| # taz.de -- Preissenkungen bei Lebensmitteln: Aldi nutzt Ukrainekrise aus | |
| > Nachdem Aldi den Butterpreis reduziert hat und weitere Händler nachziehen | |
| > wollen, übt der Bauernverband Kritik. Die Ukrainekrise werde für | |
| > Preissenkungen missbraucht. | |
| Bild: Infolge des Einfuhrverbots für Lebensmittel nach Russland laste auf den … | |
| OSNABRÜCK dpa | Der Bauernverband wirft deutschen Handelsketten vor, die | |
| negativen Folgen des Einfuhrverbots für Lebensmittel nach Russland für | |
| Preissenkungen in Deutschland zu missbrauchen. | |
| „Die aktuelle Verunsicherung der Märkte wird genutzt, um Einkaufspreise zu | |
| optimieren“, sagte Verbandsgeschäftsführer Bernhard Krüsken der Neuen | |
| Osnabrücker Zeitung (Donnerstag). Krüsken appellierte an den Handel, die | |
| Landwirte mit den negativen Auswirkungen nicht alleine zu lassen. | |
| Der Discounter Aldi hatte am Montag den Preis für 250 Gramm Butter von 99 | |
| auf 85 Cent gesenkt. Weitere Lebensmittelhändler wollten nachziehen. | |
| Auf den deutschen Bauern laste infolge des Einfuhrverbots ein starker | |
| Preisdruck. Weil europäische Anbieter nicht mehr nach Osten liefern | |
| könnten, wichen sie zunehmend auf den deutschen Markt aus, so Krüsken. Dies | |
| führe zu einem Überangebot und fallenden Preisen. | |
| Derzeit seien diese Entwicklung bei Obst und Gemüse aber auch bei Milch zu | |
| spüren. Fleischerzeuger hätten schon länger mit diesem Problem zu kämpfen, | |
| da Russland den Import von Schweine- und Rindfleisch bereits vor einigen | |
| Monaten untersagt hat. | |
| 4 Sep 2014 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Lebensmittel | |
| Aldi | |
| Bauernverband | |
| Handel | |
| Russland | |
| Russland | |
| Edeka | |
| Käse | |
| Ostukraine | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wirtschaftskrise in Russland: Rubel stürzt trotz Leitzinserhöhung | |
| Im Kampf gegen die Inflation hebt die russische Zentralbank den Leitzins | |
| deutlich an. So soll der Währungsverfall aufgehalten werden. | |
| Russlands Boykott von EU-Lebensmitteln: Entschädigung geht an die Falschen | |
| Die Europäische Union will Milchbauern beistehen, die von Russland | |
| boykottiert werden. Doch die am stärksten betroffenen Landwirte gehen fast | |
| leer aus. | |
| Konzentration im Lebensmittelhandel: Total Banane | |
| Edeka, Rewe, Aldi und Lidl beherrschen laut einer Studie des Kartellamts | |
| den Lebensmittelmarkt in Deutschland. Die Produzenten können nicht | |
| mithalten. | |
| EU-Hilfszahlungen für Käsehersteller: Kein Geld mehr für Bauernschläue | |
| Die EU stoppt die Unterstützung für Käseproduzenten, die wegen Russlands | |
| Einfuhrstopp auf ihrer Ware sitzen. Viele Anträge kamen aus weniger stark | |
| betroffenen Ländern. | |
| Russland verhängt Importverbote: Kein Fleisch, kein Käse, kein Obst | |
| Die Liste der Einfuhrverbote wird länger. Russland reagiert damit auf die | |
| Sanktionen durch die USA und die EU. Und droht zudem mit Überflugverboten | |
| Einfuhrverbote für Agrarprodukte: Putin verbietet Westweizen | |
| Russland hat einen Einfuhrstopp für Agrarprodukte von einigen Ländern | |
| beschlossen. Dem Kreml zufolge ist das die Reaktion auf deren | |
| Russland-Sanktionen. |