| # taz.de -- Rassismus in NRW-Polizeiklasse: Auch Mitläufer wird suspendiert | |
| > Nach dem Rassismusvorfall in einer Polizeiklasse in NRW muss auch ein | |
| > zweiter Polizeianwärter gehen. Er hatte rassistische Bilder verbreitet. | |
| Bild: Polizisten werben in NRW für ihren Beruf | |
| KÖLN taz | Im Rassismusskandal unter rheinischen Polizeianwärtern stand der | |
| Hauptbeschuldigte nicht allein. Zu diesem Schluss kommt eine vom Aachener | |
| Polizeipräsidenten eingerichtete Ermittlungskommission. Nach Vorlage ihres | |
| Berichts wurde am Dienstag ein weiterer Beteiligter suspendiert und ein | |
| Entlassungsverfahren eingeleitet. | |
| Es geht um Vorfälle in einem 32-köpfigen Studienkurs an der Fachhochschule | |
| für öffentliche Verwaltung in Köln. Über Monate hatte ein Teilnehmer eine | |
| Kommilitonin mit ausländischen Wurzeln rassistisch beleidigt und | |
| rechtsextreme Bilder über die Polizeianwärtergruppe im | |
| Kurznachrichtendienst WhatsApp gepostet. Der 19-Jährige wurde letzte Woche | |
| suspendiert. | |
| Jetzt hat es auch noch einen 22-jährigen Polizeischüler erwischt. Er habe | |
| „als Mitläufer ebenfalls eigene, fremdenfeindliche und rassistische Bilder | |
| auf WhatsApp gepostet“, teilte die Aachener Polizei mit. Das habe die | |
| Auswertung von etwa 100.000 Datenspuren sowie von Zeugenaussagen ergeben. | |
| Beide Beschuldigte sollen bisher nicht in organisierten Strukturen der | |
| rechten Szene aufgetreten sein oder einschlägige Veranstaltungen besucht | |
| haben. | |
| Laut Polizeipräsident Dirk Weinspach muss sich zudem eine Reihe von | |
| Kursteilnehmern gegenüber ihren Ausbildern rechtfertigen. „Wir hätten | |
| erwartet, dass sich alle vor die angegriffene Kollegin stellen“, sagte | |
| Weinspach der taz. Doch dem war nicht so. Ein „nicht unerheblicher Teil“ | |
| der Gruppe müsse deswegen mit Disziplinarmaßnahmen rechnen. | |
| „Wo wir den Nachweis für offene Sympathie und Unterstützung der Täter | |
| finden, kennen wir kein Pardon: Rassismus wird konsequent verfolgt und | |
| geahndet“, sagte Weinspach. Beigestanden hatten der 23-Jährigen nur eine | |
| Handvoll Studienkollegen. Einer von ihnen hatte Anzeige erstattet. Künftig | |
| soll es in der Orientierungswoche für neue Polizeianwärter einen eigenen | |
| Schwerpunkt geben: zu Rechtsextremismus in der Region. | |
| 16 Sep 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Polizei | |
| Köln | |
| Aachen | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sexismus unter Polizeianwärtern: Jetzt wird doch diszipliniert | |
| Die Piraten haben aufgedeckt, dass Polizeianwärter in Schleswig-Holstein | |
| Frauen sexuell beleidigten und Migranten beschimpften. Nun wird ihre | |
| Eignung geprüft. | |
| Rassismus-Skandal in Polizeiklasse: „Ausländerschlampe“ und schlimmer | |
| In NRW beschimpft ein angehender Polizist eine Kommilitonin rassistisch. | |
| Nun wird auch gegen andere aus der Klasse ermittelt, die mitmachten. | |
| Grüne über Rassismus bei der Polizei: „Eine mangelnde Kritikkultur“ | |
| Kontrollieren Polizisten Migranten öfter und anders als Deutsche? Nicht | |
| unbedingt, sagt die frühere Polizistin Irene Mihalic, heute Sprecherin der | |
| Grünen. |