| # taz.de -- Internationale Medien über Pegida: „Dunkelste rassistische Vorur… | |
| > Die Pegida-Demos sorgen in internationalen Medien für Aufsehen. Die | |
| > warnen vor einer „nationalen populistischen Bewegung“ und freuen sich | |
| > über die Gegendemos. | |
| Bild: „Tiefstes Deutschland“ und Pegida mittendrin | |
| BERLIN taz/dpa/afp | Die Welt schaut auf Deutschland und auf Pegida: Der | |
| Aufstieg der islamfeindlichen Demonstrationen in Dresden sorgt inzwischen | |
| international für Aufsehen. Am Tag nach der 11. Pegida-Demonstration in | |
| Dresden titelten internationale Nachrichtenseiten [1][wie BBC], | |
| [2][Al-Dschasira] und CNN mehrere Stunden mit dem Aufmarsch in Dresden. | |
| Die britische Times [3][schreibt über die Proteste]: „Zum ersten Mal seit | |
| dem Zweiten Weltkrieg macht eine nationale populistische Bewegung ihr Recht | |
| geltend, sich offen über Ausländer zu beklagen – und das politische | |
| Establishment ist tief besorgt.“ Die [4][US-amerikanische New York Times] | |
| schreibt, die Proteste zeigten die Herausforderung an die „vielen | |
| Deutschen, die ihr Land als offen wahrnehmen und bereit sind, Flüchtlingen | |
| aus den Nahost-Kriegen Zuflucht zu geben“. | |
| In Frankreich schreibt das [5][zweitgrößte französische Nachrichtenmagazin | |
| L'Obs], die islamophobe Bewegung breite sich in Sachsen weiterhin aus, | |
| trotz zahlreicher Gegendemonstrationen und Botschaften von Politikern | |
| verschiedener Parteien, angefangen bei Angela Merkel. | |
| In Spanien brachten die beiden wichtigsten Zeitungen das Thema am Dienstag | |
| groß mit Bild auf Seite eins. Die konservative El Mundo schrieb, Pegida sei | |
| dabei, „die dunkelsten rassistischen Vorurteile im tiefsten Deutschland | |
| aufzuwärmen.“ Die linksliberale El País schreibt, die Demos teilten das | |
| Land auf in Verfechter und Kritiker eines „Gemischs aus islamophoben, | |
| xenophoben und rassistischen Menschen sowie Bürgern, die das Gefühl haben, | |
| ihr Staat kümmere sich nicht mehr um sie.“ | |
| Die türkische Hürriyet brachte am Dienstag ein Foto vom unbeleuchteten | |
| Kölner Dom auf der Titelseite. Überschrift: „Verdunkelung der | |
| Islamophobie“. [6][Auf seiner Internetseite] meint das Blatt mit Blick auf | |
| die vielen Anti-Pegida-Demonstrationen: „Deutschland lässt Pegida nicht | |
| passieren.“ In der regierungsnahen Zeitung Aksam hieß es ähnlich: „Zorn | |
| gegen Islamophobie“. | |
| Al-Hayat, eine der größten arabischen Tageszeitungen, [7][sucht die | |
| Erklärung für die Demonstrationen] in den steigenden Flüchtlingszahlen: | |
| „Pegida entstand, nachdem Deutschland zum Top-Ziel für Asylsuchende | |
| geworden ist. Es ist das zweibeliebteste Ziel der Migration in der Welt, | |
| nach den USA. Die Asylregeln von Deutschland gehören zu den günstigsten der | |
| Welt.“ | |
| Die konservative Zeitung Lidove noviny aus Tschechien äußert auch | |
| Verständnis für die Pegida-Demonstranten und meint, Ziel seien nicht | |
| Muslime als solche, „sondern das gesamte Regierungs- und | |
| Medienestablishment der Bundesrepublik“. Weiter heißt es: „Es ist das | |
| Problem einer Gesellschaft, in der die Schere zwischen den Meinungen der | |
| Eliten und den Meinungen eines immer größer werdenden Teils der | |
| Gesellschaft auseinandergeht.“ | |
| (Recherche: Sarah Emminghaus, Laila Oudray, Lalon Sander, Franziska | |
| Seyboldt, mit Material von dpa und afp) | |
| 6 Jan 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.bbc.com/news/world-europe-30694406 | |
| [2] http://www.aljazeera.com/news/europe/2015/01/germans-protest-against-anti-i… | |
| [3] http://www.thetimes.co.uk/tto/news/world/europe/article4314799.html | |
| [4] http://www.nytimes.com/2015/01/06/world/europe/pegida-rally-dresden-germany… | |
| [5] http://tempsreel.nouvelobs.com/monde/20150106.OBS9336/allemagne-qu-est-ce-q… | |
| [6] http://www.hurriyet.com.tr/dunya/27899818.asp | |
| [7] http://www.alhayat.com/Articles/6672417/%D8%AA%D9%86%D8%AF%D9%8A%D8%AF-%D8%… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Medien | |
| Islamophobie | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Streitfrage | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schlagloch „Abendland“: Pegida reloaded | |
| Das Erbe patriotischer Europäer und Parolen aus dem Fundus: ein | |
| Neujahrsmärchen über Aufstieg und Fall des Abendlandes. | |
| Schriftsteller über Pegida und Mauerfall: „Das Pack, vor dem ich geflohen bi… | |
| Marko Martin, 1989 aus der DDR in die Bundesrepublik gekommen, spricht über | |
| selbstgerechte westdeutsche Linke – und das Privileg, frei zu leben. | |
| Pegida im Gespräch: Kummerkasten der Frustrierten | |
| Am Dienstag lud Sachsens Landeszentrale für politische Bildung Anhänger der | |
| Bewegung zum Dialog. Dabei zeigte sich, wie heterogen sie ist. | |
| Die Streitfrage: Was passiert rechts von der CSU? | |
| Franz Josef Strauß meinte, rechts von der CSU dürfe es keine demokratische | |
| Partei geben. Gilt das auch in Zeiten von Pegida? | |
| Flagge gezeigt für Flüchtlinge: „Rassisten sind Arschlöcher“ | |
| Bis zu 5.000 Menschen demonstrieren mit Klobürsten und Transparenten gegen | |
| die Pegida-Bewegung und die „Idiotisierung des Abendlandes“. | |
| Kommentar Pegida und Kögida: Grandios gescheitert | |
| In Köln kamen die Freunde des Abendlandes nicht durch. Aber stille | |
| Sympathie ist mobilisierbar, wenn die Voraussetzungen stimmen. | |
| Bärgida erfolgreich blockiert: „Wir sind die Mauer“ | |
| Der Berliner Pegida-Ableger kommt nicht vom Fleck, weil die Rechten von | |
| Gegendemonstranten blockiert werden. Die haben offensichtlich Spaß daran. | |
| Pegida in Köln und Berlin: Das Abendland bleibt in Dresden | |
| In Dresden sind wieder Tausende bei der Pegida. Der Export des Phänomens | |
| misslingt jedoch. In Köln und Berlin sind die Gegendemonstranten in | |
| deutlicher Überzahl. |