| # taz.de -- Neuer Chef im Bundeskriminalamt: Der Spitzenpolizist | |
| > Holger Münch hat sich als Bremer Polizeipräsident den Ruf erarbeitet, | |
| > krisenfest zu sein. Jetzt wird er neuer BKA-Leiter. | |
| Bild: Wird der neue Chef des Bundeskri- minalamts: Holger Münch | |
| BREMEN taz | Krisenkommunikation gehört zu den Fertigkeiten, die sich ein | |
| Mitglied der Bremer Polizeiführung fast zwangsläufig erwirbt. Und | |
| Krisenkommunikation sollte ein Chef des Bundeskriminalamtes beherrschen, | |
| gerade jetzt, wo die Behörde im Zuge der Edathy-Affäre durch erstaunliche | |
| Telefonate in Misskredit geraten ist. | |
| Insofern lag es recht nahe, dass sich Innenminister Thomas de Maizière | |
| (CDU) als Nachfolger von Jörg Ziercke den Bremer Innenstaatsrat Holger | |
| Münch (beide SPD) ausgeguckt hat. | |
| Denn bis 2012 war der ja Polizeipräsident, davor Chef des | |
| Landeskriminalamtes und davor Leiter der Präsidialabteilung der Polizei in | |
| Bremen gewesen. Kurz, der 53-Jährige hat, das Studium an der | |
| Polizeiführungsakademie in Münster, die Heirat und die zwei Kinder | |
| eingeschlossen, dasselbe Leben wie sein Vorgänger Ziercke geführt – bloß 14 | |
| Jahre später und mit der Ortsmarke Bremen statt Lübeck, Schleswig oder | |
| Itzehoe. | |
| Zu den Krisen, die Münch ohne eigenes Verschulden zu kommunizieren hatte, | |
| gehörten Verfehlungen wie der Fall vom Rauschgiftfahnder, der seine | |
| Informanten mit Asservaten entlohnte, oder, noch als Kripo-Chef, der | |
| Kollege vom Einbruchsdezernat, der als Bankräuber dilettierte. | |
| Als Polizeipräsident scheiterte Münch beim bescheuerten Versuch einer | |
| „Sicherheitspartnerschaft“ mit privaten Wachdiensten, forcierte die | |
| Einführung „künstlicher DNA“ zur Diebstahlsicherung und sammelte Erfolge | |
| beim Kampf gegen die Rockerkriminalität. | |
| Jenseits von Bremen fiel Münch selten auf, ja fast nur einmal, vergangenen | |
| Februar, als er den Radio-Bremen-Tatort „Brüder“ kritisierte. Der hatte | |
| eine Art kriminelle Vererbungslehre insinuiert, und Münch nannte das ein | |
| „falsches Signal“. | |
| Dabei mag er daran gedacht haben, wie er in einem seiner ersten Interviews | |
| als Polizeipräsident der Lokalausgabe der Bild eine Offensive gegen den in | |
| Bremen ansässigen Clan M. versprach. | |
| Auch wenn Münch später beteuerte, das Wort Kriegserklärung nie benutzt zu | |
| haben – der identitätsstiftenden Wirkung tat das keinen Abbruch: Mehrere | |
| Familienangehörige hatten darauf reagiert, indem sie sich T-Shirts mit | |
| einem lorbeerumkränzten „M“ bedrucken ließen. | |
| 23 Sep 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Benno Schirrmeister | |
| ## TAGS | |
| Jörg Ziercke | |
| Edathy-Affäre | |
| Bundeskriminalamt | |
| Holger Münch | |
| BKA | |
| Edathy-Affäre | |
| BKA | |
| Sebastian Edathy | |
| Grüne | |
| BKA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer BKA-Chef Holger Münch: Keine Angst vor großen Gegnern | |
| Früher versuchte der neue BKA-Chef Holger Münch, Probleme in | |
| Feldherrenmanier zu lösen. Heute pflegt er einen ruhigeren Politikstil. | |
| Lex Edathy im Bundestag: Maas ist schärfer als Bayern | |
| Am Montag debattieren Experten über Nacktbilder von Kindern. | |
| SPD-Justizminister Maas will sie verbieten. Schießt er über das Ziel | |
| hinaus? | |
| Verdachtsdatenbanken beim BKA: Schützt die Polizei! | |
| „Landstreicher“, „Geisteskrank“, „Ansteckungsgefahr“ – ein Anfang… | |
| reicht aus, um beim BKA in einer dieser Kategorien aufzutauchen. | |
| Untersuchungsausschuss Fall Edathy: Aufklärer wider Willen | |
| Der Untersuchungsausschuss nimmt die Arbeit auf. Die SPD hält ihn für | |
| überflüssig. Ob Edathy selbst überhaupt erscheint, ist offen. | |
| Untersuchungsausschuss zu Edathy: Die Bundestagscops | |
| Grüne und Linke schicken Fachleute, um Fehler des BKA im Fall Edathy zu | |
| klären: Die Expolizisten Irene Mihalic und Frank Tempel. Ist das ein | |
| Vorteil? | |
| BKA-Chef Ziercke in der Kritik: Wenn die Affäre zum Fall wird | |
| Die Version des Bundeskriminalamtes zum Fall Edathy ist widersprüchchlich. | |
| Für den Chef Jörg Ziercke wird die Geschichte zunehmend zum Problem. |