| # taz.de -- Letztes Gefecht um die Rote Flora: „Das hat Geschmäckle“ | |
| > Nachdem der SPD-Senat das seit 25 Jahren besetzte autonome | |
| > Stadtteilzentrum zurückerworben hat, gehen Gläubiger gerichtlich gegen | |
| > den Kauf vor. | |
| Bild: Immobilien-Entwickler Gert Baer sucht derzeit Leute, die gleichermaßen G… | |
| HAMBURG taz | Treffender hätte der Coup kaum platziert sein können: | |
| Ausgerechnet am vergangenen Freitag – genau einen Tag vor dem | |
| Landesparteitag der SPD und passend zum 25-jährigen Besetzungsjubiläum des | |
| autonomen Stadtteilzentrums – besiegelte die Stadt die Übernahme der Rote | |
| Flora. | |
| Die Lawaetz-Stiftung kaufte das ehemalige Varieté-Theater knapp fünf Monate | |
| vor den Bürgerschaftswahlen für 820.000 Euro zurück. Für Gert Baer, den | |
| Berater des insolventen Eventmanagers Klausmartin Kretschmer, hat der | |
| Vorgang ein „Geschmäckle“. | |
| Baer, selbst einer der Gläubiger und zugleich Berater Kretschmers, will | |
| sich das nicht gefallen lassen. Zusammen mit zwei weiteren Gläubigern hat | |
| er deshalb einen Antrag gestellt, die Stimmrechte der Kreditgeber neu | |
| festzusetzen und den Beschluss der Gläubigerversammlung, die Rote Flora an | |
| die Stadt zu verkaufen, aufzuheben. Baer argumentiert, dass ein Großteil | |
| der Gläubiger den Verkauf an die Stadt abgelehnt hätte. Üblicherweise | |
| werden die Stimmrechte bei Insolvenzverfahren nach der Forderungshöhe | |
| gewichtet. | |
| ## „Nur durch Trickserei“ | |
| Laut Baer haben aber bei der Gläubigerversammlung gerade die Gläubiger mit | |
| den höchsten Forderungen gegen den Verkauf an die Stadt gestimmt. „Nur | |
| durch eine Trickserei ist die Forderung des Finanzamtes höher eingestuft | |
| worden“, behauptet Baer. Der Insolvenzverwalter der Flora, Rechtsanwalt | |
| Nils Weiland, bezeichnet diesen Vorwurf als „Frechheit“. | |
| „Wer wie viel Stimmrecht hat, darüber haben erfahrene Rechtspfleger | |
| entschieden“, sagt Weiland, der auch stellvertretender | |
| SPD-Landesvorsitzender ist, und unterstreicht: Es habe eine klare Mehrheit | |
| für den Verkauf an die Stadt gegeben. Das belege auch das Amtsgericht durch | |
| seine Abweisung der Anträge. | |
| Diese Darstellung bestätigte Gerichtssprecherin Ruth Hütteroth. Nun bleibt | |
| dem Kretschmer-Berater nur noch eine Möglichkeit, gegen die | |
| Rekommunalisierung der Flora vorzugehen: Baer will vor dem Landgericht | |
| Beschwerde einreichen. Das Landgericht soll nun überprüfen, ob die | |
| Entscheidung gegen das Gesamtinteresse der Gläubiger verstößt. | |
| ## Absolute Ausnahme | |
| Insolvenzverwalter Weiland glaubt nicht, dass dadurch der Rückkauf der | |
| Flora noch einmal gekippt werden wird. „Ich bin da ganz entspannt“, sagt | |
| er. Man könne solche Beschlüsse zwar aufheben lassen, doch das sei die | |
| absolute Ausnahme. | |
| Auch der Anwalt der Roten Flora, Andreas Beuth, schenkt Gert Baers | |
| Äußerungen wenig Glauben. Auch die damals von Baer als Kaufinteressent ins | |
| Feld geführte finanzkräftige US-Investmentfirma habe sich als Luftnummer | |
| erwiesen. | |
| 3 Nov 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Lena Kaiser | |
| ## TAGS | |
| Hamburg | |
| Rote Flora | |
| Hamburger Senat | |
| Klausmartin Kretschmer | |
| Gert Baer | |
| Rote Flora | |
| Rote Flora | |
| Rote Flora | |
| SPD | |
| Rote Flora | |
| Rote Flora | |
| Rote Flora | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spionin in Hamburgs Roter Flora: Razzia mit Insider-Kenntnissen? | |
| Verdi verlangt Aufklärung über die Rolle einer verdeckten Ermittlerin bei | |
| einer Razzia im FSK-Radio. Der Anwalt des Senders fordert Akteneinsicht. | |
| Flora-Langzeitaktivist über Sinn und Zweck: „Man möchte ja nicht als Berufs… | |
| Andreas Blechschmidt ist das Gesicht der Roten Flora – obwohl die offiziell | |
| gar keinen Sprecher hat. | |
| Rote Flora: Happy Birthday, altes Haus! | |
| Das besetzte Haus im Hamburger Schanzenviertel entzieht sich seit 25 Jahren | |
| der kapitalistischen Verwertungslogik – oder etwa nicht? Ein | |
| Geburtstagsgruß. | |
| Hamburger Bürgerschaftswahl: Der absolute Olaf | |
| Bürgermeister Olaf Scholz will für weitere fünf Jahre „ordentlich | |
| regieren“. Auf dem Wahlparteitag erzielt er ein glänzendes Ergebnis. | |
| 25 Jahre Rote Flora in Hamburg: Die Botschaft steht | |
| Seit 25 Jahren ist das autonome Hamburger Stadtzentrum besetzt. Nun ist die | |
| Rote Flora wieder im Besitz der Stadt. Doch die Geschichte bleibt und lebt. | |
| Hamburg erwirbt Immobilie zurück: Rote Flora lässt sich kaufen | |
| Hamburg hat das seit 25 Jahren besetzte autonome Zentrum zurückerworben. | |
| Rote-Flora-Vorbesitzer Kretschmer hat nichts mehr zu melden. | |
| Hamburg will Kulturzentrum kaufen: Rote Flora vor Verstaatlichung | |
| Der Hamburger SPD-Vize-Landeschef und Insolvenzverwalter des Eigentümers | |
| der Roten Flora, Nils Weiland, verhandelt mit der Stadt über den Rückkauf. |