| # taz.de -- Staffelstart von „Mord mit Aussicht“: Das Kaff zieht | |
| > Die ARD-Serie „Mord mit Aussicht“ ist das Gegenteil der amerikanischen | |
| > Erfolgsserien. Zuschauer und Kritiker lieben sie trotzdem. Warum? | |
| Bild: Immer etwas chaotisch, immer hektisch: Kommissarin Haas (Caroline Peters). | |
| Die Polizei ist ihr dicht auf den Fersen. Ein Blick zurück, dann biegt die | |
| Verbrecherin um die Ecke. Die Verfolger verlieren ihre Spur. Die | |
| Kriminaloberkommissarin ordnet eine Großfahndung an: „Wir brauchen | |
| Straßensperren. Wir brauchen Hundestaffeln, Killerdrohnen …“ Moment mal. Es | |
| ist nicht so, dass die gesuchte Frau eine Terroristin wäre. Und überhaupt: | |
| Wo sollte sie sich hier schon groß verstecken? | |
| Haben sich die Protagonisten nicht gerade durch nahezu menschenleere | |
| Straßen gejagt? Ist nicht ein Traktor durchs Bild getuckert und eine Oma | |
| mit Rollator im Zeitlupentempo durchs Bild geschlurft? Auf Nachfrage des | |
| Kollegen löst die Kommissarin ihre Anweisung trocken auf: „Nein, das ist | |
| nicht mein Ernst.“ Sie ermittelt schließlich in Hengasch. | |
| Hengasch ist ein fiktives Dorf in der Eifel und der Schauplatz der | |
| ARD-Krimiserie „Mord mit Aussicht“, die nun mit 13 neuen Folgen in der | |
| dritten Staffel ausgestrahlt wird. Im Presseheft freut sich | |
| Programmdirektor Volker Herres über zuletzt „durchschnittlich 6,06 | |
| Millionen Zuschauer“, die das Format am Dienstag zur besten Sendezeit | |
| erreicht hat. | |
| Dort gehört es neben den Nonnen von „Um Himmels Willen“, der Belegschaft | |
| der Sachsenklinik von „In aller Freundschaft“ und der im Leipziger Zoo | |
| praktizierenden „Tierärztin Dr. Mertens“, zu den Quotenrennern im Ersten. | |
| ## Kritikerliebling | |
| Doch „Mord mit Aussicht“ ist anders als seine bräsigen Mitstreiter, die bei | |
| Kritikern höchstens als abschreckendes Beispiel genannt werden, wenn | |
| Vergleiche zum internationalen Serienniveau gezogen werden. Die Story um | |
| die ehrgeizige Kommissarin Sophie Haas, die von Köln aufs Land versetzt | |
| wird und am langweiligen Dorfleben zu verzweifeln droht, überzeugt auch | |
| Zuschauer, die bei Kategorien wie „Regional-“ oder „Schmunzelkrimi“ | |
| normalerweise abschalten. | |
| So kommt es, dass Caroline Peters, die seit 2007 Kommissarin Haas spielt, | |
| in Interviews immer wieder erklären soll, was das Besondere der Serie | |
| ausmache. „Das wüsste ich selbst gerne, damit ich es auf andere Formate | |
| übertragen könnte“, antwortet sie und schiebt nach: „Wir haben viel darü… | |
| nachgedacht, was im Fernsehen gemacht wird, und haben versucht, einen | |
| eigenen Geschmack dagegenzusetzen.“ | |
| Mit „wir“ meint sie das Ensemble und die Regisseure von „Mord mit | |
| Aussicht“. „Das fällt im deutschen Fernsehen auf, wenn nicht alles nach | |
| irgendeiner Idee weichgespült ist, die sich danach richtet, was die Leute | |
| angeblich sehen wollen.“ | |
| Dass die Originalität nicht allein auf den Drehbüchern der Serienerfinderin | |
| Marie Reiners beruht, die bis 2010 die Vorlagen lieferte, wird deutlich, | |
| wenn man sie mit den Produktionen der Regionalkrimi-Reihe „Heiter bis | |
| tödlich“ für den ARD-Vorabend vergleicht. Denn hier wirken Reiners | |
| Geschichten eher fad. Selbst Volker Herres weist im Presseheft darauf hin, | |
| dass die Bücher „am Ende nur eine Steilvorlage und einen Spielplatz | |
| abgeben“. | |
| Produzent Peter Güde konkretisiert: „Bei ’Mord mit Aussicht‘ kommen viele | |
| Einfälle von den Schauspielern selbst, und dadurch entsteht tatsächlich am | |
| Set noch viel Zusätzliches zur Buchvorlage.“ | |
| ## Schauspielerin am Burgtheater | |
| Caroline Peters, die abseits der Serie selten im Fernsehen, dafür | |
| regelmäßig am Burgtheater in Wien zu sehen ist, legt großen Wert darauf, | |
| mit dem Ensemble an Texten zu arbeiten. „In deutschen Fernsehdrehbüchern | |
| stehen viele Dinge für Schnell- und Querleser, weil sie im | |
| öffentlich-rechtlichen Fernsehen zig Gremien durchlaufen müssen und von | |
| vielen Leuten gelesen werden“, sagt sie. | |
| „Da stehen oft Sätze in Dialogen, die man nicht wirklich sagen muss, weil | |
| die Auflösung im Bild eine andere ist als im Buch. Wir waren uns einig, | |
| dass wir solche Dinge herausstreichen, wenn wir sie entdecken. Sätze wie | |
| ’Ich gehe jetzt ans Telefon‘ muss man nicht aussprechen, wenn die Figur | |
| dabei ans Telefon geht.“ | |
| Es ist die Leidenschaft fürs Detail, der Wunsch nach exaktem | |
| Schauspielhandwerk, den sämtliche Darsteller von „Mord mit Aussicht“ | |
| teilen. Neben ihr schaffen es auch Kollegen wie Bjarne Mädel und Meike | |
| Droste, die Schrulligkeit ihrer Figuren nicht spöttisch zu überzeichnen, | |
| sondern ernst zu nehmen und mit einem feinen Gespür für Ambivalenzen | |
| sorgfältig zu verdichten. | |
| Auch sonst hebt sich die Serie mit ihrem schwarzen Humor von gewohnten | |
| Darstellungen im TV ab. „Wenn das deutsche Fernsehen aufs Land geht, endet | |
| es immer sehr schnell im Märchen; beim Bergdoktor oder beim Landarzt“, sagt | |
| Produzent Güde. „Ich finde es schön, dass Dorf und Land hier auch einmal | |
| negativ dargestellt werden können, dieses Nervige, das Öde. Dadurch wird es | |
| dann auch lustig.“ | |
| ## Unbewegliches Privatleben | |
| Es sind die Gegensätze der oft unerträglich-sturen Gemächlichkeit des | |
| Landlebens und der wachen und ungeduldigen Stadtfrau, die Zigaretten | |
| rauchend in ihrem roten BMW-Cabrio die dösige Dorfgemeinschaft aufmischt, | |
| dabei aber auch die Achillesferse ihres modernen Lebensentwurfs offenbart – | |
| ein recht unausgeglichenes Privatleben. So schafft es „Mord mit Aussicht“, | |
| eben nicht zur billigen Provinzposse zu verkommen. | |
| Auch weil es sich abseits der Fälle Zeit nimmt, von den kleinen und | |
| größeren Dramen seiner schrägen Figuren zu erzählen. Tatsächlich | |
| durchströmt den Ort dadurch sogar ein Hauch der legendären US-Serie „Twin | |
| Peaks“. | |
| 9 Sep 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Jens Mayer | |
| ## TAGS | |
| Serie | |
| ARD | |
| Krimi | |
| Comedy | |
| Bjarne Mädel | |
| Krimiserie | |
| ARD | |
| Landleben | |
| Paare | |
| US-Serie | |
| Sat.1 | |
| ARD | |
| Krimiserie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bjarne Mädel über Theater und Film: „Fernsehen fand ich oberflächlich“ | |
| Bjarne Mädel ist einem breiten Publikum als „Tatortreiniger“ bekannt | |
| geworden. Ein Gespräch über Ernsthaftigkeit, Freundschaft und die beste | |
| Diät. | |
| Französische Krimi-Reihe auf ZDFneo: Ungeliebt, bespöttelt und oft zu spät | |
| Weiblicher Roland Barthes der Kriminalermittlung: Die französische | |
| Serienheldin „Candice Renoir“ versteht sich auf die Mythen des Alltags. | |
| ARD-Serie „Mord mit Aussicht“: extended: Klopapier ist alle | |
| „Mord mit Aussicht“ bekommt einen unbestimmten Artikel und 40 Extraminuten | |
| spendiert – besser macht das die Provinz-Serie jedoch nicht. | |
| Doku-Serie „Landschwärmer“: Verspielt in der Uckermark | |
| Ruhe, Idylle, Einsamkeit – viele Städter träumen vom Häuschen in der | |
| Provinz. Eine Dokureihe sucht den komischen Moment. | |
| ZDF-Doku-Serie „House of Love": Männern reicht ein 1:1 | |
| Eine Filmreihe streift durchs Haus auf der Suche nach Rezepten für | |
| erfolgreiche Beziehungen. Und das ZDF erfüllt damit sogar seinen | |
| Programmauftrag. | |
| US-Serie „The Leftovers“: Ene, mene, muh … | |
| In der US-Serie „The Leftovers“ verschwinden Millionen Menschen und das | |
| kleinbürgerliche Idyll erodiert. Im Herbst kommt sie nach Deutschland. | |
| Neue Staffel „Pastewka“: Ich und ich in einer Sitcom | |
| Bastian Pastewka zeigt auch in der siebten Staffel von „Pastewka“, was in | |
| deutschen Serien möglich ist: kluger Humor und gute Dialoge. | |
| Regionalkrimireihe der ARD: Schwer verletzte Möpse | |
| Monika Baumgartner spielt in „Monaco 110“ eine Polizeihauptmeisterin mit | |
| Mutter-Sohn-Konflikt. Sie wird vom Drehbuch unterfordert. | |
| Neue ARD-Serie „Zwischen den Zeilen“: Der Horst und die Wurst | |
| Die neue ARD-Krimikomödienserie „Zwischen den Zeilen“ hätte die Medienkri… | |
| fiktional aufarbeiten können. Doch das Thema wird gnadenlos versenkt. |