| # taz.de -- Staatshaushalt in den USA: Kongress vermeidet neue Blockade | |
| > Die Senatoren haben den Etat von 1,1 Billionen Dollar gebilligt. Allein | |
| > für das Militär sind 584 Milliarden Dollar vorgesehen. Die Arbeit der | |
| > Regierung ist gesichert. | |
| Bild: Kein Shutdown: In diesem Jahr wird die USA nicht lahmgelegt. | |
| WASHINGTON afp | Nach heftigem Tauziehen zwischen Demokraten und | |
| Republikanern hat der US-Senat den Bundeshaushalt in Höhe von 1,1 Billionen | |
| Dollar beschlossen. Bei der abschließenden Abstimmung in der Nacht zu | |
| Sonntag gab es 56 Ja- und 40 Nein-Stimmen, darunter auch zahlreiche | |
| Demokraten, die über den erreichten Kompromiss unzufrieden waren. Damit ist | |
| die Arbeit der Regierung von Präsident Barack Obama im Wesentlichen bis | |
| September 2015 gesichert. | |
| Die Verhandlungsführer von Demokraten und Republikanern im Kongress hatten | |
| sich am Dienstag auf den Haushaltsentwurf verständigt. Nachdem er in der | |
| Nacht zu Freitag mit knapper Mehrheit das Repräsentantenhaus passiert | |
| hatte, traf er im Senat bei der ausnahmsweise am Wochenende angesetzten | |
| Sitzung auf heftigen Widerstand sowohl der oppositionellen Republikaner, | |
| als auch von Teilen der Demokraten. Während der Verhandlungen musste die | |
| Abstimmungsfrist wiederholt verlängert werden. | |
| Der eigentliche Haushalt für die Zeit von Oktober 2014 bis September 2015 | |
| umfasst 1,014 Billionen Dollar (814 Milliarden Euro). Allein der | |
| Verteidigungshaushalt sieht Ausgaben von gut 584 Milliarden Dollar (knapp | |
| 470 Milliarden Euro) vor. Außerdem wurden Sonderausgaben zugestimmmt, | |
| darunter fünf Milliarden Dollar für den Kampf gegen die Dschihadistengruppe | |
| Islamischer Staat (IS) im Irak und Syrien sowie 5,4 Milliarden Dollar für | |
| die Bekämpfung der Ebola-Seuche in Westafrika. Insgesamt umfassen die | |
| genehmigten Zahlungen damit 1,1 Billionen Dollar (884 Milliarden Euro). | |
| Der demokratische Mehrheitsführer Harry Reid sagte, der letztlich | |
| beschlossene Haushalt enthalte vieles, was die Demokraten nicht wollten, | |
| doch sei er ein notwendiger Kompromiss. „Seit 2011 ist der Kongress von | |
| Krise zu Krise gestolpert, mit dem Land unter der ständigen Bedrohung einer | |
| Blockade (des Haushalts) oder einer finanziellen Katastrophe. Es ist eine | |
| schlechte Angewohnheit, und das amerikanische Volk hat davon die Nase | |
| voll“, sagte Reid. | |
| ## Shutdown vermeiden | |
| Der demokratische Senator bezog sich damit auf die 16-tägige Blockade der | |
| Bundesverwaltung im Oktober 2013. Damals hatten sich die beiden Parteien | |
| nicht rechtzeitig auf einen neuen Haushalt einigen können, so dass der | |
| Regierung das Geld ausging. Bereits zuvor hatte wiederholt nur in letzter | |
| Minute ein sogenannter Shutdown verhindert werden konnte. Auch dieses Mal | |
| musste zwei Mal während der Verhandlungen der Haushalt verlängert werden, | |
| um einen Shutdown zu vermeiden. | |
| Während der Haushalt allgemein bis September 2015 geht, wurde das Budget | |
| für das Heimatschutzministerium nur bis Februar genehmigt. Dann droht ein | |
| erneuter Streit. Da zum Jahreswechsel der neue Kongress zusammentritt, in | |
| dem die Republikaner in beiden Kammern eine Mehrheit haben, dürften diese | |
| dann versuchen, Obama im Gegenzug für ihre Zustimmung zur Rücknahme seines | |
| umstrittenen Dekrets zum Schutz von Millionen illegalen Einwanderern zu | |
| zwingen. | |
| Auch während der Sitzung hatten die erzkonservativen Tea-Party-Senatoren | |
| mit einer vorwiegend symbolischen Maßnahme versucht, die | |
| Einwanderungsreform zu torpedieren. Unter den 40 Nein-Stimmen im Senat | |
| waren am Ende auch 22 Demokraten. Viele waren verärgert, dass das Paket | |
| auch umstrittene Maßnahmen enthält wie die Aufhebung eines Gesetzes, das | |
| der Wall Street Zügel anlegt. Zudem werden die Regeln zur | |
| Parteienfinanzierung gelockert, so dass deutlich höhere Spenden erlaubt | |
| werden. | |
| 14 Dec 2014 | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Haushalt | |
| Shutdown | |
| US-Kongress | |
| USA | |
| Einwanderungsreform | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| CIA | |
| Shutdown | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Haushaltsstreit in den USA: Das Geld fließt noch bis Weihnachten | |
| Die US-Regierungsbehörden können weiter finanziert werden. Der Kongress | |
| einigte sich Stunden vor Ablauf der Abstimmungsfrist auf einen | |
| Übergangsetat. | |
| Budgetstreit in den USA: Das absurde Theater geht weiter | |
| Die Republikaner blockieren das Budget für das Ministerium für | |
| Heimatschutz. Ihr Ziel: Obamas Einwanderungsreform stoppen. | |
| Demos gegen Polizeigewalt in den USA: „Wie buchstabiert ihr rassistisch?“ | |
| „Black Lives Matter“: Das riefen am Wochenende tausende BürgerInnen bei | |
| Protestmärschen in mehreren Städten. Die Polizei trat teilweise martialisch | |
| auf. | |
| CIA-Bericht zu Folter: Warum foltern Demokratien? | |
| Nun weiß also auch die US-Öffentlichkeit: Durch Folter erpresste | |
| Information bringt wenig. Doch weltweit fühlen sich Folterer bestätigt. | |
| Einigung im Etat-Streit in den USA: Stillstand abgewendet | |
| In diesem Jahr muss wohl kein US-Beamter in den Zwangsurlaub: Demokraten | |
| und Republikaner sind optimistisch, dass der Haushalt durchgeht. | |
| Einwanderungssystem in den USA: Was kaputt ist, soll kaputt bleiben | |
| Obama will im Alleingang das Einwanderungsgesetz reformieren, die | |
| Republikaner protestieren. Nun haben 17 Bundesstaaten Klage eingereicht. |