| # taz.de -- Kolumne Die Kriegsreporterin: Die Wahrheit hat neun Buchstaben | |
| > „Spiegel“ und „Focus“ haben eine neue Markenbotschaft, die „F.A.Z.�… | |
| > mit Vitra und auch bei der „Zeit“ geht es um weiches Sitzen. | |
| Bild: Wenigstens bequem sitzen. Eames Chair, 1959. | |
| Hallo taz-Medienredaktion! | |
| Das Tollste an meiner kleinen Pause war das Zurückkommen. Weil ich nämlich | |
| so viele hinreißende Mails und Tweets bekommen habe, von Leuten, die ihre | |
| Freude darüber zum Ausdruck brachten, dass ich wieder da bin. Das war so | |
| schön – da habe ich gemerkt: Ich bin mindestens so toll wie Spiegel und | |
| Focus. Die haben eine neue „Markenbotschaft“. Beim Focus heißt sie „Die | |
| Einflussreichen der Woche“ und beim Spiegel „Keine Angst vor der Wahrheit�… | |
| So was will ich auch. Und schwanke zwischen „Die Tollste der Woche: | |
| Burmester“ und „Die Wahrheit hat neun Buchstaben – Burmester“. Letzteres | |
| finde ich, glaube ich, besser. Allerdings zittere ich vor Dirk von Gehlen, | |
| sollte ich mich dafür entscheiden. Der lamentiert, der Spiegel-Spruch | |
| bevormunde die Leser. Er kommt aber bei seinen Ausführungen mit so einem | |
| Gymnasiastentext um die Ecke, dass ich denke, wenn in Anbetracht all der | |
| Scheiße dieser Tage, dass die wichtigen Gedanken derer im Sakko sind, muss | |
| ich mir zwar Sorgen ums Abendland machen, brauche aber den Einwand nicht | |
| ernst zu nehmen. Und kann mich guten Gefühls für „neun Buchstaben“ | |
| entscheiden. | |
| Immerhin sitze ich bequem. Ich habe mir nämlich eines der 777 limitierten | |
| Exemplare der „F.A.Z.-Special-Edition des Eames Aluminium Lounge Chair“ | |
| bestellt, das mir in einer Pressemitteilung der FAZ-Öffentlichkeitsarbeit | |
| vorgestellt wurde. Der Stuhl ist bei der „umfangreichen Werbepartnerschaft“ | |
| zwischen den Zeitungsfritzen und den Sesselmachern rausgekommen. Und | |
| „erinnert in seinem Design an die Zeitung“. Toll. Dummerweise weckt „der | |
| Stoffbezug in den Farben Elfenbein und Dunkelgrau“ „Assoziationen an Papier | |
| und Druckerschwärze“. Das finde ich fürs Hinsetzen im cremefarbenen | |
| Jil-Sander-Hosenanzug doch so keine tolle Assoziation, aber nun denn. | |
| Etwas überraschend ist die Offenheit, mit der in der Pressemitteilung die | |
| Unterbringung der Vitra-Möbel in den FAZ-Publikationen dargestellt wird. So | |
| steht dort: „Von Mitte Juni 2014 bis Anfang 2015 wurden 167 kurze | |
| Geschichten über Design-Klassiker, Designer und Produkte von Vitra | |
| erzählt.“ In Zusammenhang mit den „Anzeigen im Magazin der F.A.Z. und der | |
| F.A.S.“ sprechen die FAZ-Leute von einem „Kommunikationspaket“. | |
| Am meisten wundert mich das sprachliche Durcheinander der Pressemitteilung. | |
| Hier schreibt immerhin die FAZ, die Mutter aller Brockhaus-Nuckler. An dem | |
| Satz: „Inszenierungen am POS bei teilnehmenden Händlern runden das | |
| Kommunikationspaket ab“ ist wirklich alles falsch. Entweder muss es heißen: | |
| „Inszenierungen an den POS der teilnehmenden Händler runden das | |
| Kommunikationspaket ab“ oder: „Inszenierungen am PO bei teilnehmenden | |
| Händlern runden das Kommunikationspaket ab“. Das ist zwar auch nicht schön, | |
| aber schon mal besser. Wobei immer noch die Frage ist, was das | |
| „Kommunikationspaket“ ist und was für „Inszenierungen“ gemeint sind. | |
| Auch bei der Zeit geht es um weiches Sitzen. Dort wird der bisherige Leiter | |
| Corporate Publishing, Manuel Hartung, Leiter des Ressorts „Chancen“. Das | |
| ist insofern eine Bombe, als dass freie JournalistInnen, die für Tempus | |
| Corporate arbeiten, ein Jahr für ähnliche Themen bei der Zeit gesperrt | |
| sind. Nicht so Herr Hartung. Er wechselt gleich in das anzeigenstärkste | |
| Ressort. Das ist Logik à la Zeit. Und das ist Fairness à la Zeit. Mit einem | |
| kräftigen „Die Wahrheit hat neun Buchstaben – Burmester“ zurück nach | |
| Berlin! | |
| 20 Jan 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Burmester | |
| ## TAGS | |
| Focus | |
| Der Spiegel | |
| FAZ | |
| Zeit | |
| Die Kriegsreporterin | |
| Bild-Zeitung | |
| Quote | |
| Stefan Niggemeier | |
| Günther Jauch | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Gruner + Jahr | |
| Silke Burmester | |
| Die Kriegsreporterin | |
| Journalismus | |
| Bunte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Suppenhuhn unter uringelbem Strahl | |
| Bushido bei „Bild“, Schwarz-Top-Tussis bei stern.de: Das kommt raus, wenn | |
| man Was-mit-Medien-Suppenhühner Hospitanzen machen lässt. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: An den Pfahl der Bedeutung pinkeln | |
| Bei den Lobreden zum „Journalist des Jahres“ labern vor allem die Männer. | |
| Und ein Auslandskorrespondent wird beim Rauchen erwischt. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Seehofers Sonnenuntergang | |
| „SZ“-Galeerenarbeiter, Schleimspuren im Bayerischen Rundfunk und auf | |
| Twitter meldet sich ein Ekelfleisch-Chef zu Wort. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Schnell! Holt unsere Unfähigsten! | |
| Günther Jauch unplugged, Online ist das Bangladesch der Verlage und | |
| Journalisten-Jurys haben Probleme, Frauen als Preisträger zu finden. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Super-Journalisten im Super-Einsatz | |
| Frauen von Medienmenschen gehören ins Rampenlicht, die „Bild am Sonntag“ | |
| ignoriert Veronica Ferres und Pegida-TV ist der neue heiße Scheiß. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Trügerische Sicherheit am Stadtrand | |
| Online-Chefs, Mohammed-Karikaturen und mangelnde Solidarität. Da ist es | |
| wichtig, dass man seinen Humor nicht verliert. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Erstmal gucken, was noch da ist | |
| Kai Diekmann engagiert sich nun. Egon Erwin Kisch gibt es bald als Stift. | |
| Und die Kriegsreporterin ist zurück aus der Pause. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Wir sehen uns in der Trinkhalle | |
| Der „Focus“ soll am Samstag erscheinen. Demonstrationen beim „Stern“. A… | |
| mit B. Und: Die Kriegsreporterin macht Pause. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Altersarmut olé | |
| Was tun Journalisten, die in Anbetracht lustiger Honorare nichts fürs Alter | |
| zurücklegen können? Dämm-Uli Wickert macht's vor. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Fettsucht-Geschosse auf Dreijährige | |
| Die „Bunte“ debattiert, ob ein Kleinkind zu dick ist, Ildikó von Kürthy | |
| sucht die Anleitung, um Feministin zu werden. Und das alles mit dänischem | |
| Akzent. |