| # taz.de -- Unwetterwarnung in Asien: Philippinen rüsten sich für Taifun | |
| > „Hagupit“ soll den Inselstaat stärker treffen als der Taifun im Vorjahr. | |
| > Zehntausende Menschen versuchen sich im Landesinneren in Sicherheit zu | |
| > bringen. | |
| Bild: Der Wirbelsturm soll am Samstag an Land treffen. | |
| MANILA rtr/dpa | Auf den Philippinen haben sich Zehntausende Menschen vor | |
| dem Taifun „Hagupit“ in Sicherheit gebracht. Sie verließen am Freitag die | |
| Küstenstädte sowie Regionen im Landesinnern, wo Erdrutsche befürchtet | |
| wurden. Häfen wurden geschlossen, der Seeverkehr zum Teil eingestellt und | |
| Flüge gestrichen. | |
| Es wird damit gerechnet, dass der Wirbelsturm am Samstag an Land trifft. In | |
| der Bevölkerung wächst die Angst, dass er eine Schneise der Zerstörung wie | |
| vor einem Jahr der Taifun „Haiyan“ hinterlassen könnte. | |
| Taifun „Hagupit“ ist nach Berechnungen der philippinischen Wetterbehörde | |
| stärker als der verheerende Taifun „Haiyan“, der im vergangenen Jahr die | |
| Zentralphilippinen verwüstete.Damals kamen etwa 6300 Menschen um und fast | |
| 1000 werden noch vermisst. Mehr als vier Millionen Menschen wurden | |
| obdachlos. Der Schaden wurde auf umgerechnet 10,3 Milliarden Euro | |
| geschätzt. | |
| „Hagupit“ befand sich am Freitag über dem Pazifik rund 400 Kilometer | |
| südöstlich des Inselstaats. Die Behörden gehen davon aus, dass er schwere | |
| Regenfälle und Sturmfluten mit Wellen bis zu fünf Metern Höhe mit sich | |
| bringen könnte. Dem Kurs zu urteilen, trifft „Hagupit“ dieselbe Region wie | |
| „Haiyan“ am 8. November 2013. | |
| 5 Dec 2014 | |
| ## TAGS | |
| Unwetter | |
| Klima | |
| Taifun | |
| Wirbelsturm | |
| Philippinen | |
| Weltklimakonferenz | |
| Taifun | |
| Philippinen | |
| Haiyan | |
| Asien | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Welt-Klimakonferenz in Lima: Nebensache Naturkatastrophe | |
| Erneut wütet während einer Klimakonferenz ein Taifun – diesmal bedroht | |
| „Hagupit“ die Philippinen. Die Experten meinen: Es wird noch viel | |
| schlimmer. | |
| Philippiner flüchten vor Taifun: Angst vor der Flut | |
| Taifun „Hagupit“ könnte auf den Philippinen Sturmfluten und Erdrutsche | |
| verursachen. Welchen Weg er über den Inselstaat nehmen wird, lässt sich | |
| nicht genau sagen. | |
| Philippinen ein Jahr nach dem Taifun: Ohne Umdenken keine Perspektive | |
| 3,9 Milliarden US-Dollar stehen für den Wiederaufbau der Regionen bereit, | |
| die „Haiyan“ zerstörte. Eine sinnvolle Vorsorge wäre aber am wichtigsten. | |
| Entwicklungsbank warnt vor Taifun-Folgen: Die späten Opfer von Haiyan | |
| Vor drei Monaten verwüstete der Wirbelsturm „Haiyan“ Teile der Philippinen. | |
| Die Katastrophe könnte die Armut dauerhaft zementieren, für den Aufbau | |
| fehlt Geld. | |
| Überleben auf den Philippinen: Die Mühe nach dem Sturm | |
| Wie lebt man weiter nach einem Taifun? Mit viel Einfallsreichtum bringt die | |
| Philippinin Joy Colminar sich, ihren Mann und vier Kinder durch. | |
| Die Philippinen nach dem Taifun: Weihnachten inmitten der Zerstörung | |
| Vor dem Fest in der verwüsteten Stadt Tacloban auf der Insel Leyte: Von der | |
| Kanzel gibt es Worte der Ermutigung und die Kirchen sind voll | |
| Philippinen nach dem Taifun: Schöner wohnen | |
| Der Wiederaufbau nach dem Sturm „Haiyan“ auf den Philippinen ist | |
| kompliziert. Die neuen Häuser sollen ja nicht gleich im nächsten Sturm | |
| umfallen. |