Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Flüchtlingsprotest in Berlin-Kreuzberg: Kirchenbesetzer sollen umz…
> Die Flüchtlinge sollen noch am Samstag die Thomaskirche verlassen und in
> einem Studentenhaus unterkommen. Ob sie das Angebot annehmen, ist derzeit
> unklar.
Bild: Eine Räumung kommt für die Kirche nicht in Frage, so die Pfarrerin
BERLIN dpa | Die Flüchtlinge in der Thomaskirche im Berliner Stadtteil
Kreuzberg sollen noch am Samstag in eine neue Unterkunft umziehen. Man habe
ihnen angeboten, in ein kirchliches Studentenhaus zu ziehen, sagte
Pfarrerin Claudia Mieth. Bis zum Abend diskutierten die Flüchtlinge mit
Kirchenvertretern das Angebot. Ob sie es annahmen, blieb zunächst unklar.
Was passiere, wenn die Flüchtlinge den Vorschlag ablehnten, wisse sie noch
nicht, sagte Mieth. Die Besetzung des Kirchenraumes müsse aber enden.
Sollten die Flüchtlinge sich gegen den Umzug entscheiden, heiße das aber
nicht, dass die Kirche dann geräumt werde. „Momentan schließen wir das als
Option noch aus“, erklärte die Pfarrerin.
Das Studentenwohnheim habe den Flüchtlingen seinen Versammlungssaal zur
Verfügung gestellt. Das sei eine Chance, die Besetzung der St. Thomas
Kirche friedlich zu beenden, hieß es in einer Mitteilung der Gemeinde. Die
neue Unterkunft könne für vier Wochen garantiert werden - was danach
passiere, könne die Kirche nicht sagen, erklärte Mieth. „Wir versprechen
nur, was wir halten können.“
Die vergangene Nacht sei ruhig gewesen, etwa 35 Menschen hätten in der
Kirche am Mariannenplatz in Kreuzberg geschlafen, erzählte die Pfarrerin.
Am Morgen hätten alle gemeinsam eine Andacht gehalten – auch um zu zeigen,
dass der Kirchenraum weiter als solcher genutzt werde.
Etwa 100 Besetzer hatten sich dort am Donnerstagabend niedergelassen.
Einige der Flüchtlinge hatten bereits auf dem Oranienplatz in Kreuzberg
campiert. Das Zeltlager war im April abgebaut und die Bewohner auf andere
Unterkünfte verteilt worden.
Vom 1. bis zum 11. September nahm Berlin 535 neue Flüchtlinge für
Asylverfahren auf. Montag und Dienstag waren es weit mehr als 100 pro Tag.
Mittwoch und Donnerstag nur noch 32 und 28. Die erwartete Zahl von 10 000
Asylbewerbern in diesem Jahr wird nach Einschätzung des Senats weit
übertroffen.
13 Sep 2014
## TAGS
Flüchtlinge
Berlin
Kreuzberg
Flüchtlingscamp Oranienplatz
Geflüchtete
Flüchtlinge
Flüchtlinge
Flüchtlingspolitik
## ARTIKEL ZUM THEMA
Vorübergehende Lösung gefunden: Einigung mit Flüchtlingen
Die Flüchtlinge in der Kreuzberger Thomas-Kirche nehmen am Sonntagabend ein
Angebot des Kirchenkreises an und beenden die Besetzung.
Flüchtlinge in Kreuzberg: Besetzung mit Vaterunser
Eine Gruppe von 30 Geflüchteten hält die St.-Thomas-Kirche am
Mariannenplatz weiterhin besetzt. Die Gemeinde will vorerst nicht die
Polizei einschalten.
Flüchtlingsproteste in Berlin: Kirche in Kreuzberg besetzt
Aus Protest gegen die deutsche Asylpolitik haben sich 120 Flüchtlinge in
der Kreuzberger Thomaskirche niedergelassen. Politikern werfen sie Betrug
vor.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.