| # taz.de -- UN-Bericht zum Weltklima: Ozonschicht erholt sich | |
| > Knapp 30 Jahre nach dem Verbot von FCKWs regeneriert sich die Ozonschicht | |
| > spürbar. Paradoxerweise tragen dazu auch Treibhausgase bei. | |
| Bild: Das Ozonloch über der Südhalbkugel schrumpft | |
| BERLIN dpa/taz | Die weltweiten Maßnahmen zum Schutz der Ozonschicht zeigen | |
| Wirkung: Bis zum Jahr 2050 werde sich die Ozonschicht über der Erde in | |
| weiten Teilen regenerieren können, hoben die Vereinten Nationen in einem am | |
| Mittwochabend veröffentlichten Bericht hervor. | |
| In dem von fast 300 Wissenschaftlern aus 36 Ländern verfassten Bericht wird | |
| festgestellt, dass das Protokoll von Montreal zum Schutz der Ozonschicht | |
| aus dem Jahr 1987 eine entscheidende Rolle gespielt habe. Dadurch könnten | |
| von heute bis zum Jahr 2030 zwei Millionen Hautkrebsfälle jährlich | |
| vermieden werden. Ohne dieses Protokoll hätten sich die Stoffe, welche die | |
| Ozonschicht schädigen, bis 2050 verzehnfachen können. | |
| Durch das Protokoll wurde ein schrittweises Verbot von | |
| Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) möglich. Diese Substanzen schädigen | |
| die Ozonschicht, die zwischen zehn und 50 Kilometer Höhe über der Erde | |
| liegt und ultraviolette Sonnenstrahlen abhält. Diese Stoffe wurden früher | |
| häufig in Haarsprays, Klimaanlagen oder Kühlschränken verwendet. | |
| Dem Bericht zufolge dürfte die Ozonschicht in den mittleren Breitengraden | |
| und in der Arktis vor der Mitte des Jahrhunderts ihren Zustand aus den | |
| 1980er Jahren wieder erreicht haben, in der Antarktis etwas später. | |
| ## Starke Treibhausgase | |
| Die Verminderung der ozonschädigenden FCKW hatte auch einen positiven | |
| Effekt auf das Klima. Denn einige dieser Chemikalien sind starke | |
| Treibhausgase. Sie tragen dazu bei, dass die Atmosphäre aufgeheizt wird. | |
| Die niederländischen Agentur für Umweltfolgen (MNP) in Bilthovenes schätzt, | |
| dass die im Montrealer Protokoll festgelegte Reduzierung der | |
| ozonschichtschädigenden Stoffe eine Verzögerung der Erderwärmung um etwa | |
| zehn Jahre erbrachte. | |
| Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) und das UN-Umweltprogramm | |
| (Unep), die den Ozonloch-Bericht jetzt veröffentlichten, riefen dazu auf, | |
| mit derselben internationalen Geschlossenheit und Entschlossenheit auch | |
| gegen den Klimawandel vorzugehen. | |
| „Die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, sind immer noch riesig“, | |
| erklärte Unep-Chef Achim Steiner. „Der Erfolg des Protokolls von Montreal | |
| sollte zu weiteren Aktionen nicht nur zum Schutz und zur Wiederherstellung | |
| der Ozonschicht, sondern auch für das Klima ermutigen“, fügte er hinzu. | |
| Laut einem bereits am Dienstag veröffentlichten Bericht der WMO hat die | |
| Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre einen neuen Höchststand | |
| erreicht. | |
| In dem nun veröffentlichten Bericht hieß es, dass zunehmend | |
| Fluorkohlenwasserstoffe (FKW) zum Einsatz kämen, die seit fast 30 Jahren | |
| als Ersatz für ozonschichtschädigende Substanzen verwendet würden. Auch sie | |
| haben einen klimaschädlichen Effekt. | |
| 11 Sep 2014 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| FCKW | |
| Ozon | |
| Ozonloch | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Indien | |
| Klima | |
| FCKW | |
| Apokalypse | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Studie über das Ozonloch: Es schrumpft und schrumpft | |
| Eine neue Studie bestätigt die Wiederherstellung der Ozonschicht. Seit 2000 | |
| ist das Loch über der Antarktis um eine Fläche von der Größe Indiens | |
| kleiner geworden. | |
| Nachfolgestoff von FCKW: Verbot für Super-Treibhausgas in Sicht | |
| Der Klimakiller FKW soll verboten werden. Dafür haben einige Staaten nun | |
| einen Fahrplan beschlossen. Doch es gibt Bremser. | |
| Klimawandel lässt Gämsen schrumpfen: Immer kleiner, jeden Tag ein Stück | |
| Weil es in den Alpen wärmer wird, dösen die Bergtiere länger als früher. | |
| Und fressen weniger. Das führt dazu, dass die Tiere weniger groß werden. | |
| Schutz von Ozonschicht und Klima: Durchbruch beim Montreal-Protokoll | |
| FCKW haben wir aus den Kühlschränken verbannt, das Ozonloch schließt sich. | |
| Aber nun schädigen Ersatzstoffe das Klima. | |
| Globale Protestaktion: Fünf Kontinente gegen Klimawandel | |
| Das Kampagnennetzwerk Avaaz plant für Sonntag den weltweiten Protest: | |
| Weltweit haben sich 2.500 Organisationen zusammengetan. | |
| Neue Ozon-Killer entdeckt: Verursacher noch unbekannt | |
| Ein Forscherteam weist neue Fluorchlorkohlenwasserstoffe in der | |
| Stratosphäre nach, die die Ozonschicht abbauen. Woher kommen sie? | |
| Klimawandel und Psychologie: Horrorszenarien fördern Depression | |
| Die psychologische Dimension von Klimawandel und Peak Oil: Nur wer sich | |
| konkret auf Katastrophen vorbereitet, ist vor psychischem Leid geschützt. | |
| Einfluss der „Klimaskeptiker“: Nur die Sonne war schuld | |
| Eine US-Gruppe von „Skeptikern“ leugnet den Klimawandel. Verdrehte Daten, | |
| persönliche Attacken und das Geld der Öllobby helfen dabei. |