| # taz.de -- Vorschlag der Grünen: Krankenversicherung für Flüchtlinge | |
| > Alle Menschen, die in Deutschland leben, sollen gesetzlich | |
| > krankenversichert sein, fordern die Grünen. Es sei ein Armutszeugnis, | |
| > dass Flüchtlinge kaum versorgt sind. | |
| Bild: Flüchtlinge in München sind in den Hungerstreik getreten | |
| MÜNCHEN afp | Die Grünen haben gefordert, dass Flüchtlinge in Deutschland | |
| dieselbe medizinische Versorgung erhalten wie gesetzlich Versicherte. | |
| [1][Wie die Süddeutsche Zeitung] in ihrer Mittwochsausgabe unter Berufung | |
| auf einen Entschließungsantrag der Fraktion berichtete, schlagen die Grünen | |
| vor, dass alle in Deutschland lebenden Menschen unabhängig von ihrem | |
| aufenthaltsrechtlichen Status in die gesetzliche Krankenversicherung | |
| einbezogen werden. Die Kosten in Höhe von rund 490 Millionen Euro pro Jahr | |
| solle der Bund den Kassen erstatten. | |
| Es sei ein „humanitäres Armutszeugnis, dass in Deutschland für | |
| Schutzsuchende nur eine medizinische Minimalversorgung voller | |
| bürokratischer Hürden“ vorgesehen sei, sagte die | |
| Grünen-Gesundheitspolitikerin Maria Klein-Schmeink der Zeitung. Unnötig | |
| auftretende oder verschleppte Erkrankungen vergrößerten nicht nur das Leid | |
| der Menschen, sondern auch „den späteren medizinischen Behandlungsaufwand“. | |
| Besonders schlimm sei die Situation für Asylsuchende, die an den Folgen | |
| traumatischer Ereignisse litten, sagte Klein-Schmeink der SZ. Diese hätten | |
| keinen Zugang zu psychosozialer und psychotherapeutischer Betreuung. Eine | |
| Vermittlung an niedergelassene Therapeuten sei fast unmöglich, weil die | |
| Sozialämter in der Regel keine Kostenübernahme für Psychotherapien | |
| gewährten. | |
| Die Bundesländer sind wegen der wachsenden Zahl von Flüchtlingen derzeit | |
| hohen Belastungen ausgesetzt. | |
| 26 Nov 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.sueddeutsche.de/politik/vorstoss-der-gruenen-fluechtlinge-sollen… | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| Medizin | |
| Krankenversicherung | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Flüchtlinge | |
| Protest | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Plattform „Flüchtlinge Willkommen“: „Wir sind der Knoten in der Mitte“ | |
| Eine Webseite vermittelt freie WG-Zimmer an Flüchtlinge. Das Berliner | |
| Projekt ist vor gut einer Woche gestartet. Die bisherige Bilanz kann sich | |
| sehen lassen. | |
| Affäre um Flüchtlingsheime: Czaja geht betteln für Flüchtlinge | |
| Die Flüchtlingsunterbringung in Berlin ist umstritten und teuer. Ob das | |
| Geld dafür immer sinnvoll und legal ausgegeben wird, damit befasst sich nun | |
| der Parlaments-Hauptausschuss. | |
| Erneut Proteste in Berlin: Anwohner gegen Flüchtlinge | |
| Am Montagabend protestierten in Berlin-Marzahn erneut Hunderte | |
| Demonstranten gegen Flüchtlingsunterkünfte. Sechs Vermummte wurden | |
| festgenommen. | |
| Initiative für mehr Willkommenskultur: Ein bisschen Diepgen für den Frieden | |
| Sozialsenator Czaja holt Expolitiker, die zwischen Anwohnern und | |
| Flüchtlingen vermitteln sollen. In Moabit wartet eine Traglufthalle auf | |
| Asylbewerber. | |
| Missstände in privaten Flüchtlingsheimen: „Es geht hier um Steuergelder“ | |
| Was tun gegen Vetternwirtschaft und Mängel in privat betriebenen Heimen? | |
| Ein Streitgespräch mit Canan Bayram (Grüne) und Ülker Radziwill (SPD). | |
| Sachsen plant Asylpolizei: Wahlkampf auf Flüchtlingskosten | |
| Sachsens Innenminister Markus Ulbig macht Stimmung gegen Flüchtlinge. Er | |
| will Polizei-Sondereinheiten gegen straffällige Asylbewerber einsetzen. |