| # taz.de -- Kein HoGeSa-Aufmarsch in Hannover: Mit allen möglichen Mitteln | |
| > Die Polizei verbietet eine Demonstration rechter Hooligans in Hannover, | |
| > weil diese nur auf Krawall aus seien. Die Bilder aus Köln sind noch | |
| > präsent. | |
| Bild: Fordert eine bundesweite Task Force zur Bekämpfung der HoGeSa: Niedersac… | |
| BERLIN/OSNABRÜCK afp/kna | Die Polizeidirektion Hannover hat die für diesen | |
| Samstag angemeldete Demonstration „Europa gegen den Terror des Islamismus“ | |
| verboten. An den Anmelder der Veranstaltung sei eine Verbotsverfügung | |
| gesandt worden, erklärte die Polizei am Montagabend. | |
| Der Rechtsanwalt des Anmelders hatte zuvor betont, dass die geplante | |
| Demonstration friedfertig sei. Dennoch sei die Polizei in Hannover zu der | |
| Überzeugung gelangt, dass bei der Versammlung „die gewalttätige | |
| Auseinandersetzung gesucht werden soll“, hieß es zur Begründung. | |
| Der Anmelder der Veranstaltung kann gerichtlich gegen das Verbot vorgehen. | |
| Am Freitag hatte die Polizeidirektion bereits erklärt, ein Verbot zu | |
| prüfen. Es sei davon auszugehen, dass hinter der Anmeldung die Gruppe | |
| „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa) stehe, hieß es. Bei einer | |
| Demonstration der Gruppierung vor rund zwei Wochen in Köln hatte es schwere | |
| Krawalle gegeben, bei denen dutzende Polizisten verletzt worden waren. | |
| Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) begrüßte das | |
| Verbot. Er unterstütze jeden Schritt, der juristisch möglich und geeignet | |
| sei, eine Veranstaltung wie in Köln zu verhindern, sagte er dem Sender NDR | |
| Info. Dort hätten tausende Hooligans und Rechtsextremisten das Recht auf | |
| Versammlungsfreiheit für ihre Gewalttätigkeiten missbraucht. | |
| Daher müsse in Niedersachsen alles daran gesetzt werden, solche Vorfälle in | |
| Hannover zu verhindern, sagte Pistorius. Er erklärte, dass in der | |
| Landeshauptstadt kein Platz für rechte Rassisten und Feinde der | |
| demokratischen Grundordnung sei. | |
| 11 Nov 2014 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt HoGeSa | |
| Hooligans gegen Salafisten | |
| Hannover | |
| Boris Pistorius | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Demonstrationen | |
| Schwerpunkt HoGeSa | |
| SPD | |
| Schwerpunkt HoGeSa | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Hannover | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hooligan-Demo in Hannover: Rumstehen erlaubt | |
| Das Verwaltungsgericht kippt das Demoverbot: Die Hooligans dürfen nicht | |
| marschieren, aber eine Kundgebung ist unter Auflagen genehmigt. | |
| NRW-Innenminister Ralf Jäger: Die Sache mit der Verantwortung | |
| Erst der Skandal um die Hooligan-Demo, dann die Razzia in einem | |
| Flüchtlingsheim. NRW-Innenminister Ralf Jäger steht im Kreuzfeuer der | |
| Kritik. | |
| Strukturen der HoGeSa: Die Neonazi-Hool-Connection | |
| Nach der Kölner Randale rufen rechtsradikale Hooligans und Neonazis zur | |
| Demonstration in Hannover auf. Der Zusammenschluss der Gruppen ist nicht | |
| neu. | |
| Rechtsextreme Hooligans: HoGeSa ist auch Fußballphänomen | |
| Wenn sich Neonazis in Fußballstadien breit machen, ist das Teil des Sport. | |
| Vereins- und Fanvertreter hingegen meinen, das sei ein gesellschaftliches | |
| Problem. | |
| AfD und Verschwörungstheoretiker: Annäherung an die Wirrköpfe | |
| Der rechte Publizist Jürgen Elsässer sucht die Nähe zur AfD. Dies stößt | |
| sowohl bei der Basis auf Gegenliebe – als auch bei Funktionär Alexander | |
| Gauland. | |
| Geplanter Hooligan-Marsch in Hannover: HoGeSa-Leiter „trinkt mit Hitler“ | |
| Der geplante Hooligan-Marsch gegen Salafisten in Hannover könnte ausfallen. | |
| Die Polizei lehnt den angemeldeten Versammlungsleiter ab. |