| # taz.de -- Helferin nach Heimkehr erkrankt: Erster Ebola-Fall in Großbritanni… | |
| > Sie half in Westafrika beim Kampf gegen Ebola. Unmittelbar nach ihrer | |
| > Rückkehr nach Schottland erkrankt eine Frau selbst. Sie wird nun in | |
| > London behandelt. | |
| Bild: Die Patientin wird mit einer Hercules-Maschine nach London geflogen. | |
| LONDON dpa/ap/taz | In Großbritannien ist erstmals ein Ebola-Fall | |
| diagnostiziert worden. Eine Frau, die zuvor in Westafrika bei der | |
| Bekämpfung der dortigen Epidemie geholfen habe, sei selbst erkrankt, teilte | |
| die schottische Regionalregierung am Montagabend mit. Die Frau wurde | |
| zunächst in Glasgow behandelt, dann in einem speziellen Quarantänezelt nach | |
| London geflogen. Dort soll sie von Spezialisten am Royal Free Hospital | |
| behandelt werden, teilten die Behörden mit. | |
| Die Frau war am Sonntag aus dem Ebola-Gebiet in Sierra Leone nach | |
| Großbritannien zurückgekehrt und am Montag krank geworden. Sie ist die | |
| erste Patientin, die in Großbritannien mit der gefährlichen Virusinfektion | |
| diagnostiziert wurde. Die Frau hatte in Sierra Leone für die Organisation | |
| Save the Children gearbeitet und Patienten geholfen. Ihr Zustand wurde als | |
| stabil bezeichnet. | |
| Die Behörden halten das Infektionsrisiko für andere Menschen in | |
| Großbritannien für sehr gering. Premierminister David Cameron sagte, es | |
| würden alle Maßnahmen getroffen, um die Öffentlichkeit zu schützen. | |
| Die Frau war den Angaben zufolge sei über Casablanca und den Londoner | |
| Flughafen Heathrow nach Glasgow geflogen. Von London nach Glasgow habe sie | |
| einen Flug von British Airways genommen. Mit den anderen 71 Passagiere und | |
| mit der Besatzung werde Kontakt aufgenommen. Allerdings habe die Patientin | |
| zur Zeit des Flugs noch keine Symptome gezeigt. Sie sei somit kaum | |
| ansteckend gewesen. | |
| Wie die schottische Regionalregierung weiter mitteilte, wurde die Krankheit | |
| bei der Frau in einem sehr frühen Stadium diagnostiziert. Die Gefahr für | |
| andere Menschen sei daher "extrem gering". In Schottland habe sie nur mit | |
| einem weiteren Menschen nach ihrer Ankunft Kontakt gehabt. Dieser werde | |
| beobachtet. | |
| Bislang hatte es in Großbritannien nur einen Ebola-Fall gegeben. Ein | |
| Pfleger wurde zur [1][Behandlung] aus Westafrika nach London geflogen, wo | |
| er sich erholte und dann [2][nach Westafrika zurückkehrte]. Seit dem | |
| Ausbruch der Seuche vor einem Jahr in Guinea wurden in Afrika fast 20 000 | |
| Fälle gezählt. Die internationale Alarmstimmung ist abgeklungen. Die Seuche | |
| aber nicht. [3][In Sierra Leone herrscht immer noch Ausnahmezustand]. | |
| Allein in den drei am stärksten heimgesuchten Ländern Guinea, Liberia und | |
| Sierra Leone starben nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) | |
| bislang fast 7850 Menschen an der Virus-Seuche. Die WHO geht zudem von | |
| einer hohen Dunkelziffer nicht registrierter Infektionen und Todesfälle | |
| aus. | |
| 30 Dec 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!144749/ | |
| [2] /Umgang-mit-Ebola/!148021/ | |
| [3] /Ein-Jahr-Ebola/!151881/ | |
| ## TAGS | |
| Ebola | |
| Großbritannien | |
| Schottland | |
| London | |
| Seuche | |
| Epidemie | |
| Ebola | |
| Guinea | |
| Ebola | |
| Ebola | |
| Ebola | |
| DRK | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Epidemie für beendet erklärt: Mali ist Ebola los | |
| Im westafrikanischen Mali ist seit sieben Wochen niemand an Ebola erkrankt. | |
| In dem Land waren insgesamt sieben Menschen an der Krankheit gestorben. | |
| Verdacht auf Ebola-Infektion: „An kritischem Punkt angekommen“ | |
| Eine an Ebola erkrankte britische Krankenschwester ist in Lebensgefahr. Ein | |
| Patient aus Südkorea mit Ebola-Verdacht wird in der Berliner Charité | |
| behandelt. | |
| Ein Jahr Ebola: Noch lange nicht vorbei | |
| Die internationale Alarmstimmung ist abgeklungen. Die Seuche aber nicht. In | |
| Sierra Leone herrscht immer noch Ausnahmezustand. | |
| Es trotzdem tun: „Weit besser als nichts“ | |
| Der Hamburger Arzt Stefan Schmiedel hat in Sierra Leone Ebola-Kranke | |
| behandelt. Er konnte ihnen nicht so helfen, wie er es gewollt hätte. | |
| Zurückkehren will er dennoch. | |
| Ebola-Tagebuch - Folge 48: 91,44 Zentimeter Abstand | |
| Liberia wählt die Hälfte seiner 30 Senatoren neu – unter | |
| Seuchenbedingungen. Die Vorschriften der Wahlkommission sind drakonisch. | |
| Wenige Spenden gegen Ebola: Rotes Kreuz ist enttäuscht | |
| Die Spenden an das DRK sind deutlich zurückgegangen. Besonders enttäuschend | |
| sei dies im Kampf gegen Ebola. Präsident Seiters vermutet, dass die Bilder | |
| nicht ziehen. | |
| Umgang mit Ebola: USA planen Notfallteam | |
| Um Ebola-Infizierte im eigenen Land behandeln zu können, wird es künftig | |
| ein Spezialteam in den USA geben. Die WHO erklärt Nigeria als offiziell von | |
| der Krankheit befreit. |