| # taz.de -- Ebola-Erkrankter in den USA: Bestimmt nur ein Schnupfen | |
| > Der erkrankte Mann war schon vor einer Woche im Krankenhaus – und wurde | |
| > heimgeschickt. Dass er aus dem Ebola-Gebiet kommt, wurde nicht richtig | |
| > kommuniziert. | |
| Bild: Das Texas Health Presbyterian Hospital in Dallas | |
| ATLANTA/DALLAS ap/dpa | Trotz Hinweisen auf eine mögliche Infektion ist der | |
| Ebola-Patient in den USA von einem Krankenhaus in Dallas letzte Woche erst | |
| einmal mit Antibiotika wieder nach Hause geschickt worden. Der kranke Mann | |
| habe am 25. September einer Pflegekraft erzählt, dass er aus der | |
| liberianischen Hauptstadt Monrovia gekommen sei, sagte Mark Lester, der für | |
| die Muttergesellschaft des Texas Health Presbyterian Hospitals arbeitet. | |
| „Bedauerlicherweise wurde diese Information nicht vollkommen kommuniziert.“ | |
| Stattdessen sei bei dem Mann eine weniger ernste Infektion diagnostiziert | |
| worden und er sei nach Hause geschickt worden, sagte Lester. Die Schwester | |
| des Patienten, Mai Wureh, sagte, ihrem Bruder seien Antibiotika | |
| verschrieben worden. Am 28. September kehrte der Infizierte dann in einem | |
| Rettungswagens in das Texas Health Presbyterian Hospital zurück. Am 30. | |
| September ergaben Tests, dass er an Ebola erkrankt ist. Zum ersten Mal | |
| wurde damit in den USA bei einem Patienten eine solche Diagnose gestellt. | |
| Sein Zustand soll ernst, aber stabil sein. | |
| Die Sprecherin des Krankenhauses, Candace White, sagte, das Hospital | |
| überprüfe nun, wie mit der Situation umgegangen worden wäre, wenn das | |
| gesamte Personal von den Umständen erfahren hätte. Der Epidemiologe des | |
| Krankenhauses, Edward Goodman, sagte, der Patient habe bei seinem ersten | |
| Besuch im Krankenhaus Fieber und Bauchschmerzen gehabt, er habe aber weder | |
| Durchfall gehabt noch sich erbrechen müssen – Symptome für Ebola. | |
| Die texanische Schulbehörde teilte am Mittwoch mit, fünf Kinder aus vier | |
| verschiedenen Schulen seien mit dem Infizierten vor dessen Einweisung auf | |
| eine Isolierstation in Kontakt gekommen. Die Kinder seien unter Beobachtung | |
| gestellt worden, zeigten bislang aber keine Symptome. | |
| Der Mann kam aus der liberianischen Hauptstadt Monrovia nach Dallas, wo er | |
| zu einem Familienbesuch erwartet wurde. Er hatte Monrovia bereits am 19. | |
| September verlassen. Ebola-Symptome bemerkte er erst am 24. September, also | |
| fünf Tage nach dem Abflug. | |
| ## Keine Ansteckungsgefahr im Flugzeug | |
| Im Flugzeug ist von dem Patienten nach Einschätzung des Hamburger | |
| Virusexperten Jonas Schmidt-Chanasit noch keine Ansteckungsgefahr | |
| ausgegangen. „Der Mann war nicht erkrankt, als er im Flieger war. Da ist | |
| das Risiko null“, sagte der Leiter der Virusdiagnostik des | |
| Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin. Mitreisende könnten sich nur | |
| bei erkrankten Personen infizieren, die Fieber haben oder andere | |
| Beschwerden zeigten. | |
| Durch den internationalen Flugverkehr sei es möglich, dass mal so ein Fall | |
| nach Deutschland importiert wird. „Es wird aber niemals bei uns zu so einem | |
| Ausbruch kommen wie in Westafrika. Unser Gesundheitssystem und unsere | |
| kulturellen Voraussetzungen sind ganz andere.“ | |
| Mindestens 1.500 Dosen eines experimentellen Ebola-Impfstoffes sollen | |
| Anfang 2015 für medizinisches Personal und andere Helfer in Westafrika | |
| eingesetzt werden. Kanada spendete der Weltgesundheitsorganisation die | |
| Substanz, die erstmals in den nächsten Tagen in den USA an gesunden | |
| Probanden getestet werden soll. Tests mit einem zweiten | |
| erfolgversprechenden Impfstoff laufen bereits seit September in den USA und | |
| Großbritannien. | |
| 2 Oct 2014 | |
| ## TAGS | |
| Ebola | |
| Texas | |
| Krankenhäuser | |
| Ebola | |
| Guinea | |
| Ebola-Tagebuch | |
| Liberia | |
| Ebola | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Ebola: Virus Angst | |
| Die Epidemie in Liberia ist schwer zu bekämpfen, weil sie die Traumata des | |
| Bürgerkrieges wiederbelebt. Und weil zu wenig Hilfe von außen kommt. | |
| Ebola-Tagebuch – Folge 17: Als die Aufklärer nach Womey kamen | |
| In Guineas „Waldregion“, wo die Ebola-Epidemie begann, verursacht sie | |
| Spannungen. Dabei gibt es auch Todesopfer unter Ärzten und Helfern. | |
| Ebola-Tagebuch – Folge 16: Die Luftbrücke steht | |
| Das UN-Welternährungsprogramm nutzt die neue UN-Ebola-Luftbrücke aus | |
| Senegal. Sonst fliegt fast noch niemand. | |
| Ebola-Tagebuch - Folge 15: Tod im Ministerium | |
| Ein Mitarbeiter der höchsten Gesundheitsbeamtin Liberias stirbt an Ebola. | |
| Es ist nicht der erste Regierungsangestellte, der der Seuche zum Opfer | |
| fällt. | |
| Virologe über Ebola-Infektion: „Die Gefäße werden leck“ | |
| Die Infektion sei ein Wettlauf zwischen dem Virus und dem Immunsystem, sagt | |
| der Virologe Bernhard Fleischer. Sechs von zehn Patienten sterben. |