| # taz.de -- Kommentar CCC-Kongress: Snowden muss weg | |
| > Die Fokussierung auf den Whistleblower schadet dem Kampf gegen die | |
| > Überwachung. Der Hackerclub muss sich Neuem zuwenden. | |
| Bild: Jetzt ist aber mal gut | |
| Edward Snowden muss weg. Seine Ikonisierung ist dem Kampf gegen Überwachung | |
| schädlich. In ein paar Tagen beginnt das Jahr 2015. Größere | |
| Herausforderungen kommen, Freihandelsabkommen und Sicherheitsgesetze | |
| bedrohen die Privatsphäre in neuen Ausmaße. Wen interessieren da die | |
| Missstände der Nullerjahre, auf die sich die meisten | |
| Snowden-Veröffentlichungen beziehen? Smartphones waren da die meiste Zeit | |
| noch gar nicht erfunden, und die Gigabytes einer Festplatte von damals | |
| passen heute auf einen USB-Stick. | |
| Mit einer Person als Hauptfigur lässt sich eine komplizierte Geschichte | |
| zwar einfacher erzählen, doch die Snowden-Story ist auserzählt. Jede neue | |
| Veröffentlichung ist nur eine von vielen, egal wie bedeutsam sie sein mag. | |
| Ein Beispiel: das Projekt Eikonal. Selbst wenn der Bundesnachrichtendienst | |
| Daten für die NSA von deutschen Telefon- und Datenleitungen abgezweigt hat, | |
| schreckt das auch hierzulande niemanden mehr auf. Debatten, ob der | |
| US-Amerikaner Snowden nun Asyl in Deutschland bekommen sollte oder nicht – | |
| illusorisch, unnütz und peinlich. Verliert eine Ikone an Aufmerksamkeit, | |
| schwächt das auch die Bewegung. | |
| Der jährliche Kongress des Chaos Computer Clubs soll dagegen stärken. Das | |
| Motto des diesjährigen Chaos Communication Congress: A New Dawn – übersetzt | |
| etwa: Ein neuer (Tages-)Anbruch. Trotzdem hört man in vielen | |
| Veranstaltungen immer wieder Snowdens Namen fallen. | |
| Auch der Hackerclub profitierte von der Aufmerksamkeit für das Thema | |
| Überwachung durch die Veröffentlichungen. Mehr Teilnehmer auf den | |
| Kongressen, mehr Mitglieder für den Club. Doch es wird Zeit, sich Neuem | |
| zuzuwenden. Viele sahen durch die Leaks ohnehin nur bestätigt, was die | |
| Szene seit Jahren predigt. Der Club macht seit über 30 Jahren tolle Arbeit. | |
| Einen Edward Snowden brauchte er dafür nie. | |
| 29 Dec 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Svenja Bednarczyk | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Edward Snowden | |
| Schwerpunkt Chaos Computer Club | |
| CCC-Kongress | |
| Sony | |
| Schwerpunkt Chaos Computer Club | |
| Handy | |
| Schwerpunkt Chaos Computer Club | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Edward Snowden | |
| Geheimdienst | |
| NSA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Snowden-Dokumente: Späher spähen Späher aus | |
| Die NSA hat eine eigene Abteilung für die Spionage anderer Spionagedienste. | |
| Der „Spiegel“ berichtet auch von Attacken auf Nordkorea. | |
| CCC-Kongress in Hamburg: Der 31C3 in dreieinhalb Minuten | |
| Was bleibt vom Kongress des Chaos Computer Club? Toiletten, Überwachung und | |
| weiße Männer, Mate trinkend: Ein Überblick für Eilige. | |
| Sicherheitslücken im Mobilnetz: Dieser Anschluss ist schon geortet | |
| Nicht nur Hacker können Mobilfunkgeräte orten und abhören. Tracking ist | |
| auch für Privatpersonen und Kriminelle ein Leichtes. | |
| CCC-Kongress 31C3 in Hamburg: Mit dem Denken aufhören | |
| Beim Treffen des CCC geht es um Privatsphäre: Man sorgt sich um Fotos, | |
| Kameras und Spiegel. Aber es darf auch mal abgeschaltet werden. | |
| CCC-Kongress 31C3 in Hamburg: Volle Kraft voraus | |
| Der Chaos Computer Club präsentiert sich auf seinem Kongress gestärkt. Der | |
| 31C3 ist politische Plattform, Hackspace und Spielplatz für tausende | |
| Besucher. | |
| CCC-Sprecherin über NSA-Skandal: „Es geht um Wirtschaftsspionage“ | |
| Viele Unternehmer seien aufgewacht, sagt Constanze Kurz vom Chaos Computer | |
| Club. Sie hätten längst begriffen, was Snowdens Enthüllungen bedeuten. | |
| Konferenz zu deutschen Geheimdiensten: Es fehlt die Kontrolle | |
| Welche Rolle Deutschland in den Überwachungsskandalen spielt? Gar nicht so | |
| einfach, das herauszufinden, befinden Mitarbeiter von Kontrollgremien. | |
| Protest gegen NSA-Überwachung: Schmerzhafte Trennung | |
| In den USA wird die NSA-Ausspähung kaum künstlerisch verarbeitet. Nun | |
| beklagt die Musikerin Holly Herndon das Ende der Privatsphäre. |