| # taz.de -- Politische Häftlinge in Kuba: Drei weitere Personen freigelassen | |
| > Laut Aussage eines führenden Oppositionellen hat Kuba weitere politische | |
| > Häftlinge aus dem Strafvollzug entlassen. Eine Stellungnahme gab es dazu | |
| > jedoch nicht. | |
| Bild: Riesiges Castro-Plakat in Havanna. | |
| HAVANNA ap | Kubas Behörden haben laut einem führenden Dissidenten | |
| überraschend drei politische Häftlinge freigelassen. Der Schritt sei | |
| vermutlich Teil der Vereinbarung zwischen Havanna und Washington, die die | |
| Freilassung von 53 Dissidenten vorsehe, sagte der Leiter der kubanischen | |
| Kommission für Menschenrechte und Versöhnung, Elizardo Sánchez. Demnach | |
| wurden die 19 Jahre alten Zwillingsbrüder Diango Vargas Martin und Bianko | |
| Vargas Martin am Mittwoch ohne das übliche juristische Prozedere bei | |
| politischen Strafvollzugsfällen in die Freiheit entlassen. Unter ähnlichen | |
| Umständen kam zudem Enrique Figuerola Miranda frei. | |
| Alle drei Betroffenen lebten in der ostkubanischen Stadt Santiago und | |
| gehörten der Patriotischen Union Kubas an, einer kleinen Gruppe von | |
| Dissidenten, die der kommunistischen Regierung gegenüber besonders kritisch | |
| eingestellt ist. | |
| Figuerola wurde seit Juli 2012 festgehalten worden. Die Gebrüder Martin | |
| wurden der Menschenrechtsorganisation Amnesty International zufolge im | |
| Dezember bei dem Versuch festgenommen, in ihr Haus zurückzukehren, in dem | |
| sie gemeinsam mit ihrer Mutter wohnten. Sie ist Mitglied der | |
| Dissidentengruppe Damen in Weiß. Diango und Bianko wurden laut Amnesty wie | |
| auch Figuerola unter dem Verdacht inhaftiert, gegen einen Staatsbeamten | |
| Gewalt angewendet zu haben. Die Brüder seien jedoch politische Häftlinge | |
| gewesen, erklärte die Organisation. | |
| Kommissionschef Sanchez wertete die Freiheit für Diango, Bianko und | |
| Figuerola als Auftakt groß angelegter Entlassungen politischer Häftlinge im | |
| Karibikstaat. Weder kubanische noch amerikanische Regierungsvertreter | |
| wollten sich dazu am Mittwochabend jedoch äußern. | |
| Erst im Dezember hatten US-Beamte mitgeteilt, dass Kuba sich zur | |
| Freilassung von 53 Personen bereiterklärt habe, die Washington als | |
| politische Häftlinge einstufe. Dies sei Teil der Verhandlungen über die | |
| Annäherung der beiden Staaten. | |
| Doch seither hatten weder Kuba noch die USA öffentlich die Namen auf der | |
| Liste genannt oder Freilassungen angekündigt. Dieser Umstand hatte zuletzt | |
| in den USA zu wachsender Kritik an dem Geheimdeal zwischen Präsident Barack | |
| Obama und dem kubanischen Staatschef Raúl Castro geführt. | |
| 8 Jan 2015 | |
| ## TAGS | |
| Freilassung | |
| Opposition | |
| Kuba | |
| Raul Castro | |
| Havanna | |
| Kuba | |
| Kuba | |
| Kuba | |
| Guantanamo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Annäherung zwischen Kuba und den USA: Fidel gibt per Brief seinen Segen | |
| Vertrauen habe er keines in die Politik der USA, lässt Kubas Ex-Staatschef | |
| die Öffentlichkeit wissen. Dennoch begrüßt er die Entspannungsbemühungen | |
| seines Bruders Raúl. | |
| Menschenrechtler über Kuba: „Noch 70 politische Gefangene“ | |
| Elizardo Sánchez über die jüngste Freilassung politischer Gefangener auf | |
| Bitten der USA und den Bedarf an weitergehenden Reformen. | |
| Annäherung zwischen Kuba und USA: Kuba lässt politische Häftlinge frei | |
| Die Regierung in Havanna hat mit der Freilassung politischer Gefangener | |
| begonnen. Es ist der erste Schritt im Zuge der neuen diplomatischen | |
| Beziehung zu den USA. | |
| Filmzensur in Kuba: Kubanische Perspektiven | |
| Die Ausladung von Laurent Cantets Film beim Filmfestival in Havanna bringt | |
| Filmschaffende im Protest zusammen. Ein Gespräch mit dem Drehbuchautor | |
| Arturo Arango. | |
| Dissidenten in Kuba: Tauwetter unterbrochen | |
| Vor einer Performance verhaftet: Die Künstlerin Tania Burguera wollte | |
| öffentlich Forderungen kubanischer Bürger Raum verschaffen und wurde daran | |
| gehindert. | |
| Sicherheitspolitik in den USA: Guantanamo-Häftlinge frei | |
| Vier afghanische Gefangene wurden in ihre Heimat entlassen. Die Freilassung | |
| der Insassen und die Schließung des Lagers haben für Präsident Obama | |
| „nationale Priorität“. |