| # taz.de -- Hollande trifft Putin in Moskau: Warten auf die Kriegsschiffe | |
| > Frankreichs Staatschef Hollande trifft den russischen Präsidenten Putin. | |
| > Putin fordert das Ende der ukrainischen Blockade im Konfliktgebiet | |
| > Donbass. | |
| Bild: Hollande und Putins Krisentreffen in Moskau. | |
| MOSKAU dpa| Kremlchef Wladimir Putin hat nach einem Krisentreffen in Moskau | |
| mit dem französischen Präsidenten François Hollande ein Ende der Blockade | |
| gegen das Konfliktgebiet Donbass gefordert. Wenn die ukrainische Regierung | |
| die Gebiete Donezk und Lugansk weiter wirtschaftlich isoliere, dann werde | |
| es schwer, die territoriale Unversehrtheit des Landes wiederherzustellen, | |
| sagte Putin am Samstag. Die russischsprachige Bevölkerung im Donbass | |
| beklagt etwa, keine Sozialleistungen und Renten mehr zu erhalten. | |
| Hollande und Putin riefen die Konfliktseiten auf, das Blutvergießen zu | |
| beenden und den im September vereinbarten Friedensplan zu erfüllen. „Die | |
| Lage dort ist tragisch. Wir sehen, dass immer noch Menschen dort sterben. | |
| Und ich hoffe sehr, dass in nächster Zeit eine endgültige Entscheidung im | |
| Zusammenhang mit der Waffenruhe vereinbart wird“, sagte Putin der Agentur | |
| Interfax zufolge. | |
| Russland wirft der Ukraine vor, seit Wochen selbst eine Abspaltung des | |
| Konfliktgebiets voranzutreiben. Die Separatistengebiete und die Ukraine | |
| seien aufeinander angewiesen, betonte Putin. Unter anderem müssten auch | |
| Banken wieder ihre Arbeit aufnehmen, damit sich ein normales Leben | |
| entwickeln könne. | |
| „Es müssen endlich die wirtschaftlichen Verbindungen wieder aufgenommen | |
| werden. Es muss Kohle dorthin geliefert werden, damit sie im Gegenzug mit | |
| Strom versorgt werden“, sagte Putin. Der umkämpfte Donbass ist die | |
| Kohleregion der Ukraine. Wegen des Konflikts stehen Schachtanlagen still. | |
| Weil ukrainische Kraftwerke zu wenig Kohle haben, bricht landesweit immer | |
| wieder die Energieversorgung zusammen. | |
| ## Es geht um Hubschrauberträger | |
| Nach dem Treffen mit Hollande sagte Putin auch, dass Russland von | |
| Frankreich weiter die vereinbarte Lieferung des Hubschrauberträgers der | |
| Mistral-Klasse erwarte. Der Streit um die seit dem 14. November verzögerte | |
| Lieferung des Kriegsschiffes sei aber nicht zur Sprache gekommen, betonte | |
| Putin. | |
| „Es gibt einen Vertrag. Das ist ein juristisches Dokument. Wir gehen davon | |
| aus, dass das erfüllt wird“, sagte Putin. Aber auch auf eine andere | |
| Entwicklung sei Russland eingestellt. „Natürlich hoffen wir, dass wir das | |
| Geld, das wir bezahlt haben, zurückerhalten.“ Dabei geht es um 1,2 | |
| Milliarden Euro. Russland hatte Frankreich damit gedroht, eine | |
| Vertragsstrafe einzuklagen. Hollande hatte die vorläufige Nichtlieferung | |
| zuletzt mit den im Ukraine-Konflikt gespannten Beziehungen zwischen | |
| Russland und dem Westen erklärt. | |
| Hollande hatte auf seiner Rückreise von der zentralasiatischen | |
| Ex-Sowjetrepublik Kasachstan in Moskau einen Zwischenstopp eingelegt. Er | |
| hatte sich dafür ausgesprochen, dass die Staats- und Regierungschefs der | |
| Ukraine, Russlands, Deutschlands und Frankreichs gemeinsam größere | |
| Anstrengungen für eine diplomatische Lösung der Krise unternehmen. „Wir | |
| müssen (...) versuchen, einen Prozess der Deeskalation zu beginnen“, hatte | |
| er gesagt. | |
| 6 Dec 2014 | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Francois Hollande | |
| Donbass | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Russland | |
| OSZE-Beobachter | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sanktionen gegen Russland: Hollande ist für Aufhebung | |
| Frankreichs Präsident will Sanktionen beenden, sollte es Fortschritte zur | |
| Beilegung der Ukraine-Krise geben. Das geplante Treffen Mitte Januar ist | |
| derzeit noch unsicher. | |
| Kommentar zum Aufruf für Frieden: Kein Bückling vor Putin! | |
| Der Aufruf gegen den Krieg wünscht Sicherheit für alle Staaten in Europa. | |
| Doch er unterschlägt, woran es liegt, dass es sie heute nicht gibt. | |
| Nach Kritik von Ex-Kanzlern: Merkel sagt „Njet“ | |
| Die Gespräche in der Ukraine-Krise nehmen zu, doch die Konflikte bleiben. | |
| Kanzlerin Merkel beklagt die Probleme, die Russland anderen Ländern | |
| bereite. | |
| Russlandfreunde in aller Welt: Dear Putin | |
| Sie wollen sich bei Russlands Präsidenten für das Verhalten Ihrer | |
| Regierungen entschuldigen? Dann zeichnen Sie einfach eine neue | |
| Online-Petition. | |
| Jahrestreffen der OSZE in Basel: 57 Länder reichen nicht zum Frieden | |
| Die Organisation reicht über die Machtblöcke hinweg. Im Ukraine-Konflikt | |
| hat sie jedoch wenig ausgerichtet. Wer hat sie so geschwächt? | |
| Propaganda in Russland: Putins mediale Großoffensive | |
| Seit kurzem ist RT Deutsch auf Sendung. So soll ein Gegengewicht zur | |
| „aggressiven“ Berichterstattung des Westens entstehen. |