| # taz.de -- Friedensverhandlungen in der Ukraine: Alle Gefangenen werden ausget… | |
| > Nach Angaben der Separatisten werden in der Ukraine alle Gefangenen | |
| > getauscht. 150 ukrainische Sicherheitsleute und 225 Aufständische sollen | |
| > freikommen. | |
| Bild: In welche Richtung fahren die? | |
| DONEZK dpa | Die Ukraine-Kontaktgruppe hat sich nach Darstellung der | |
| prorussischen Separatisten bei ihrem Treffen in Minsk auf einen Austausch | |
| aller Gefangenen geeinigt. Das teilte Separatistenführer Alexander | |
| Sachartschenko am Donnerstag der Agentur Interfax zufolge mit. Die selbst | |
| ernannten Volksrepubliken Donezk und Lugansk seien bereit, 150 ukrainische | |
| Sicherheitskräfte gegen 225 gefangene Anhänger der Aufständischen | |
| auszutauschen, sagte er. Die übrigen Schritte eines Friedensplanes müssten | |
| aber weiter erörtert werden. | |
| Nach fünfstündigen Verhandlungen in der weißrussischen Hauptstadt Minsk am | |
| Vorabend setzte die Kontaktgruppe am Donnerstag ihre Gespräche zunächst per | |
| Video-Konferenz fort. Sachartschenko nannte die Verhandlungen schwierig. An | |
| diesem Freitag soll es erneut ein Treffen in Minsk geben, eine Bestätigung | |
| gab es dafür aber bis zum Abend nicht. Die am Mittwoch bis in die Nacht | |
| geführten Verhandlungen über den Konflikt im Donbass hätten einen | |
| „vorbereitenden Charakter“ gehabt, sagte Separatistenvertreter Denis | |
| Puschilin. | |
| Es sind die ersten Verhandlungen seit mehr als drei Monaten. Bereits im | |
| September hatte die Kontaktgruppe Friedensschritte vereinbart. Diese wurden | |
| allerdings bisher nicht umgesetzt. Die Konfliktparteien werfen sich auch | |
| gegenseitig eine Verletzung der Waffenruhe vor. Das ukrainische Militär | |
| betonte, dass ein in Minsk vereinbarter Abzug schwerer Militärtechnik erst | |
| dann beginnen könne, wenn die Feuerpause tatsächlich eingehalten werde. | |
| Die prorussischen Separatisten wollen bei den Minsker Gesprächen vor allem | |
| erreichen, dass die ukrainische Regierung ihre Wirtschaftsblockade im | |
| Donbass aufgibt. Außerdem ist der von ukrainischen Regierungstruppen | |
| kontrollierte Flughafen in Donezk umkämpft. Jede Seite des Konflikts erhebt | |
| Anspruch auf den strategisch wichtigen Airport. Die Verhandlungen drehen | |
| sich immer wieder darum, wie die seit Monaten brüchige Waffenruhe endgültig | |
| umgesetzt werden kann. | |
| 25 Dec 2014 | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Friedensverhandlungen | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine-Krise | |
| USA | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umkämpfte Gebiete in der Ukraine: Ein absurdes Theater | |
| In den Regionen Donezk und Luhansk geht der Krieg weiter. Sie sind nunmehr | |
| geteilt. Ein Reisebericht von beiden Seiten der Front. | |
| Essay Atompolitik der Ukraine: Der Traum vom Nuklearen | |
| Das Land ist heute noch vom Erbe der Sowjetunion geprägt. Die Begeisterung | |
| für Atomkraft hat die politischen Umbrüche bruchlos überdauert. | |
| Energieversorgung in der Ukraine: Putin knickt ein | |
| Russland liefert Kohle und Strom ohne Vorkasse und hofft, dass die Krim so | |
| wieder mit Energie versorgt wird. Die Ukraine hatte der Halbinsel zuvor den | |
| Hahn zugedreht. | |
| Abstimmung im Parlament: Ukraine ist jetzt blockfrei frei | |
| Das Parlament widerruft den Status der „Blockfreiheit“, um sich die | |
| Perspektive eines Nato-Beitritts zu öffnen. Russland findet das „vollkommen | |
| kontraproduktiv“. | |
| Krise in der Ukraine: Neue Friedensgespräche geplant | |
| Im Mühen um eine Friedenslösung in der Ukraine unternehmen die Akteure | |
| einen neuen Anlauf. In Minsk soll es noch diese Woche Gespräche geben. | |
| Krim-Annektierung durch Russland: USA verhängen weitere Sanktionen | |
| Investitionen auf der Krim sind ab sofort untersagt – genau wie Im- und | |
| Exporte. Die Schritte der USA findet Russland „sinnlos“. | |
| Der Fall des Rubel: Russen im Kaufrausch | |
| Die Krise treibt die Leute in die Geschäfte. Die Preise für Luxusgüter und | |
| Lebensmittel steigen. Für die Jungen ist das eine ganz neue Erfahrung. |