| # taz.de -- Todesschütze von Ohnesorg: Karl-Heinz Kurras ist tot | |
| > Der Tod von Benno Ohnesorg gilt als einer der Gründe für die | |
| > Radikalisierung der Studentenbewegnung. Sein Todesschütze starb knapp 50 | |
| > Jahre später - als freier Mann. | |
| Bild: Diese Studenten wollten zeigen: Kurras könnte Ohnesorg im Auftrag der DD… | |
| BERLIN ap | Der frühere Polizist Karl-Heinz Kurras ist Medienberichten | |
| zufolge tot. Er erschoss im Jahr 1967 bei einer Demonstration den Studenten | |
| Benno Ohnesorg. Kurras starb bereits am 16. Dezember vergangenen Jahres im | |
| Alter von 87 Jahren, wie der Tagesspiegel und der Spiegel am Mittwoch | |
| berichteten. | |
| Laut Tagesspiegel starb er in einem Spandauer Krankenhaus und wurde am 15. | |
| Januar anonym bestattet. Er habe zuletzt in einer Plattenbauwohnung in | |
| Spandau gelebt und sei schwer schwer krank und pflegebedürftig gewesen, | |
| berichtete der Spiegel. | |
| Die tödlichen Schüsse auf Ohnesorg bei einer Demo gegen den persischen | |
| Schah am 2. Juni 1967 in Berlin gelten als einer der Auslöser für die | |
| Radikalisierung der Studentenbewegung. Verurteilt wurde Kurras dafür nie – | |
| zwei Mal wurde er vor Gericht aus Mangel an Beweisen vom Vorwurf der | |
| fahrlässigen Tötung freigesprochen. Rechtskräftig wurde das Urteil 1971. | |
| 2009 wurde bekannt, dass er SED-Mitglied und Inoffizieller Mitarbeiter der | |
| Staatssicherheit der DDR war. Ein daraufhin im Fall Ohnesorg eingeleitetes | |
| Ermittlungsverfahren wurde im November 2011 eingestellt. | |
| 18 Feb 2015 | |
| ## TAGS | |
| DDR | |
| Schwerpunkt 1968 | |
| Studentenbewegung | |
| Benno Ohnesorg | |
| Karl-Heinz Kurras | |
| Studentenbewegung | |
| DDR | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Studentenmörder und Spion der DDR: Der Tod eines Untertans | |
| Karl-Heinz Kurras spionierte für die Stasi und erschoss Benno Ohnesorg. Hat | |
| der Krieg ihn zu einem so bösartigen Charakter gemacht? Ein Nachruf. | |
| Stasi-Literatur: Welt am Draht | |
| Man kann nun Telefonate zwischen DDR-Oppositionellen nachlesen. Das Buch | |
| beinhaltet 150 belauschte Gespräche. | |
| Stasi-Aufarbeitung in Berlin (West): "Die Stasi geht alle was an" | |
| Bis zu 1.000 IMs der DDR-Staatssicherheit waren 1988 in Westberlin tätig. | |
| Nicht alle Bespitzelten haben sich damit so kritisch befasst wie die taz, | |
| sagt Georg Herbstritt. | |
| Wie die 68er den Pazifismus verlernten: Von der Empörung zur Gewalt und wieder… | |
| Warum stellte die Linke das Gewaltmonopol des Staates so massiv in Frage? | |
| Zentrale Erfahrungen waren der Krieg in Vietnam und die Todesschüsse auf | |
| Benno Ohnesorg. Ein Essay | |
| Adorno & Horkheimer: Großes Rindvieh an Mammut | |
| Der vierte Band des Briefwechsels zwischen Theodor W. Adorno und Max | |
| Horkheimer dokumentiert die Etablierung der Kritischen Theorie in der | |
| Bundesrepublik |