| # taz.de -- Panter-Preisträger vor EuGH: Deserteur und Preisträger | |
| > Als André Shepherd von Deutschland aus für die US-Armee in den Irak | |
| > ziehen soll, taucht er unter. Bekommt er jetzt Asyl in Deutschland? | |
| Bild: „Absent without leave“ – abwesend ohne Erlaubnis: André Shepherd | |
| BERLIN taz | Bekommt der Deserteur der US-Armee und ehemalige | |
| taz-Panterpreis-Träger André Shepherd Asyl in Deutschland? Darüber | |
| verhandelt ab Mittwoch der Europäische Gerichtshof. Zwar ist Shepherd, 37 | |
| Jahre, nicht so prominent wie Edward Snowden. Aber politisches Asyl für | |
| einen Deserteur würde die USA wohl irritieren. Und rechtlich ist der Fall | |
| heikel. | |
| Shepherds Geschichte beginnt wie die vieler US-Soldaten mit Geldsorgen. Er | |
| wächst in Ohio auf, studiert Informatik, kann aber seine Miete nicht | |
| zahlen. 2003 wirbt ihn die US Army an. Von September 2004 bis Februar 2005 | |
| repariert er Kampfhubschrauber im Irak. „Als ich hörte, wie viele | |
| Unschuldige starben, begann ich mich zu schämen“, sagt er. | |
| Nach dem Einsatz arbeitet Shepherd im Büro einer US-Kaserne in der | |
| fränkischen Provinz. Als er 2007 wieder in den Irak ziehen soll, packt er | |
| seine Sachen und verlässt den Militärstützpunkt. Er ist „absent without | |
| leave“ – abwesend ohne Erlaubnis, 19 Monate lebt er im Untergrund und | |
| finanziert sich mit Gartenarbeit. Denn in den USA drohen ihm eine | |
| Haftstrafe und soziale Ächtung, wenn er unehrenhaft aus der Armee entlassen | |
| würde. | |
| Deshalb beantragt er im November 2008 Asyl in Deutschland, als erster | |
| Deserteur der US-Armee. Doch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge | |
| lehnt seinen Antrag ab. Shepherds Rechtsanwalt klagt beim | |
| Verwaltungsgericht in München, das übergibt an Luxemburg. Denn Shepherd | |
| beruft sich auf eine EU-Richtlinie: Seit 2004 haben | |
| Kriegsdienstverweigerer, die an Straftaten, Kriegsverbrechen oder anderen | |
| Verbrechen gegen die Menschlichkeit beteiligt waren, Recht auf Asyl. | |
| Das Verwaltungsgericht will jetzt vom EuGH wissen, ob auch eine indirekte | |
| Beteiligung als Mechaniker an Kampfeinsätzen ausreicht – oder ob die | |
| soziale Ächtung und die Freiheitsstrafe, die ihm möglicherweise in den USA | |
| bevorstehen, als politische Verfolgung gelten. | |
| Abgeschoben werden kann Shepherd zwar nicht: Er ist mit einer Deutschen | |
| verheiratet und lebt am Chiemsee. Aber er will, dass das BAMF mit der | |
| Anerkennung seines Asylantrags den Irakkrieg als völkerrechtswidrig | |
| einstuft. | |
| 25 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Julia Maria Amberger | |
| ## TAGS | |
| Asyl | |
| Deserteur | |
| Irak | |
| US-Army | |
| EuGH | |
| Deserteur | |
| Wehrpflicht | |
| Asyl | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Irak | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Asyl für US-Deserteur: Der Fall André Shepherd | |
| Das Bundesamt für Migration lehnte 2011 Shepherds Asylantrag ab. Nach dem | |
| EuGH-Urteil ist nun das Verwaltungsgericht München am Zug. | |
| US-Deserteur sucht Asyl in Deutschland: Noch offene Fragen | |
| Ein in Bayern stationierter US-Soldat wollte nicht wieder in den Irak. Er | |
| setzte sich ab. Sein Asylantrag scheiterte. Jetzt muss der Europäische | |
| Gerichtshof entscheiden. | |
| Nach der Abschaffung der Wehrpflicht: Kein Bock auf Kriegsdienst | |
| Seit 2011 ist die Wehrpflicht in Deutschland Geschichte, | |
| Kriegsdienstverweigerer gibt es immer noch. Hunderte Soldaten haben den | |
| Dienst an der Waffe abgelehnt. | |
| Irakkriegs-Verweigerer vor dem EuGH: Wann bekommen Deserteure Asyl? | |
| Er wollte nicht am Irakkrieg teilnehmen. Nun beschäftigt der Fall des in | |
| Deutschland lebenden US-Deserteurs André Shepherd den Europäischen | |
| Gerichtshof. | |
| Der sonntaz-Streit: Im Irak intervenieren? | |
| Isis kontrolliert die größeren Städte des Irak und will dort einen | |
| islamistischen Staat errichten. Die USA schicken Soldaten. Ist das der | |
| richtige Weg? | |
| US-Außenminister im Irak: Kerry droht Isis mit Militärschlägen | |
| Die Dschihadisten im Irak rücken weiter vor. Die größte Ölraffinerie soll | |
| unter ihrer Kontrolle stehen. Der US-Außenminister spricht mit der Führung | |
| der Kurden. |