| # taz.de -- Kolumne Liebeserklärung: Die Waffe | |
| > Zum Menschsein gehört, sich zu wehren. Wer glaubt, dass Wort sei Waffe | |
| > genug, belügt sich selbst – aber vor allem andere. | |
| Bild: Waffen unterwegs. | |
| Zu den Allgemeinplätzen der so gegenwärtigen wie ewigen Waffendiskussion | |
| gehört die Feststellung, Waffen könnten in bzw. dürfen nicht in falsche | |
| Hände geraten. | |
| Dabei geht es doch, jedenfalls solange die autonome Tötungsfunktion der | |
| Drohne noch nicht freigeschaltet ist, eher darum, dass Menschen nicht in | |
| falsche Hände geraten dürfen: Und zwar erstens nicht die Opfer in die ihrer | |
| Mörder; und zweitens nicht die potenziellen Nachwuchskiller in die von | |
| besoffenen Separatistenchefs oder beängstigend nüchternen IS-Ausbildern. | |
| Die Arterhaltungsregel ist irgendwo bei der Intelligenzentwicklung flöten | |
| gegangen oder war schon beim kreativen Design nicht vorgesehen. Im Film | |
| „Planet der Affen – Revolution“ wird sehr schön vorgeführt, wie | |
| vernunftfähige Wesen heilige Regeln umgehen: „Affe nicht töten Affe“ gilt | |
| zwar weiter; aber souverän ist bekanntlich, wer den Ausnahmezustand | |
| definiert: „Du bist kein Affe“. | |
| In Deutschland, jedenfalls im westlichen Teil, galten Waffen lange Zeit als | |
| böse, und die abtrudelnden Starfighter der Bundeswehr taten wie | |
| schwachgeredete Kinder alles, um dem über sie verhängten Urteil gerecht zu | |
| werden. Das linksliberale Milieu und seine Kabarettisten erklärten statt | |
| Knarren und Kanonen das Wort zur Waffe, in einem Akt grotesker | |
| Selbstüberschätzung: Denn nicht Thomas Mann oder Kurt Tucholsky war es | |
| gelungen, die Nazis zu stoppen, sondern nur einer Welt in Waffen. | |
| Am Ende stand die absolute Waffe, die Atombombe. Für sie schien die | |
| Kalte-Kriegs-Regel zu gelten, dass, wer sie besitzt, unangreifbar geworden | |
| ist – aber, wie das Beispiel Sowjetunion zeigte, keineswegs unbesiegbar, | |
| und wie die USA und Israel belegen, mitnichten unverwundbar. Da ist es | |
| tröstlich zu sehen, wie ein guter alter Colt gegen säbelschwingende | |
| Fanatiker gute Dienste leistet – jedenfalls | |
| [1][//www.youtube.com/watch?v=GkLXdLgOybE:Indiana Jones]. | |
| 23 Aug 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://https | |
| ## AUTOREN | |
| Ambros Waibel | |
| ## TAGS | |
| Waffen | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Atombombe | |
| USA | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nationalsozialismus | |
| Flüchtlinge | |
| Irak | |
| Peschmerga | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zum 125. Geburtstag von Kurt Tucholsky: „Heitere Schizophrenie“ | |
| Mit Witz, Verstand und Satire: Kurt Tucholsky benannte die Fehler der | |
| Weimarer Republik und wetterte gegen Militarismus und Untertanengeist. | |
| Gräueltaten der IS-Extremisten: Waren die keine von uns? | |
| Musste erst der Reporter James Foley ermordet werden, damit wir die Augen | |
| vor den Gräueltaten der IS-Terroristen öffnen? Opfer gab es bereits zuvor. | |
| Waffenlieferungen in den Irak: Wenn der Zweck die Mittel heiligt | |
| Die Bundesregierung will Waffen in Bürgerkriegsgebiete liefern. Dazu muss | |
| sie Rüstungsexport-Grundsätze sehr kreativ auslegen. | |
| Kommentar Waffen für Kurden: Kleines, dickes Peschmerga | |
| Die Botschaft der deutschen Außenpolitik lautet derzeit: Mit deutschen | |
| Waffen wird alles gut im Irak. Das ist so kurzsichtig wie falsch. |