| # taz.de -- Deutsche Journalisten und Thinktanks: Missliebige Offenlegung | |
| > Ein Kabarettbeitrag des ZDF zeigt, wie tief deutsche Journalisten in | |
| > Thinktanks hängen. Auf deren Protest löschte der Sender das Video wieder. | |
| Bild: Findet ZDF-Kabarett nicht so lustig: Zeit-Journalist Josef Joffe. | |
| BERLIN taz | Wer heute in der ZDF-Mediathek nach der Kabarettsendung „Die | |
| Anstalt“ vom 29.04. sucht, der merkt es erstmal nicht. Feinsäuberlich sind | |
| da die Beiträge der Sendung aufgelistet, alle kann man anschauen. Dass | |
| einer fehlt, sieht nur, wer weiß, dass es ihn gab. Und dass dieser Beitrag | |
| nicht irgendeiner ist. | |
| In dem Video mit dem Titel „Der Qualitätsjournalismus“ unterhalten sich die | |
| Kabarettisten Max Uthoff und Claus von Wagner über Journalisten, die in | |
| sicherheitspolitischen Thinktanks mitmischen. „Ich hab da mal was für Sie | |
| vorbereitet“, sagt Claus von Wagner und deckt ein Bild auf, dass die Köpfe | |
| von verschiedenen Journalisten und die Logos von Lobbys zeigt: Münchner | |
| Sicherheitskonferenz, Bundesakademie für Sicherheitspolitik, Deutsche | |
| Atlantische Gesellschaft. Pfeile zeigen an, welcher Journalist in welcher | |
| Organisation angeblich drinhängt: SZ-Außenpolitikchef Stefan Kornelius | |
| unter anderem im Aspen-Institut, Zeit-Redakteur Jochen Bittner beim German | |
| Marshal Fund (GMF) und von Josef Joffe gehen die Pfeile zu so ziemlich | |
| allen Logos, die auf der Glaswand stehen. | |
| Den beiden Zeit-Journalisten Jochen Bittner und Josef Joffe hat das gar | |
| nicht gefallen. Sie haben gegen das ZDF eine einstweilige Verfügung | |
| erwirkt, die den Sender zwingt, den Beitrag zu löschen. In einem | |
| Kurzinterview, das auf Youtube zu hören ist, [1][nennt Max Uthoff] die | |
| Vorwürfe der Zeit-Journalisten eine „Frage der Korinthenkackerei“. So | |
| bestehe Bittner beispielsweise darauf, dass er kein Mitglied beim GMF sei, | |
| wie das Uthoff und von Wagner behauptet hatten. Stattdessen ist er | |
| „Participant“, Mitglieder gibt es in der Organisation gar nicht. Eine Frage | |
| der richtigen Wortwahl also. | |
| Immerhin haben Bittner und Joffe mit solchen Argumenten vor Gericht Recht | |
| bekommen und das ZDF muss den Beitrag löschen. Das Video ist allerdings | |
| weiterhin an anderer Stelle im Netz auffindbar. Der Sender gab Dienstag | |
| bekannt, er habe Widerspruch gegen die einstweiligen Verfügungen erhoben | |
| und werde sich auch gegen die Hauptsacheklage verteidigen. | |
| Allen, die jetzt: „Das ZDF mal wieder“ rufen, sei gesagt: Das ZDF hat zwar | |
| in letzter Zeit Einiges verbockt, steht diesmal aber offenbar ziemlich gut | |
| da. Der Sender stellt sich hinter Uthoff und von Wagner und will in die | |
| zweite Instanz gehen. Denn: Was Uthoff und von Wagner in der Sendung | |
| behauptet haben, ist nicht irgendein Hirngespinst, sondern [2][basiert auf | |
| einer Studie] des Kommunikationswissenschaftlers Uwe Krüger. Nachdem der | |
| seine Studie veröffentlichte wehrten sich mehrere der Journalisten auch | |
| gegenüber der taz gegen seine Darstellung. | |
| Wer weiß, dass die Rede von Bundespräsident Gauck auf der diesjährigen | |
| Münchner Sicherheitskonferenz unter anderem auf die Arbeit des GMF | |
| zurückgeht, liest ein [3][„Mut zu aktiver Außenpolitik“ von Jochen Bittne… | |
| ganz anders. Auch [4][Bittners Putin-Kritik] bekommt dann einen ganz neuen | |
| Duktus. Und wenn [5][Josef Joffe mal wieder zu mehr Militäreinsätzen | |
| aufruft], ist es doch ganz interessant zu wissen, dass er im Gremium von | |
| der American Academy in Berlin und des American Institute for Contemporary | |
| German Studies (AICGS) sitzt. | |
| Die Frage, ob es Journalisten erlaubt sein sollte, in Lobbyverbänden zu | |
| sitzen, ist das Eine. Es gibt einige Argumente, die dafür sprechen: Beim | |
| Abendessen am Kamin plaudert es sich eben leichter, da fällt auch mal die | |
| ein oder andere Information, die es beim offiziellen Presseempfang nicht zu | |
| hören gibt. Das setzt aber voraus, dass diese Journalistin in den Kreisen | |
| eben nur Mitglieder sind und nicht auch noch Funktionen übernehmen, wie Uwe | |
| Krügers Studie zeigt. | |
| Update 30.07.: In einer ersten Version dieses Textes wurde behauptet, Josef | |
| Joffe sei Mitglied in Deutsch-Atlantischen Gesellschaft. Auf Anfrage von | |
| Meedia erklärte er aber nun, dass er tatsächlich im Gremium von der | |
| American Academy in Berlin und des American Institute for Contemporary | |
| German Studies (AICGS) sitzt und ihn mit den anderen keine Mitgliedschaft | |
| verbinde. | |
| Link zur Stellungnahme: | |
| [6][http://meedia.de/2014/07/29/einstweilige-verfuegung-gegen-die-anstalt-z | |
| df-wehrt-sich-gegen-zeit-journalisten-joffe-und-bittner/] | |
| 29 Jul 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.youtube.com/watch?v=y1cJzaGdNnk | |
| [2] http://www.heise.de/tp/artikel/41/41850/1.html | |
| [3] http://www.zeit.de/2014/07/deutsche-aussenpolitik-sicherheitskonferenz | |
| [4] http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-07/fuenf-vor-acht-russland-putin-uk… | |
| [5] http://www.zeit.de/2014/28/josef-joffe-zeitgeist-28-2014 | |
| [6] http://meedia.de/2014/07/29/einstweilige-verfuegung-gegen-die-anstalt-zdf-w… | |
| ## AUTOREN | |
| Anne Fromm | |
| ## TAGS | |
| ZDF | |
| Kabarett | |
| Journalismus | |
| Zeit | |
| Transparenz | |
| Die Zeit | |
| Journalismus | |
| Deutschlands Beste | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Medienvielfalt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil des Bundesgerichtshofs: „Die Zeit“ verliert gegen ZDF-Satire | |
| Zeit-Herausgeber Joffe und Redakteur Jochen Bittner hatten sich gegen einen | |
| Beitrag der „Anstalt“ gewehrt. In finaler Instanz bekam diese Recht. | |
| Nebenaktivitäten von Journalisten: Unter einer Decke | |
| Ein Internetmodul zeigt die Verbindungen zwischen Printjournalisten und | |
| Politik und Wirtschaft. Die Idee ist gut, doch sie hat ihre Schwächen. | |
| Gefälschtes Show-Ranking beim ZDF: Kontrolleure fordern Missbilligung | |
| Die Manipulation im ZDF hat voraussichtlich weitere Konsequenzen. Der | |
| Fernsehrat soll eine Missbilligung aussprechen. Auch neue Regeln für | |
| Umfragen sind geplant. | |
| Pressekonferenz mit Angela Merkel: Hätte er doch besser nur berichtet | |
| Der Leiter des ZDF-Studios in Brüssel schmeißt sich an die Kanzlerin ran | |
| und singt ihr ein Ständchen. So unangenehm das ist, Merkel kann es freuen. | |
| Medien in Europa: Das Monster lernt sprechen | |
| Europa braucht gemeinsame Erzählungen, um endlich zusammenzuwachsen. Und | |
| dafür braucht Europa eine gemeinsame Medienanstalt. |