| # taz.de -- Proteste in Hongkong: Appell an Merkel | |
| > Die Regierung sagt den Dialog ab und die Studenten antworten mit einem | |
| > Aufruf zu neuen Demonstrationen. Dabei hoffen sie auch auf deutsche | |
| > Unterstützung. | |
| Bild: In Hongkongs Finanzzentrum campieren Aktivisten für mehr Demokratie | |
| HONGKONG dpa | Die Aktivisten haben zu einem neuen Protestmarsch am | |
| Freitagabend aufgerufen nachdem die Regierung in Hongkong die Gespräche mit | |
| den Studenten abgesagt hatte. Mit Blick auf die deutsch-chinesischen | |
| Regierungskonsultationen am Freitag in Berlin appellierte Studentenführer | |
| Joshua Wong an Kanzlerin Angela Merkel (CDU), die Demokratiebewegung in | |
| Chinas Sonderverwaltungsregion zu unterstützen. | |
| „Nur wenn Deutschland, Europa und die ganze Welt Druck auf China machen und | |
| für uns Solidarität zeigen, haben unsere Proteste eine Chance“, sagte er | |
| der Bild-Zeitung am Freitag. Deutschland dürfe nicht allein wirtschaftliche | |
| Aspekte im Zusammenhang mit China in den Vordergrund stellen. Merkel | |
| empfängt am Vormittag den chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang in | |
| Berlin. | |
| „Ich denke, dass ein Land wie Deutschland sich für Demokratie und Freiheit | |
| einsetzen sollte. Und das auch mit deutlichen Worten ansprechen kann. Wir | |
| haben bisher zu wenig Unterstützung von Politikern aus dem Westen | |
| bekommen“, sagte Studentenführer Wong. | |
| ## Wahlreform soll abgeschafft werden | |
| Nachdem die Hongkonger Regierung am Donnerstagabend überraschend die für | |
| diesen Freitag geplante erste Dialogrunde abgesagt hatte, versammelten sich | |
| spontan einige Tausend Menschen. Auch campierten während der Nacht weiter | |
| einige hundert an den Hauptprotestorten in Admiralty und Causeway Bay auf | |
| der Insel Hongkong und im belebten Geschäftsviertel Mong Kok auf Kowloon. | |
| Doch die Lage blieb ruhig. | |
| Hintergrund der Absage waren die Pläne der Studenten, die Gespräche mit | |
| Demonstrationen begleiten zu wollen, um Druck auf die Regierung auszuüben. | |
| Die Verhandlungsführerin und Verwaltungschefin Carrie Lam kritisierte auch, | |
| dass die Studenten eine Abschaffung der Wahlreform forderten, die Chinas | |
| Volkskongress beschlossen hatte. | |
| Die seit zwei Wochen anhaltenden Proteste hatten sich an den Plänen Pekings | |
| entzündet, 2017 zwar erstmals eine direkte Wahl in Hongkong zu erlauben, | |
| den Wählern aber eine freie Nominierung der Kandidaten zu verweigern. Seit | |
| Rückgabe der ehemaligen britischen Kronkolonie 1997 an China wird Hongkong | |
| als eigenes Territorium autonom regiert. | |
| 10 Oct 2014 | |
| ## TAGS | |
| Protest | |
| Wahlrecht | |
| Aktivismus | |
| Demonstrationen | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| Polizei | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| China | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Polizeigewalt in Hongkong: China sperrt BBC-Website | |
| Die Empörung über die Polizeigewalt in Hongkong ist groß. China reagiert | |
| und verschärft die Zensur. Die BBC-Webseite wurde komplett gesperrt. | |
| Protest in Hongkong: Demonstranten rücken vor | |
| Die Proteste in Hongkong waren zurückgegangen. Am Dienstag marschierten | |
| Aktivisten zum Regierungssitz. Zuvor hatte die Polizei erneut Barrikaden | |
| abgebaut. | |
| Proteste in Hongkong: Vermummte reißen Barrikaden nieder | |
| Polizei und Protestgegner reißen in Hongkong Barrikaden ab. Zuvor liefern | |
| sich Demokratieaktivisten und Maskierte gewaltsame Auseinandersetzungen. | |
| Proteste in Hongkong: Wieder auf der Straße | |
| Zahlreiche Demonstranten sind in Hongkong erneut für mehr Demokratie auf | |
| die Straße gegangen. Grund ist die Gesprächsabsage der Regierung. | |
| Deutsch-chinesische Diplomatie: Misch dich nicht ein | |
| Ministerpräsident Li Keqiang und Angela Merkel treffen sich in Berlin. Die | |
| Wirtschaft schließt Verträge ab, über Menschenrechte debattiert man lieber | |
| nicht. | |
| Proteste in Hongkong: Regierung sagt Gespräche ab | |
| Die Demokratiebewegung räumte die Straßen in Hongkong auch wegen der | |
| Gesprächszusage der Regierung. Diese wurden nun widerrufen. | |
| Abflauender Protest in Hongkong: Polizei nimmt Hacker fest | |
| Immer weniger Demonstranten sind auf den Straßen. Die Polizei verhaftet | |
| fünf Verdächtige, die Regierungsseiten angegriffen haben sollen. | |
| Proteste in Hongkong: Erste Barrikaden werden abgebaut | |
| Um weitere Gewalt zu verhindern, haben die Demonstranten mit dem Abbau der | |
| Protestcamps begonnen. Ihr Protest geht aber weiter. | |
| Proteste in Hongkong: Raubtier von Pekings Gnaden | |
| Die Vita des verhassten Regierungschefs Leung zeigt, wie groß der Einfluss | |
| der Kommunistischen Partei in Hongkong ist. Offiziell gibt es die hier gar | |
| nicht. |