| # taz.de -- Kolumne Press-Schlag: DFB-Elf sucht goldenen Zyklus | |
| > Wann beginnt sie denn nun endlich, die deutsche Epoche? Einige | |
| > Überlegungen vor dem Duell mit dem alten Fußball-Hegemon Spanien. | |
| Bild: Während manche sich selbst noch beklatschen, droht schon die nächste Kl… | |
| Ein paar Monate sind eine lange Zeit im Fußball, man sieht das an der | |
| deutschen Nationalmannschaft. Nach dem WM-Titel von Rio de Janeiro | |
| prophezeite Bundestrainer Joachim Löw „noch mal einen Schub“, derweil das | |
| kaiserliche Orakel Franz Beckenbauer zwar diesmal keine „auf Jahre hinaus | |
| unschlagbare“ (© 1990), aber doch eine „verdammt schwer zu schlagende“ | |
| Mannschaft in Aussicht stellte plus „eine deutsche Ära im Weltfußball, so | |
| wie es vorher eine spanische gab“. | |
| Nun treffen am Dienstag (20.45 Uhr/ARD) also das alte und das vermeintlich | |
| neue Fußball-Imperium aufeinander. Fast hätte man es übersehen. Nicht nur, | |
| weil der Kick in der Provinz in Vigo aufgeführt wird, sondern auch wegen | |
| verletzungsbedingter und nicht ganz so verletzungsbedingter Absagen auf | |
| beiden Seiten. Vor allem will diese verdammte deutsche Ära partout nicht | |
| beginnen. Rücktritte, wacklige Ergebnisse, Unsicherheiten – die DFB-Elf ist | |
| zurück auf Projektstatus und die Welt hat sich längst wieder anderen Idolen | |
| zugewandt. | |
| Das Date in Vigo ist also vielleicht ein ganz guter Anlass, um sich das | |
| beim Gegner noch mal genau anzuschauen: Wie geht das eigentlich mit der | |
| Ära? Wahrscheinlich ist es schon mal kein gutes Zeichen, wenn der Kapitän | |
| im relativ jungen Alter von 30 Jahren seinen Hut nimmt. Auch das ewige | |
| Genörgel aus der Liga über jeden Länderspieltermin erleichtert nicht gerade | |
| die Eroberung des Universums. | |
| Bei Spanien gab es im goldenen Zyklus zwischen 2008 und 2012 keinen | |
| einzigen Rücktritt, jedenfalls keinen freiwilligen. Es gab nicht mal | |
| Spieler, die Freundschaftsspiele schwänzten. Insbesondere in der | |
| Anfangszeit gab es auch kaum Niederlagen. Jedes Mal, wenn die „selección“ | |
| auflief, wurde auch „selección“ geliefert: Fußball mit Kunstanspruch. | |
| ## Haltung verzweifelt gesucht | |
| Bedeutete der Weltmeistertitel für die Generation Lahm die Krönung nach | |
| vielen vergeblichen Anläufen, wuchs Spanien mit dem ersten EM-Sieg 2008 | |
| erst in seine Blüte hinein. Und dann war da natürlich noch das | |
| Sendungsbewusstsein dieser Elf, ihre unverwechselbare Spielweise, die nicht | |
| nur, aber auch Deutschland so wesentlich prägte – vom spanischen Badenser | |
| Joachim Löw bis zum bayerischen Katalanen Pep Guardiola. | |
| Ob man es Tiki-Taka nennt oder auch nicht: Wenige Teams in der Geschichte | |
| des Spiels können für sich reklamieren, den Fußball so fundamental | |
| verändert zu haben. | |
| Der Vergleich zum epochalen Spanien war insofern von vornherein vermessen. | |
| Die deutsche WM-Elf 2014 war eine höchst ansehnliche, technisch exzellente | |
| und taktisch variable Mannschaft, die traditionelle Stärken mit neuen | |
| Einflüssen verband und bei der endlich mal alles zusammenpasste. Ihre | |
| vielen hervorragenden Spieler werden international begehrt, siehe Toni | |
| Kroos und seinen brillanten Einstand bei Real Madrid. | |
| Um aber eine Ära zu begründen, braucht es Haltung. Eine Idee von sich | |
| selbst, die man auch im grauen November sieht. | |
| 18 Nov 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Florian Haupt | |
| ## TAGS | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Spanien | |
| Gibraltar | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Fußball | |
| Schweiß | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Gibraltar | |
| Bundestrainer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Press-Schlag: Bitte keine Fifa-Reform! | |
| Einen Fußballweltverband ohne Korruption gibt es nicht. Und Demokratie | |
| lässt sich im Fußball nur gegen Blatter & Co durchsetzen. | |
| Kolumne Press-Schlag: Die Ängste der Mittelschicht | |
| Man kann im Fußball mit Konzernen oder Scheichs im Rücken innovativ | |
| arbeiten. Aber es geht auch ohne. Anerkennung verdienen beide Modelle. | |
| Kolumne Press-Schlag: Sansibar oder der Letzigrund | |
| Stadionwurst für sieben Franken, zwei ehemalige Hertha-Trainer, ein | |
| Ultra-Aktionswochenende und viel Nebel: zu Besuch bei den Grasshoppers | |
| Zürich. | |
| Deutschland gegen Spanien: Weltmeister schlägt Europameister | |
| Mit Dreierkette und B-Mannschaft: Erstmals nach 32 Jahren gewinnt | |
| Deutschland wieder in Spanien. Im Regen von Vigo trifft Toni Kroos in der | |
| letzten Spielminute. | |
| EM-Qualifikationsspiel gegen Gibraltar: Nur vier Tore | |
| Gibraltar stand hinten drin, der deutschen Nationalmannschaft fehlte die | |
| Inspiration. So reichte es für die DFB-Elf nur zu einem Pflichtsieg. | |
| Streit zwischen Spanien und Gibraltar: Europas neuester Fußballzwerg | |
| 30.000 Einwohner, eigenes Nationalteam: Gibraltar will auch in den | |
| Welt-Fußballverband Fifa. Spanien stellt sich quer – wegen | |
| Gebietsansprüchen. | |
| Löw bleibt Bundestrainer: „Motiviert wie am ersten Tag“ | |
| Joachim Löw wird weiter die Nationalmannschaft trainieren. Die WM sei der | |
| Höhepunkt, aber noch nicht der Abschluss, erklärt er. |