| # taz.de -- Freispruch für Mubarak: „Mögen sie in der Hölle schmoren“ | |
| > Die einen feiern, die anderen sind entsetzt. Der Freispruch für | |
| > Ex-Präsident Mubarak entzweit Ägypten. Unklar ist, ob er jetzt freikommt. | |
| Bild: Mubarak-Fans jubeln nach dem Urteil. | |
| KAIRO taz | „Möge Gott dafür sorgen, dass Mubarak und der Richter | |
| irgendwann gemeinsam in der Hölle schmoren. Ganz Ägypten ist heute | |
| gestorben“, ruft eine alte Frau vor dem Gericht aufgebracht. Gerade wurde | |
| das Verfahren gegen den ägyptischen Ex-Diktator Hosni Mubarak am | |
| Samstagvormittag aus technischen Gründen eingestellt. In der Hand hält die | |
| Frau ein Plakat ihres Sohnes Tamer Hanafi, einer der 840 Menschen während | |
| des Aufstand gegen Mubarak 2011 umgekommen sind. Tränen laufen über ihr | |
| Gesicht. | |
| Drinnen hat das Gericht gerade nicht nur das Verfahren gegen Mubarak | |
| eingestellt. Sein früherer Innenminister Habib al-Adli, Mubaraks Söhne | |
| Gamal und Alaa sowie die Sicherheitschefs von Kairo und Giza wurden | |
| freigesprochen. Als das Urteil gesprochen ist, werfen sich einige der | |
| Angehörigen der Opfer schreiend auf die Straße. „Mein Sohn wurde während | |
| dem Aufstand erschossen, er war ein Student, kein Verbrecher“, sagt Mustafa | |
| Muhammad. Er selbst sei ein Kriegsversehrter, der für sein Land gekämpft | |
| habe. „Ich habe überlebt, um den Tag zu erleben, an dem mein Sohn von einer | |
| Bande korrupter Mafiosis ermordet wird, ohne dass sie dafür zur | |
| Rechenschaft gezogen werden“, ruft er wütend. | |
| Auf der anderen Seite der Polizeikette feiern ein paar Mubarak-Anhänger und | |
| tanzen zum Rhythmus ihrer Trommeln. „Wir danken dem Richter. Der Aufstand | |
| gegen Mubarak war eine Verschwörung amerikanischer, israelischer, | |
| türkischer, iranischer und katarischer Geheimdienste gegen unser Land“, | |
| erläutert sie ihre Sicht der Dinge. Jetzt regiere das Militär und die Akte | |
| Mubarak sei geschlossen. | |
| Unklar ist, ob Mubarak frei kommt. Er sitzt nach in einem anderen | |
| Korruptionsverfahren eine dreijährige Haft ab, die der 86-Jährige meist im | |
| Krankenhaus und nicht im Gefängnis verbracht hat. Im April 2011 wurde er | |
| offiziell verhaftet und nun wird diskutiert, wie viel seiner Haftzeit ihm | |
| angerechnet wird. Die Staatsanwaltschaft, die in dem Verfahren die | |
| Todesstrafe gefordert hatte, kann den Fall nun noch vor das | |
| Kassationsgericht bringen. Mubarak, der in einer fahrbaren Trage in den | |
| Gerichtssaal gebracht worden war, meldete sich nach dem Urteil per Telefon | |
| bei einer ägyptischen Fernsehstation und erklärte erneut, dass er niemals | |
| befohlen habe auf die Demonstranten zu schießen. | |
| „Wenn niemand für die Tod von 840 Demonstranten verantwortlich ist, dann | |
| müssen diese wohl alle Selbstmord begangen haben“, lautete ein zynischer | |
| Kommentar auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Dort kursierte auch eine | |
| Karikatur. Zu sehen ist dort Mubarak als Angeklagter, der vor dem Richter | |
| Mubarak steht, der gerade dem Staatsanwalt Mubarak zuhört. Bewacht wird der | |
| Angeklagte von einem lächelnden Polizisten, der ebenfalls wie Mubarak | |
| aussieht. Der Kommentar: Ein Regime klagt sich selbst an, um dann sich | |
| selbst freizusprechen. | |
| 29 Nov 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Karim El-Gawhary | |
| ## TAGS | |
| Ägypten | |
| Husni Mubarak | |
| Urteil | |
| Mordprozess | |
| Freispruch | |
| Arabische Revolution | |
| Muslimbrüder | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Husni Mubarak | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Burkina Faso | |
| Husni Mubarak | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mubarak-Urteil aufgehoben: Der straffreie Autokrat | |
| Ein Kairoer Gericht kassiert das letzte Urteil gegen Ägyptens Ex-Diktator | |
| Husni Mubarak. Nach vier Jahren Haft könnte der 86-Jährige bald freikommen. | |
| Justiz in Ägypten: Zwei Tote zum Tode verurteilt | |
| Beim Überfall auf eine Polizeistation nahe Kairo wurden elf Beamte getötet. | |
| Gegen 188 Personen wurde deshalb in einem Prozess die Todesstrafe verhängt. | |
| Kommentar Straflosigkeit in Ägypten: Die Rückkehr der Pharaonen | |
| Die Institutionen in Ägypten bleiben unreformiert und wollen wieder zur | |
| Tagesordnung übergehen. Die Justiz hilft dabei mit und demontiert sich | |
| selbst. | |
| Proteste nach Mubarak-Urteil in Ägypten: Gewalt gegen Demonstranten | |
| Ägyptische Sicherheitskräfte gehen gewaltsam gegen Proteste in Kairo vor. | |
| Tausende Demonstranten gingen nach dem Freispruch für Mubarak auf die | |
| Straße. | |
| Mordprozess gegen Ex-Präsident: Freispruch für Mubarak | |
| Der frühere ägyptische Präsident Mubarak ist von der Beihilfe zum | |
| hundertfachen Mord freigesprochen. Ein Gericht hob einen früheren | |
| Schuldspruch auf. | |
| IS-Gruppe in Ägypten: Gefährliche Partner | |
| Weltweit bekennen sich immer mehr Gruppen zum Islamischen Staat. Nun hat | |
| die Terrormiliz auch einen Ableger im Nordsinai. | |
| Afrikas ewige Herrscher: Schwarzer Frühling gegen Autokraten | |
| Mit dem Erfolg der Proteste wird Burkina Faso zum Vorbild im Kampf gegen am | |
| Sessel klebende Präsidenten in Afrika. Das ist ein Signal des Aufbruchs. | |
| Mordprozess in Ägypten: Urteil gegen Mubarak kommt später | |
| War Ägyptens Ex-Machthaber mitschuldig am Tod hunderter Demonstranten? Das | |
| wird erst Ende November entschieden. Der Urteilsspruch wurde überraschend | |
| verschoben. |