| # taz.de -- Olympia 2014 in Berlin: Ringen um die richtige Antwort | |
| > Dem Parlament rennt die Zeit weg, sich zu einer möglichen | |
| > Olympiabewerbung Berlins zu positionieren. Die Linksfraktion warnt vor | |
| > einem Alleingang des Senats. | |
| Bild: In den Startlöchern für eine Olympiabewerbung 2024 hockt der Senat derz… | |
| Nur drei Wochen nach dem Tempelhof-Volksentscheid beschäftigt schon wieder | |
| ein Großprojekt die Landespolitik: eine erneute Olympiabewerbung Berlins. | |
| Am Mittwoch ist sie Thema im Hauptausschuss, zwei Tage später in der | |
| Klausurtagung der CDU-Fraktion. | |
| Nach taz-Recherchen deutet sich zudem an, dass es dazu am 3. Juli eine | |
| Abstimmung im Abgeordnetenhauses geben wird. Es ist die letzte Möglichkeit, | |
| eine Frage des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) nach der Haltung | |
| des Parlaments zu einer Bewerbung rechtzeitig zu beantworten. | |
| Olympische Sommerspiele 2024 oder 2028 in Deutschland sind beim DOSB wieder | |
| zum Thema geworden, nachdem die Pläne für Winterspiele 2022 in München und | |
| Umgebung im November am Bürgerprotest gescheitert sind. | |
| Der Sportverband hatte den Landesregierungen von Berlin und Hamburg Ende | |
| Mai einen Katalog mit je dreizehn Fragen geschickt und will die Antworten | |
| bis Ende August haben. Weil das Abgeordnetenhaus nach der Sommerpause erst | |
| wieder Mitte September tagt, ist die Sitzung am 3. Juli der letztmögliche | |
| Termin für eine Positionierung. | |
| Man habe in den vorangegangenen Wochen Gespräche mit den politisch | |
| Verantwortlichen und den Präsidenten der Landessportbünde von Berlin und | |
| Hamburg geführt, so der DOSB. „Dabei haben beide Städte ihr großes | |
| Interesse an einer Olympiabewerbung unterstrichen.“ Neben Fragen zu | |
| Motivation, Wettkampfstätten oder Finanzierung will der DOSB in seinem | |
| Katalog wissen, wie Parlament, Regierung und die Bevölkerung zu einer | |
| Bewerbung stehen. | |
| ## Henkel optimistisch | |
| Innensenator Frank Henkel (CDU), im Senat auch für Sport zuständig, war | |
| jüngst im Parlament Fragen der Linksfraktion ausgewichen, wie er darauf | |
| fundierte Antworten geben wolle – Henkel mutmaßte bloß, dass eine Mehrheit | |
| im Abgeordnetenhaus für eine Bewerbung sei. | |
| Auch eine Woche später lässt sein Sprecher Stefan Sukale gegenüber der taz | |
| offen, ob und wie aus einer solchen Mutmaßung ein klares Votum werden soll: | |
| Das Verfahren laufe noch, es gebe noch keinen Senatsbeschluss. | |
| Fragt man Senatssprecher Richard Meng, so sagt der, die Landesregierung | |
| werde sich „zeitnah“ damit befassen. Meng bestreitet einen | |
| richtungsweisenden Charakter der Antworten für den DOSB – das seien doch | |
| bloß Vorabfragen. Ebenso sei noch offen, ob es um 2024 oder 2028 gehe. | |
| „Das ist doch Quatsch“, sagt dazu Steffen Zillich, parlamentarischer | |
| Geschäftsführer der Linksfraktion. „Auf Grundlage dieser Antworten | |
| entscheidet der DOSB über eine Bewerbung.“ | |
| Seine Fraktion wendet sich grundsätzlich gegen einen erneuten Versuch, zum | |
| zweiten Mal nach 1936 die Spiele nach Berlin zu holen. Eine Bewerbung für | |
| die Spiele 2000 war 1993 klar gescheitert. „Wir finden es falsch, dass man | |
| sich nach dem Tempelhofer Feld gleich auf das nächste Großprojekt stürzt.“ | |
| Auch in der Grünenfraktion sehen das viele so. | |
| ## Linke: „Nur Getue“ | |
| Absurd nennt Zillich, dass der Senat meine, die DOSB-Fragen ohne solide | |
| Grundlage beantworten zu können. „Wenn der Senat es ernst meint, legt er | |
| die Sache dem Parlament vor.“ Laut Zillich müsste das eigentlich schon im | |
| Plenum an diesem Donnerstag geschehen, um bis zur Sitzung am 3. Juli, der | |
| letzten vor der Sommerpause, darüber beraten zu können. Gebe es keine | |
| Beteiligung, sei klar, dass all die neuen Töne in SPD und CDU nach dem | |
| Tempelhof-Volksentscheid „nur Getue sind“, so Zillich. | |
| Der sportpolitische Sprecher der SPD als größter Fraktion, Dennis Buchner, | |
| geht parallel zu den abwiegelnden Aussagen aus dem Senat davon aus, dass | |
| sich das Parlament noch vor dem Sommer positioniert. Eine Volksbefragung | |
| hält er aktuell nicht für nötig, weil „ja alles noch unverbindlich ist“.… | |
| bemerke derzeit bei dem Thema keine allgemein feindliche Stimmung. „In | |
| einer Stadt wie Berlin wird man aber nicht ausschließen können, dass es | |
| Gegner einer Olympiabewerbung gibt.“ | |
| Die Haltung der Bevölkerung über eine Volksbefragung bzw. -abstimmung | |
| herauszufinden, wie sie Buchners Fraktionschef Raed Saleh jüngst vorschlug, | |
| ist auf die Schnelle völlig unrealistisch. Es ist noch offen, wie genau | |
| diese Befragungsform aussehen würde und ob ihr vielleicht eine | |
| Verfassungsänderung vorausgehen müsste – zu viele Unklarheiten für die vom | |
| Deutschen Olympischen Sportbund genannte Antwortfrist am 31. August. | |
| Für BUND-Geschäftsführer Tilmann Heuser, der sich bei den aktuellen | |
| Diskussionen über mehr Bürgerbeteiligung stark engagiert, geht Salehs | |
| Vorstoß ohnehin in die falsche Richtung: „Ein undemokratischeres Prinzip | |
| als eine von oben angesagte Volksbefragung gibt es nicht.“ | |
| Die Alternative, ein Meinungsforschungsinstitut mit einer Umfrage zu | |
| Olympischen Spielen zu beauftragen, will sich der Senat offenbar sparen: | |
| Das würden doch schon die Medien machen, heißt es dort. | |
| 16 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Berlin | |
| Frank Henkel | |
| Bürgerbeteiligung | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Absage | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Referenden | |
| DOSB | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte um Sportereignis in Berlin: Piraten steuern Olympia an | |
| In der ersten Parlamentsdebatte über eine Bewerbung sind vier der fünf | |
| Fraktionen zumindest offen für das Sport-Großereignis. Wowereit spricht von | |
| Milliardenkosten. | |
| Krakaus Bürger stimmen gegen Olympia: Im Westen nichts Teures | |
| Auch Krakaus Bürger stimmen gegen eine Bewerbung für Olympia 2022. Gibt es | |
| die Spiele bald nur noch in Autokratien? | |
| Neues Olympia-Fieber in Hamburg: Nur die Linke spielt nicht mit | |
| Der Senat soll bis zum Herbst eine Machbarkeitsstudie für Olympische Spiele | |
| vorlegen. Dann dürfen die Hamburger über die Bewerbung abstimmen. | |
| Korrupte Sportfunktionäre: Geldgeile alte Männer | |
| Formel-1-Boss Ecclestone steht wegen Bestechung vor Gericht. Er ist einer | |
| von vielen Sportfunktionären, die einen zweifelhaften Umgang mit Geld | |
| pflegen. | |
| Höher, schneller, weiter: Volk soll Spiele wollen | |
| Hamburg will die BürgerInnen über eine Bewerbung für Olympische Spiele 2024 | |
| abstimmen lassen. Ein Referendum aber kennt die Landesverfassung nicht. | |
| Olympische Spiele in Deutschland: DOSB lernt nicht dazu | |
| Bei seiner Präsidiumsklausur hat der Deutsche Olympische Sportbund den | |
| Willen zu Olympia in Deutschland bekundet. Hamburg und Berlin kämen als | |
| Ausrichter in Frage. |