| # taz.de -- Kommentar Präsidentenwahl in Rumänien: Rumäniens Obama-Moment | |
| > Klaus Johannis' Sieg ist eine Klatsche für die korrupte Elite. Die Wähler | |
| > haben sich für einen anderen als den ungarischen Weg entschieden. | |
| Bild: Diese Bürger haben nun bekommen, was sie wollten. | |
| Rumänien hat einen deutschstämmigen Präsidenten: Klaus Johannis. Der | |
| Bürgermeister von Sibiu/Hermannstadt und Kandidat der Christlich-Liberalen | |
| Allianz (ACL) hat einen sensationellen Sieg errungen. Der Schock über das | |
| Ergebnis stand seinem sozialdemokratischen Rivalen Victor Ponta ins Gesicht | |
| geschrieben, als er kleinlaut, vor laufenden Kameras, seine Niederlage | |
| einräumen musste. | |
| Die erste Wahlrunde vor zwei Wochen hatte Ponta noch mit einem Vorsprung | |
| von fast 10 Prozentpunkten gewonnen. Alle Umfragen sagten ihm in der | |
| Stichwahl ein ähnliches Ergebnis voraus. Die überraschende Kür eines | |
| Deutschstämmigen zum Staatsoberhaupt haben allerdings jene herbeigeführt, | |
| die vor zwei Wochen dem Urnengang ferngeblieben waren und mit deren Präsenz | |
| auch die Demoskopen nicht gerechnet hatten. | |
| Die nationalistische Schmutzkampagne gegen Johannis, an der sich die | |
| Unterstützer Pontas - neureiche Raubtierkapitalisten, zwielichtige | |
| Oligarchen und deren Vasallen aus den korrupten Medien sowie die | |
| Ewiggestrigen des alten Machtapparats aus der Vorwendezeit - beteiligt | |
| hatten, erwies sich als ein Bumerang. Der Sieg von Johannis spiegelt im | |
| Grunde den Wunsch all jener wider, die auf eine radikale Kehrtwendung | |
| setzen und eine tatkräftige Umsetzung der Wahlversprechungen erwarten: | |
| Bekämpfung der Korruption und die Verwandlung Rumäniens in ein | |
| wirtschaftlich effizientes und modernes Land. All diese Hoffnungen bündelte | |
| Klaus Johannis. | |
| Den Erfolg von Johannis vergleicht der bekannte Schriftsteller und | |
| Kommentator Ion Bogdan Lefter, gegenüber der taz, zu Recht mit dem Sieg von | |
| Barack Obama in den USA. Für Johannis beginnen jetzt die Mühen der Ebene. | |
| Ob er den Tücken eines korrupten Systems gewachsen ist, ob er tatsächlich | |
| ein „Rumänien der gut gemachten Arbeit” – wie sein Wahlslogan lautete – | |
| zurechtschneidern kann, wird sich in den nächsten fünf Jahren zeigen. | |
| Der Sieg eines Angehörigen einer ethnischen Minderheit hat allerdings auch | |
| einen symbolischen Wert: Rumänien hat sich als weltoffener und toleranter | |
| erwiesen als sein in völkische Befangenheit abgedriftetes Nachbarland | |
| Ungarn und ist auf dem besten Wege, nationalistische Vorurteile und | |
| Stereotypen in die Mottenkiste der Geschichte zu verbannen. | |
| 17 Nov 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| William Totok | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Wahlen in Rumänien | |
| Klaus Johannis | |
| Victor Ponta | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Europäische Union | |
| Schwerpunkt Wahlen in Rumänien | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Schwerpunkt Wahlen in Rumänien | |
| Schwerpunkt Wahlen in Rumänien | |
| Schwerpunkt Wahlen in Rumänien | |
| Klaus Johannis | |
| Schwerpunkt Wahlen in Rumänien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommunalwahlen in Rumänien: Korruption und Wahlmanipulation | |
| Die Sozialdemokraten gewinnen die Kommunalwahlen, obwohl mehrere ihrer | |
| Spitzenpolitiker wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht stehen. | |
| Rumäniens ehemaliger Präsident: Späte Anklage gegen Ion Iliescu | |
| Brutaler Einsatz gegen Studenten 1990: Wegen Verbrechen gegen die | |
| Menschlichkeit wird gegen den Exmachthaber ermittelt. | |
| Victor Ponta unter Korruptionsverdacht: Immunität schützt Regierungschef | |
| Ministerpräsident Ponta soll bei Steuerhinterziehung und Geldwäsche | |
| geholfen haben. Das Parlament lehnt es ab, seine Immunität aufzuheben. | |
| Regierungskrise in Rumänien: Ponta unter Korruptionsverdacht | |
| Präsident Iohannis forderte den Ministerpräsidenten zum Rücktritt auf. | |
| Dieser weigert sich. Ponta werden Falschaussage und Geldwäsche vorgeworfen. | |
| Rumäniens Finanzminister tritt zurück: Antikorruptionseinheit ermittelt | |
| Darius Valcov, rumänischer Finanzminister, gibt seinen Rücktritt bekannt. | |
| Er soll Bestechungsgelder angenommen haben. Valcov weist die Vorwürfe | |
| zurück. | |
| Neuer rumänischer Präsident: Vom Physiklehrer zum Präsidenten | |
| Wer ist Klaus Johannis? Der 55-Jährige hat erfolgreich Lokalpolitik in | |
| Hermannstadt gemacht. Er ist populär und weiß, was er will. | |
| Präsidentenwahl in Rumänien: Der Gentleman siegt | |
| Ersten Hochrechnungen zufolge setzt sich der konservative Klaus Iohannis | |
| gegen den amtierenden Regierungschef durch. Victor Ponta räumte bereits | |
| seine Niederlage ein. | |
| Präsidentschaftswahlkampf in Rumänien: Mit Hühnerleichen auf Stimmemfang | |
| Am Sonntag treten der Sozialdemokrat Viktor Ponta und der Christdemokrat | |
| Klaus Johannis gegeneinander an. Um zu siegen, ist kein Mittel zu | |
| schmutzig. | |
| Präsidentschaftswahl in Rumänien: Heilsbringer auf Platz zwei | |
| Die geringe Wahlbeteiligung ist ein Denkzettel für die politische Klasse. | |
| Hoffnungsträger Iohannis gelangt in die Stichwahl, doch siegen wird wohl | |
| ein anderer. | |
| Präsidentenwahl in Rumänien: Ponta und Iohannis in der Stichwahl | |
| Der sozialistische Ministerpräsident Ponta liegt nach der ersten Wahlrunde | |
| vorn. Sein bürgerlicher Rivale Iohannis kam auf Platz zwei. Mitte November | |
| geht es weiter. |