# taz.de -- Investmentbetrüger Kerviel kommt frei: Fußfesseln und Milliardens… | |
> Jérôme Kerviel hat als Banker der Société Générale 4,9 Milliarden Euro | |
> Schaden verursacht, die er zurückzahlen soll. Jetzt wurde er aus aus der | |
> Haft entlassen. | |
Bild: „Superglücklich“: Der frühere Banker Jérôme Kerviel darf das Gef�… | |
PARIS ap | Der im Zusammenhang mit einem der bislang größten Fälle von | |
Investmentbetrug verurteilte Franzose Jérôme Kerviel ist am Montag aus | |
einem Gefängnis südlich von Paris entlassen worden. Künftig wird er mit | |
einer elektronischen Fußfessel überwacht. Er sei „superglücklich“ über … | |
Entlassung aus der Haftanstalt Fleury-Mérogis, erklärte Kerviel. Der | |
37-Jährige soll sich von nun an an den Wochenenden und an Werktagen | |
tagsüber frei bewegen dürfen. | |
Kerviel verursachte der Bank Société Générale 2008 einen Schaden von 4,9 | |
Milliarden Euro. Er wurde 2010 zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt. | |
Um seine Haft abzuwenden, pilgerte Kerviel nach Italien, um den Papst zu | |
treffen. Außerdem bat er den französischen Staatschef François Hollande um | |
eine Begnadigung. Im Mai kehrte er nach Frankreich zurück und wurde | |
verhaftet. | |
Kerviel wurde auch dazu verurteilt, zum Ausgleich des Schadens 4,9 | |
Milliarden Euro zu bezahlen. Dass er das auch tut, wird jedoch als | |
unwahrscheinliche Möglichkeit angesehen. | |
Der Banker selbst hat der Société Générale vorgeworfen, seine nicht | |
autorisierten Handelsgeschäfte zunächst im Stillen begrüßt zu haben. Doch | |
als diese nach hinten losgingen, habe sich die Bank gegen ihn gewendet. | |
Kerviel sagte, er werde darum "kämpfen", ein Fehlverhalten der Bank zu | |
beweisen. | |
8 Sep 2014 | |
## TAGS | |
Schulden | |
Banken | |
Haft | |
Finanzmarkt | |
Schwerpunkt Frankreich | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
UBS-Banker wegen Zockerei verurteilt: Sieben magere Jahre stehen an | |
Er hat bei der Schweizer Bank UBS fast zwei Milliarden Euro verzockt, jetzt | |
wurde er verurteilt. Der Banker Kweku Adoboli muss für sieben Jahre ins | |
Gefängnis. | |
Betrug bei französischer Großbank: Börsenzocker soll Milliarden blechen | |
Er hat die Großbank Société Générale fast in den Ruin getrieben. Jetzt muss | |
Jérôme Kerviel in den Knast – und knapp fünf Milliaden Euro Schadenersatz | |
berappen. | |
Angeklagter Banker Jérôme Kerviel: Der unwirkliche Lehrbuch-Trader | |
Er soll seiner Bank einen Schaden von fast fünf Milliarden Euro verursacht | |
haben. Dafür wurde er bereits verurteilt. Jetzt geht der frühere | |
Risiko-Trader Jérôme Kerviel in Berufung. | |
Verzockte Milliarden: Fünf Jahre Haft für Ex-Banker | |
Der Börsenhändler Jérôme Kerviel verzockte knapp fünf Milliarden Euro der | |
französischen Bank Société Générale. Die trifft laut Gericht keine | |
Mitschuld an dem Verlust. |