| # taz.de -- Propaganda-DVD beim Verfassungschutz: Früher Hinweis auf den NSU | |
| > Hätte der Verfassungschutz schon früh vom NSU wissen können? Eine DVD mit | |
| > der Aufschrift „NSU/NSDAP“ liegt der Behörde wohl seit 2005 vor. | |
| Bild: Wird eine Erklärung finden müssen: der oberste Verfassungsschützer Han… | |
| MÜNCHEN taz | Am Mittwoch verdichtete sich der Verdacht, dass das Bundesamt | |
| für Verfassungsschutz (BfV) schon seit 2005 vom NSU gewusst haben könnte. | |
| In jenem Jahr erhielt das BfV über den V-Mann und Rechtsextremen „Corelli“ | |
| eine DVD mit rechtsextremem Material, darunter einer Datei mit dem Titel | |
| „NSU/NSDAP“. Erst vor wenigen Monaten, im Februar diesen Jahres, will aber | |
| der Verfassungsschutz Hamburg eine solche DVD von einem V-Mann bekommen und | |
| weitergeleitet haben. | |
| Die Datei mit dem brisanten Titel soll der V-Mann des Hamburger VS, so die | |
| Behörde, zwar von „Corelli“ erhalten, dann aber einfach vergessen haben. | |
| Erst beim Aufräumen will er sie wieder entdeckt haben, hieß es bisher. Der | |
| Fall ist für das BfV äußerst unangenehm: „Corelli“ alias Thomas R. war v… | |
| 1994 bis 2007 eine ihrer Topquellen. Das Amt stufte R., der sich im Umfeld | |
| des NSU bewegte, intern mit der höchsten Bewertungsstufe „B“ ein – das | |
| heißt: Diese Quelle galt als verlässlich. Allein das BfV soll ihm insgesamt | |
| 180.000 Euro gezahlt haben – das bisher höchste bekannte Honorar für einen | |
| V-Mann. | |
| In einer nichtöffentlichen Sitzung hatte sich der Innenausschusses des | |
| Bundstages in der vergangenen Woche mit „Corelli“, der am 7. April leblos | |
| in seiner Wohnung in Paderborn von Beamten gefunden wurde, | |
| auseinandergesetzt. Der Hamburger VS-Chef Thorsten Voß wurde befragt. Eine | |
| unerkannte Diabetes-Erkrankung soll die Todesursache sein. Zweifel bestehen | |
| – auch im Innenausschuss. In der nächsten Sitzung soll der Fall erneut | |
| aufgriffen werden. | |
| Von 2005 bis 2009 will der Hamburger V-Mann mehrmals mit „Corelli“ in | |
| Kontakt gewesen sein und fünf CDs von ihm bekommen haben. Auch die | |
| Generalbundesanwaltschaft soll den V-Mann vernommen haben. Im NSU-Verfahren | |
| vor dem Oberlandesgericht München haben Nebenkläger bereits im April und | |
| Juli Beweisanträge gestellt um ihn vorzuladen und die Vorgänge um die DVD | |
| und „Corelli“ mit einzubeziehen. „Die aktuellen Entwicklungen zeigen, wie | |
| dringend dem nachzugehen sei“, sagt NSU-Nebenkläger Björn Elberling. | |
| ## Lügen oder Unfähigkeit | |
| Das BfV habe bei Corelli gleich zwei Mal gelogen, sagt Martina Renner, | |
| Bundestagsabgeordnete der Linken und Mitglied im Innenausschuss: „Zum einen | |
| hat das BfV immer behauptet – durch alle Untersuchungsausschüsse hinweg – | |
| es habe nie vor dem 4.11.2011 einen Hinweis auf die Existenz des NSU im BfV | |
| gegeben. Und zum anderen, hat der aktuelle BfV-Präsident Maaßen im | |
| Innenausschuss noch in der letzten Woche behauptet, er habe von der | |
| NSU/NSDAP-CD erst im Mai 2014 erfahren“, so Martina Renner. Entweder habe | |
| Maaßen den Innenausschuss belogen oder aber, er habe sein Amt nicht im | |
| Griff, sagt Renner. | |
| Heftige Kritik kommt auch vom Grünen Abgeordneten Hans-Christian Ströbele: | |
| „Wenn die Meldungen zutreffen, dann sind alle Beteuerungen der | |
| Bundesregierung, dass die deutschen Sicherheitsbehörden von der Existenz | |
| des NSU bis zum Tod von Böhnhardt und Mundlos am 4.11.2011 nichts wussten | |
| und nichts wissen konnten, falsch“. Denn nicht nur „Corelli“ wusste | |
| offenbar seit neun Jahren vom NSU, sondern er informierte auch seinen | |
| V-Mann-Führer. Zusätzlich wurde die übergebene NSU-DVD schließlich vom BfV | |
| ausgewertet, so Ströbele. | |
| Das BfV weist die Vorwürfe zurück. „Im Rahmen der Aktensichtung für ein | |
| laufendes Ermittlungsverfahren wurde im BfV eine CD aus dem Jahr 2005 | |
| gefunden, die das Kürzel 'NSU/ NSDAP' enthält“, räumt Stefan Mayer jedoch | |
| ein. Der Pressesprecher des BfV sagt zudem, dass die CD an das | |
| Bundeskriminalamt übergeben wurde. Nach bisherigem Kenntnisstand enthielte | |
| zumindest eine Datei dieser CD das Kürzel, ebenso wie die CD aus Hamburg. | |
| Aus diesem Kürzel allein ließ sich damals nicht auf die Existenz eines | |
| rechtsextremistischen Terrortrios schließen, sagt Mayer. | |
| 1 Oct 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Corelli | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Martina Renner | |
| Hans-Christian Ströbele | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| NSU-Prozess | |
| Corelli | |
| Verfassungsschutz | |
| NSU-Prozess | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| NSU-Prozess | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Toter V-Mann im NSU-Komplex: „Corelli“ starb an Diabetes | |
| Wie starb der V-Mann „Corelli“? Nach Ermittlungen der Rechtsmedizin ist der | |
| Informant an einem Zuckerschock gestorben – und nicht getötet worden. | |
| Weitere „NSU“-CD in Sachsen aufgetaucht: Behörden haben es wieder verpeilt | |
| In Chemnitz hat die Polizei im März eine CD mit Hinweisen auf den NSU | |
| beschlagnahmt – und keinen Zusammenhang gesehen. Erst jetzt wurde sie | |
| ausgewertet. | |
| Nationalsozialistischer Untergrund: Das Rätsel um die NSU-CDs | |
| Rechtsterror des NSU? Vor 2011 nie gehört. Diese oft wiederholte Behauptung | |
| des Verfassungsschutzes gerät immer stärker ins Wanken. | |
| Bundestag setzt NSU-Sonderermittler ein: Pannen und Merkwürdigkeiten | |
| Die Aufklärung der NSU-Mordserie hinkt. Nun soll der Grünen-Rechtsexperte | |
| Jerzy Montag den Fall als Sonderermittler untersuchen. | |
| Einsatz von V-Leuten: Es wird weitergespitzelt | |
| Das V-Leute-Wesen sollte „grundlegend“ reformiert werden. Passiert ist | |
| wenig. Der VS setzt weiter auf Szene-Insider. | |
| V-Mann-Aussage im NSU-Prozess: Der Nazi, den sie „Otto“ nannten | |
| Kaum jemand verkörpert das Behördenversagen im NSU-Komplex mehr als Tino | |
| Brandt. Nun sagte er vor Gericht aus. | |
| Verfassungsschutz und der NSU: Schweigende Informanten | |
| Von ehemaligen V-Männern könnte man viel über den NSU erfahren. Doch Akten | |
| wurden geschreddert. Ein ehemaliger Spion starb im Zeugenschutzprogramm. | |
| Umfeld des NSU: Verfassungsschutz schützt Spitzel | |
| Der Fall des V-Manns Thomas R. bleibt rätselhaft. Fragen könnte ein | |
| weiterer Spitzel beantworten. Aber Hamburgs Verfassungsschutz schirmt ihn | |
| ab. | |
| Verstorbener Spitzel: Die Mysterien des V-Manns „Corelli“ | |
| Der Neonazi Thomas R. war hochdotierter V-Mann, die Fragen zu ihm reißen | |
| nicht ab. Die Opposition fordert eine erneute Informierung des | |
| Innenausschusses. |