in der japanischen J-League dürfte etwas | |
| gemächlicher sein als beim WM-Auftakt, aber in Südafrika durfte Nishimura | |
| immerhin das Viertelfinale Brasilien gegen die Niederlande pfeifen. | |
| Die gewollte Begünstigung des Gastgebers wurde insbesondere von Kroatiens | |
| Trainer Niko Kovac recht populistisch zum Thema gemacht. „Wenn das so | |
| weitergeht, haben wir einen Zirkus bei diesem Turnier.“ Bereits vor | |
| WM-Beginn hatte allerdings DFB-Scout Urs Siegenthaler auf ein Problem der | |
| Schiedsrichter im Umgang mit der Selecao hingewiesen. Er befand, dass die | |
| Vorliebe der Selecao gegenerische Angriffe mit vielen kleinen taktischen | |
| Fouls zu unterbinden, schon beim Confed Cup zu nachlässig geahndet worden | |
| sei. Möglicherweise, merkte er an, weil den Schiedsrichtern der Mut gefehlt | |
| habe. | |
| Andererseits scheint die Aufregung über die erste Fehlentscheidung dieses | |
| Turniers etwas maßlos zu sein. Den Heimvorteil, sich in mehr oder minder | |
| strittigen Entscheidungen auf einen wohlgesonnenen Schiedsrichter verlassen | |
| zu können, hat bislang jeder WM-Gastgeber genossen. Kroatien hatte dennoch | |
| in der Schlussphase noch Möglichkeiten sein Schicksal selbst in die Hand zu | |
| nehmen. Bei dem gegenwärtigen Gastgeber könnte die Debatte aber ihre | |
| Fortsetzung finden. Niko Kovac fasste das Problem aus seiner Sicht so | |
| zusammen: „Brasilien braucht keine Hilfe vom Schiedsrichter.“ | |
| 14 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Kroatien | |
| Brasilien | |
| WM 2014 | |
| Schiedsrichter | |
| Fußball | |
| WM 2014 | |
| Rio de Janeiro | |
| Brasilien | |
| WM 2014 | |
| Brasilien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Brasilien vor dem Mexiko-Spiel: Über die Hymne hinaus | |
| Brasilien überzeugte gegen Kroatien nur vor dem Anpfiff. Danach: kaum | |
| Ideen, viele Fehler und Neymar. Was muss gegen Mexiko besser werden? | |
| Mexiko - Kamerun (Gruppe A): Schiri schlecht, Dos Santos gut | |
| Mexiko siegt gegen Kamerun trotz zweier aberkannter Tore mit 1:0 – auch das | |
| Wankdorfwetter in Natal kann das Team von Coach Miguel Herrera nicht | |
| stoppen. | |
| Proteste am WM-Eröffnungstag: Autonome werfen Kokosnüsse | |
| An der Copacabana gucken 20.000 Fans das Auftaktspiel. Parallel kommt es in | |
| mehreren Städten zu Verletzten, Festnahmen und Tränengaseinsätzen. | |
| Schiedsrichter verpfeift WM-Auftakt: Nishimuras „Schulden bei der Seleção“ | |
| Auf der Pressekonferenz nach dem verlorenen Spiel findet Kroatiens Trainer | |
| Niko Kovač sehr klare Worte. Brasiliens Trainer Felipe Scolari reagiert | |
| gelassen. | |
| WM-Eröffnungsspiel Brasilien - Kroatien: Seleção siegt dank Schwalbe | |
| Wackelige Gastgeber siegen zum Auftakt gegen Kroatien mit 3:1. Am Ende | |
| entscheidet ein äußerst fragwürdiger Elfmeter die Partie. | |
| Ticker WM-Eröffnungsspiel: Brasilien jetzt Geheimfavorit | |
| Nach einer echten Schwalbe kriegen die Brasilianer einen Strafstoß. Neymar | |
| bringt Brasilien gegen Kroatien in Führung. Und in der Nachspielzeit fällt | |
| das 3:1. |