| # taz.de -- Mubarak-Urteil aufgehoben: Der straffreie Autokrat | |
| > Ein Kairoer Gericht kassiert das letzte Urteil gegen Ägyptens Ex-Diktator | |
| > Husni Mubarak. Nach vier Jahren Haft könnte der 86-Jährige bald | |
| > freikommen. | |
| Bild: Mubarak vor Gericht im November 2014. | |
| KAIRO dpa | Ägyptens früherer Langzeitmachthaber Husni Mubarak könnte nach | |
| knapp vierjähriger Haft bald ein freier Mann sein. Das höchste | |
| Berufungsgericht in Kairo hob am Dienstag eine dreijährige Haftstrafe wegen | |
| Korruption auf und ordnete einen neuen Prozess an. | |
| Bereits Ende November 2014 hatte ein Strafgericht in Kairo ein Verfahren | |
| wegen des Todes von mehr als 800 Demonstranten während der Proteste im | |
| Frühjahr 2011 eingestellt. Damit ist der 86-Jährige derzeit straffrei und | |
| könnte freigelassen werden. Der Ex-General war bis zu seinem Sturz im | |
| Februar 2011 knapp drei Jahrzehnte lang autokratischer Herrscher im | |
| bevölkerungsreichsten arabischen Land. | |
| Mubarak und seine Söhne Gamal und Alaa waren im Mai vergangenen Jahres | |
| wegen Veruntreuung von mehr als 100 Millionen Ägyptischer Pfund (knapp | |
| zwölf Millionen Euro) verurteilt worden. Die staatlichen Mittel waren für | |
| die Instandhaltung des Präsidentenpalastes vorgesehen. Die Mubarak-Familie | |
| steckte es jedoch laut Anklage in den Ausbau ihrer Privathäuser. Der | |
| Ex-Präsident erhielt drei Jahre Haft, seine Söhne vier Jahre. Das Kairoer | |
| Gericht hob auch die Urteile gegen die Söhne auf. | |
| Wegen des ausstehenden Urteils des Berufungsgerichts blieb Mubarak bislang | |
| in einem Militärkrankenhaus im Süden Kairos inhaftiert. Nun könnte er knapp | |
| vier Jahre nach seiner Festnahme auf freien Fuß kommen. Kommentatoren in | |
| Ägypten erwarten jedoch, dass der gesundheitlich angeschlagene Mubarak in | |
| dem Krankenhaus bleiben wird. | |
| Mubarak kam im April 2011 in Untersuchungshaft. Zwei Monate zuvor war er | |
| nach Massenprotesten aus dem Amt gedrängt worden. Ende 2012 wurde der | |
| Gefangene in das Militärkrankenhaus gebracht. Als ein Gericht vor | |
| anderthalb Monaten bereits das Verfahren gegen den Ex-Staatschef wegen | |
| Beihilfe zum Mord an Demonstranten eingestellt hatte, flammten in Kairo | |
| kurzzeitig Proteste auf. Rund 1000 Demonstranten versammelten sich auf dem | |
| zentralen Tahrir-Platz, die Polizei löste die Versammlung mit Tränengas | |
| auf. | |
| 13 Jan 2015 | |
| ## TAGS | |
| Arabische Revolution | |
| Kairo | |
| Zehn Jahre Arabischer Frühling | |
| Ägypten | |
| Husni Mubarak | |
| Ägypten | |
| Amnestie | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Husni Mubarak | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ex-Staatspräsident von Ägypten: Drei Jahre Haft für Mubarak | |
| Husni Mubarak und seine beiden Söhne sind von einem Gericht wegen | |
| Korruption schuldig gesprochen worden. Seit Januar war der Ex-Präsident | |
| offiziell frei gewesen. | |
| Amnestie für ägyptische Inhaftierte: Al-Sisi will 600 Häftlinge freilassen | |
| Ägyptens Präsident Al-Sisi entlässt zum 4. Jahrestag der Revolution 584 | |
| Gefängnisinsassen vorzeitig in die Freiheit. Das berichtet die | |
| Staatszeitung „Al-Ahram“. | |
| Kommentar Straflosigkeit in Ägypten: Die Rückkehr der Pharaonen | |
| Die Institutionen in Ägypten bleiben unreformiert und wollen wieder zur | |
| Tagesordnung übergehen. Die Justiz hilft dabei mit und demontiert sich | |
| selbst. | |
| Proteste nach Mubarak-Urteil in Ägypten: Gewalt gegen Demonstranten | |
| Ägyptische Sicherheitskräfte gehen gewaltsam gegen Proteste in Kairo vor. | |
| Tausende Demonstranten gingen nach dem Freispruch für Mubarak auf die | |
| Straße. | |
| Freispruch für Mubarak: „Mögen sie in der Hölle schmoren“ | |
| Die einen feiern, die anderen sind entsetzt. Der Freispruch für | |
| Ex-Präsident Mubarak entzweit Ägypten. Unklar ist, ob er jetzt freikommt. | |
| Mordprozess gegen Ex-Präsident: Freispruch für Mubarak | |
| Der frühere ägyptische Präsident Mubarak ist von der Beihilfe zum | |
| hundertfachen Mord freigesprochen. Ein Gericht hob einen früheren | |
| Schuldspruch auf. |