| # taz.de -- Motivierendes von Trainer Jürgen Klopp: „In guten wie in schlech… | |
| > Bei einem Motivationsvortrag in Frankfurt zeigt sich Jürgen Klopp als | |
| > Kämpfer. Einen Rücktritt als BVB-Coach schließt er aus. | |
| Bild: Er hat viel gelernt: Jürgen „Kloppo“ Klopp ist seit sechs Jahren BVB… | |
| So ein Vortrag zeugt von gesundem Selbstbewusstsein. Sonst wäre Jürgen | |
| Klopp mitten in der größten Krise seiner 2008 begonnenen Amtszeit bei | |
| Borussia Dortmund nicht der Einladung eines Freundes gefolgt, um einen | |
| Vortrag zum Thema „Motivation & Führung“ zu halten. Der vom ZDF-Moderator | |
| Béla Réthy interviewte Coach erprobte im „Frankfurter Hof“ den verbalen | |
| Befreiungsschlag. | |
| Über die Gründe der Talfahrt: „Es gibt 28 Spieler und damit 28 Gründe. Wir | |
| haben Verletzungen, wir bekommen Gegentore, die an Lächerlichkeit nicht zu | |
| überbieten sind. Dass das am Selbstbewusstsein meiner Spieler nagt, ist | |
| menschlich, aber trotzdem falsch. Meine Mannschaft lebt extrem davon, dass | |
| sie zusammenarbeitet; dass sie sich gemeinsam stärker macht, aber wenn | |
| diese Zusammenarbeit nicht stattfindet, fehlt etwas. Unser größtes Problem | |
| sind aktuell die elf Punkte. Und die anderen in der Liga sind wie die | |
| Löwen: Ein angeschossenes Tier wird weggemacht.“ | |
| Über den Umgang mit der Krise: „Du stellst als Trainer fest, dass sich | |
| Menschen in der Krise verändern: Es ist so, als wenn sie in einer Hütte | |
| eingeschneit sind – draußen ist Sturm und Eis –, und wenn alle rauswollen, | |
| stellt man fest, dass es nicht alle packen, weil nicht alle über einen | |
| gewissen Punkt gehen können. Krisen gehören im Fußball dazu, um den Erfolg | |
| wertzuschätzen. Wer auf die Geschichte zurückblickt, stellt fest, dass es | |
| das Schönste ist, sich herauszuarbeiten, wenn einen alle schon | |
| abgeschrieben haben. Später sagt man dann, wisst ihr noch, wie wir daraus | |
| eine geile Geschichte gemacht haben.“ | |
| Über einen möglichen Rücktritt als Trainer: „Wenn man etwas so sehr will | |
| wie ich, und man bekommt es nicht, dann nagt das an einem. Ich bin ein | |
| Kämpfer. Und ich bin ein besserer Trainer als 2012. Das Problem ist nur, | |
| dass man es an der Tabelle leider nicht ablesen kann. Ich bin niemand für | |
| einen Rücktritt oder Ähnliches. Ich mache etwas ganz oder gar nicht. Und | |
| solange der BVB das auch möchte, stehe ich komplett zur Verfügung. Das ist | |
| wie in einer Ehe – man hält zusammen in guten wie in schlechten Zeiten. Ich | |
| weiß nicht, ob es diesen Moment gibt, dass ich die Schnauze voll habe. | |
| Vielleicht, wenn wir am Freitag 0:14 gegen Hoffenheim verlieren sollten.“ | |
| Über die Kritik: „Ich habe keine Zeitung gelesen, aber mich haben Leute | |
| angerufen, die gesagt haben, dass es ein schönes Bashing gab. Die Kritik | |
| ist menschlich. Auch die Pfiffe verstehe ich. Sie sind völlig normal. Nur | |
| jeder, der pfeift, muss sich hinterfragen, ob es einem hilft, wenn jemand | |
| sagt: ’Du bist zu doof, um in den Schnee zu …'“ | |
| Über Abnutzungserscheinungen: „Die richtigen Worte zu finden macht einen | |
| Großteil meines Jobs aus. Ich reagiere auf die Situation, und wir sind in | |
| einer Extremsituation. Im Moment hängen die Spieler an meinen Lippen, und | |
| wir wollen gemeinsam zurückschlagen.“ | |
| Über die These, dass der Dortmunder Führungsebene ein Typ wie Matthias | |
| Sammer fehlt: „Der fehlt bei Borussia Dortmund nicht. Entschuldigung, aber | |
| diese Vorlage musste ich nutzen.“ | |
| Über das Spiel am Freitag gegen die TSG Hoffenheim: „Wir haben ihnen im | |
| vergangenen Jahr doch den Klassenerhalt geschenkt. Die sind nur deshalb | |
| noch in der Bundesliga. Das macht unseren Rucksack aber nicht kleiner. Das | |
| größte Problem für meine Jungs ist doch, vor 80.000 unter Druck fehlerfrei | |
| Fußball zu spielen.“ | |
| Über das Auf und Ab in seinem Beruf: „Ich fühle mich als Trainer für eine | |
| Niederlage dramatisch verantwortlich. Es ist relativ einfach, mit 8,4 | |
| Promille auf einem Lastwagen zu stehen, durch die Dortmunder Innenstadt zu | |
| fahren und sich feiern zu lassen. Es ist ungleich schwieriger in unserer | |
| momentanen Situation, das Gesicht des Vereins zu sein. Wir bei Borussia | |
| Dortmund tun alles, um den Bock umzustoßen. Wer nur an einer absoluten | |
| Erfolgsgeschichte beteiligt sein möchte, hat nur eine Chance: der muss Fan | |
| des FC Bayern werden.“ | |
| Über Probleme und Krisen in seinem Leben: „Ich habe nie angenommen, dass | |
| mir mein Leben lang die Sonne aus dem Arsch scheint. Die meisten in meiner | |
| Schule hätten geglaubt, dass ich ein Leben lang gegen den Abstieg spiele. | |
| Als mir mein Schuldirektor das Abschlusszeugnis in die Hand gedrückt hat, | |
| sagte er mir: ’Hoffentlich klappt das mit dem Fußball, sonst wird es | |
| schwer.'“ | |
| Über sich selbst als Typ: „Ich bin immer eins zu eins. Ich sage nicht, | |
| alles was ich anfasse, wird zu Gold, dafür ist zuletzt zu viel Blech | |
| herausgekommen. Ich möchte aber begeistern: Nichts verpufft schneller als | |
| die falsche Ansprache im falschen Moment. Das Aufgesetzte gibt es bei mir | |
| nicht.“ | |
| Über sein Verhältnis zu Journalisten: „Früher hat man sich drei Stunden mit | |
| ihnen hingesetzt und sich mit ihnen unterhalten. Heute steht deutlich | |
| weniger Zeit zur Verfügung. Wenn mir heute einer dreimal eine blöde Frage | |
| stellt, dann bekommt er beim dritten Male eine Antwort, die er sein Leben | |
| lang nicht vergisst.“ | |
| 3 Dec 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Hellmann | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Jürgen Klopp | |
| BVB | |
| ZDF | |
| Fußball | |
| Jürgen Klopp | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Champions League | |
| Fußball | |
| Ruhrgebiet | |
| Jogi Löw | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 19. Spieltag Fußball-Bundesliga: Dortmund im Abstiegskampf | |
| Der BVB zeigt sich ratlos. Auch gegen den FC Augsburg verliert die | |
| Mannschaft. Mehr als Durchhalteparolen sind von Spielern und Trainer nicht | |
| zu hören. | |
| Klaus Toppmöller über Misserfolge: „Ich hoffe, Klopp hält durch“ | |
| Borussia Dortmunds Absturz scheint unerklärlich zu sein. Klaus Toppmöller, | |
| der einstige Trainer von Bayer Leverkusen, weiß, wie man so tief fallen | |
| kann. | |
| Augsburger Höhenflug: „Einfach der Wahnsinn!“ | |
| Die bayerischen Schwaben wurden als Abstiegskandidat gehandelt. Nun ist | |
| Augsburg Bundesliga-Dritter. Geht das so weiter, spielt der FCA | |
| international. | |
| Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga: Alle Borussen verlieren | |
| Nach einem 0:2 bei Eintracht Frankfurt ist Borussia Dortmund auf dem | |
| letzten Tabellenplatz angekommen. Für Gladbach setzt es in Wolfsburg die | |
| dritte Pleite in Folge. | |
| Champions League: Dortmund im Achtelfinale | |
| Dortmund wiederholt seinen Erfolg gegen Galatasaray Istanbul. Bayer | |
| Leverkusen ist der K.o.-Runde nach einem Sieg in St. Petersburg einen | |
| Schritt näher. | |
| Bundesliga – 10. Spieltag: Bayern gewinnt 2:1 gegen Dortmund | |
| Der FC Bayern München hat sich gegen das Team von Jürgen Klopp | |
| durchgesetzt. Der BVB hat mit der fünften Niederlage den schlechtesten | |
| Start seiner Liga-Geschichte. | |
| Sachbuch über Fußball im Ruhrgebiet: Pöhlen ist der Anfang | |
| Der Journalist Christoph Biermann ist für sein neues Buch ins Ruhrgebiet | |
| gereist. Er erklärt, wie eng dort Fußball und Gesellschaft verflochten | |
| sind. | |
| Von Klopp erreicht, von Guardiola überholt: Das Prinzip Löw | |
| Was kann man von der WM in Brasilien erwarten? Weder Analogien zwischen | |
| Kicken und Politik noch einen deutschen Titel. |