| # taz.de -- Serbische Minderheit im Kosovo: Blumen statt Beton | |
| > Erst bauen sie eine Barriere ab, dann schaffen sie eine neue. Die ist | |
| > allerdings grün. Die Serben im Nordkosovo geben nicht auf. | |
| Bild: Die Brücke ist ein Symbol: Sie trennt den serbischen Norden Mitrovicas v… | |
| BELGRAD afp/dpa | Serben in Mitrovica im Nordkosovo haben eine vor drei | |
| Jahren errichtete Barrikade auf der zentralen Ibar-Brücke geräumt und durch | |
| Pflanztöpfe mit Koniferen ersetzt. Ein Bulldozer räumte den Wall aus Erde | |
| und Betonblöcken. Die Aktion folgte der Parlamentswahl im Kosovo am 8. | |
| Juni, die erstmals nicht von der serbischen Minderheit boykottiert worden | |
| war. | |
| Die Serben blockieren die Brücke über den Fluss Ibar seit 2011. Sie wollen | |
| sich nicht von der albanisch beherrschten Zentralregierung des Kosovos | |
| regieren lassen. Im Konflikt zwischen Serben und Albanern ist die Brücke | |
| ein Symbol; sie trennt als letzte große Barriere den serbischen Norden der | |
| Stadt vom albanischen Süden. | |
| Der Bürgermeister des nördlichen Stadtteils, Goran Rakic, sagte, er habe | |
| sich nach Konsultationen mit Belgrad mit seinem Kollegen aus dem südlichen | |
| Kosovska Mitrovica, Agim Bahtiri, darauf geeinigt, dass auf der Brücke eine | |
| Fußgängerzone mit „Friedenspark“ entstehen solle. Nicht alle waren | |
| glücklich über das Projekt. Der pensionierte Kosovo-Serbe Dragoslav | |
| Vicentijevic sagte: „Nun sind wir ohne Schutz.“ | |
| Die einstige serbische Provinz Kosovo ist seit 2008 unabhängig. Die | |
| serbische Minderheit erkennt die Selbstständigkeit des Kosovos nicht an, | |
| das heute zu 90 Prozent von Albanern bewohnt wird. Das im April 2013 von | |
| der EU durchgesetzte Rahmenabkommen zur Integration der Serben in den | |
| Kosovo ist bislang nur in Ansätzen umgesetzt worden. | |
| 19 Jun 2014 | |
| ## TAGS | |
| Kosovo | |
| Albaner | |
| Serbien | |
| Mitrovica | |
| Kosovo | |
| Kosovo | |
| Hashim Thaci | |
| Kosovo | |
| Hashim Thaci | |
| Kosovo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kriegsverbrechen im Kosovo: Nichts außer Mord und Folter | |
| US-Ermittler haben keine Beweise für eine Beteiligung der UCK am | |
| Organhandel. Zehn von ihnen droht eine Anklage wegen anderer | |
| Kriegsverbrechen. | |
| Gewalt im Kosovo: Wieder Unruhen in Mitrovica | |
| Serben im Norden der geteilten Stadt sperren erneut die Brücke über den | |
| Fluß Ibar. Die Proteste von Albanern enden in Straßenschlachten. | |
| Machtkampf im Kosovo: Opposition bootet Hashim Thaci aus | |
| Der bisherige Premier hat zwar die Wahl gewonnen, aber keine Mehrheit im | |
| Parlament. Neuer Regierungschef könnte ein Ex-UCK-Kommandant werden. | |
| Neue Regierung im Kosovo: Wahlsieger muss in die Opposition | |
| Die politischen Feinde des bisherigen Kosovo-Regierungschefs Thaci haben | |
| sich zusammengetan und bilden die neue Regierung. Ein politisches Erdbeben. | |
| Parlamentswahl im Kosovo: Ruhige Atmosphäre als größter Erfolg | |
| Im jüngsten Staat Europas hat eine ganz normale Wahl stattgefunden. Die | |
| Partei des Ministerpräsidenten Hashim Thaçi gewinnt erneut. | |
| Debatte Kosovo und die EU: Unser Star für Prishtina | |
| Die wahren Herren des Kosovo sind die Missionen von EU und UN. Der Pass des | |
| Landes ist wertlos. Es ist Zeit für eine europäische Perspektive. |