| # taz.de -- Schadensersatz für Pleitefirma: Prokon-Gründer soll bluten | |
| > Im Insolvenzverfahren des Ökostromers soll Ex-Chef Rodbertus zahlen. Das | |
| > könnte teuer werden: Angeblich liegt der Schaden bei einer halben | |
| > Milliarde Euro. | |
| Bild: Ihm soll es an den Kragen gehen: Prokon-Gründer Carsten Rodbertus | |
| HAMBURG/ITZEHOE dpa | Der Insolvenzverwalter der zahlungsunfähigen | |
| Windenergie-Firma Prokon, Dietmar Penzlin, will Schadenersatz vom früheren | |
| Firmenchef Carsten Rodbertus einfordern. Penzlin geht davon aus, dass er | |
| noch in diesem Jahr eine Klage einreichen wird. | |
| „Die Ermittlungen haben eine Vielzahl an Anhaltspunkten für pflichtwidriges | |
| Verhalten von Carsten Rodbertus ergeben, insbesondere aus der ungeprüften | |
| Vergabe unvesicherter Kredite in Millionenhöhe“, teilte Penzlin am Mittwoch | |
| mit. Er warnte die Anleger davor, ihre Stimmrechte für die | |
| Gläubigerversammlung am kommenden Dienstag an einen „Mittelsmann“ des | |
| früheren Firmenchefs zu übertragen. Rodbertus äußerte sich nicht. | |
| Der Insolvenzverwalter prüft in dem am 1. Mai eröffneten Verfahren neben | |
| seiner Sanierungsarbeit auch Schadenersatzansprüche. Dabei geht es um viel | |
| Geld: Anfang Juni hatte Penzlin den für die rund 75.000 Gläubiger | |
| entstandenen Schaden auf mehr als eine halbe Milliarde Euro beziffert. Die | |
| Anleger hatten für 1,4 Milliarden Euro Genussrechte erworben. | |
| Ersatzansprüche werden vor einem Zivilgericht geltend gemacht. | |
| Strafrechtlich ermittelt die Staatsanwaltschaft Lübeck bereits wegen | |
| Insolvenzverschleppung und weiterer Wirtschaftsdelikte gegen Rodbertus. Die | |
| Behörde hatte nach mehreren Strafanzeigen geprüft, ob ein Anfangsverdacht | |
| bestand. | |
| ## Ex-Chef kannte Schieflage | |
| Auch Untreue könnte als Delikt infrage kommen. Darüber hinaus ermittle die | |
| Staatsanwaltschaft aber auch, weil die grundlegende Finanzierungsstruktur | |
| von Prokon ein betrügerisches „Schneeballsystem“ gewesen sein könnte, | |
| erklärte Penzlin. Noch kurz vor dem Insolvenzverfahren seien neue | |
| Genussrechte an Anleger verkauft worden. Penzlin warf Rodbertus ein | |
| „fehlendes Rechtsverständnis“ vor. | |
| Das Unternehmen hatte am 22. Januar Antrag auf Eröffnung eines | |
| Insolvenzverfahrens gestellt. Laut Penzlin verdichten sich die | |
| Anhaltspunkte, dass Rodbertus bereits 2013 von der Schieflage Kenntnis | |
| hatte. „Nach den von uns recherchierten Unterlagen gibt es belastbare | |
| Nachweise, dass Herr Rodbertus durch aufmerksame Mitarbeiter bereits weit | |
| vor Insolvenzantragstellung vor schwerwiegenden Zahlungsproblemen gewarnt | |
| worden ist.“ | |
| 16 Jul 2014 | |
| ## TAGS | |
| Erneuerbare Energien | |
| Prokon | |
| Insolvenz | |
| Windkraft | |
| Schadensersatz | |
| Schulden | |
| Prokon | |
| Gläubiger | |
| Gläubiger | |
| Windkraft | |
| Prokon | |
| Windkraft | |
| Bafin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Millionen-Steuerschuld in Bremen: Mann mit Verbindungen | |
| Unternehmer Holger Stark machte Millionen, indem er Medien half, | |
| Tarifvorschriften zu umgehen, ging pleite und hinterließ einen Berg | |
| Steuerschulden. | |
| Gläubigerversammlung von Prokon: Showdown bei der Windkraftfirma | |
| Die Gläubiger des Windkraftkonzerns Prokon haben einen Insolvenzplan | |
| beschlossen. Firmengründer Carsten Rodbertus erlitt eine Niederlage. | |
| Gläubigerversammlung bei Prokon: Abstimmen über die Zukunft | |
| 75.000 Anleger bangen bei der insolventen Windenergie-Firma Prokon um ihr | |
| Geld. Nun sollen sie die Weichen für die Sanierung stellen. | |
| Insolvenz von Prokon: Jetzt sollen die Anleger entscheiden | |
| Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Firmenchef Rodbertus. Der | |
| inszeniert sich als Retter – gegen den Insolvenzverwalter. | |
| Prokon-Insolvenz: Schlimm, aber nicht so schlimm | |
| Beim Windkraft-Finanzierer Prokon fallen 150 Jobs weg, die Anleger | |
| verlieren einen Großteil ihres Geldes. Verbraucherschützer kritisiert die | |
| Kapitalmarktgesetze. | |
| Gebeutelte Ökofirma: Prokoner werden zu Genossen | |
| Eine neue Gesellschaftsform soll den Windkraftprojektierer aus der Krise | |
| führen. Über das Insolvenzverfahren ist noch nicht entschieden. | |
| Windkraftfirma beantragt Insolvenz: Einfach nur „Pech gehabt“ | |
| 1.600 Anleger hatten Genussrechte von „Windwärts“ gekauft. Nun beantragt | |
| die Firma Insolvenz. Doch der Verwalter sagt, es gibt noch Hoffnung. | |
| Insolventer Windparkfinanzierer: Bafin kannte Prokons Probleme | |
| Die Finanzaufsicht kannte die problematische Lage bei Prokon. Aber die | |
| Bafin-Aufseher hatten nach eigenen Angaben keine Handhabe gegen das | |
| Unternehmen. |