| # taz.de -- Kommentar Mord an Boris Nemzow: Neutrale Ermittler sind nötig | |
| > Putin hat die Aufklärung des Mordes zur Chefsache erklärt. Das klingt | |
| > gut. Damit ist aber kaum zu erwarten, dass auch in seiner Umgebung | |
| > ermittelt wird. | |
| Bild: Durch vier Schüsse getötet: Boris Nemzow (Archivbild, 2013). | |
| Lange waren sie Gegenspieler, Boris Nemzow und Wladimir Putin. Und lange | |
| schien es, als würde der Exgouverneur Nemzow, der mit einer | |
| Unterschriftenaktion gegen den Tschetschenienkrieg von sich reden gemacht | |
| hatte, Jelzins Nachfolger werden. Unter Jelzin war Nemzow Minister und | |
| stellvertretender Regierungschef. Doch 1999 machte der Geheimdienstler | |
| Putin das Rennen. | |
| Nemzow waren mit der Ernennung von Putin als Nachfolger Jelzins zwar | |
| weitere Posten in der Führung des Landes verschlossen, das Ende seiner | |
| Karriere war Putins Machtantritt indes keinesfalls. Nemzow gehörte zu den | |
| Wortführern des Oppositionsbündnisses „Solidarnost“, kritisierte die | |
| Beteiligung russischer Militärs im Ukrainekrieg, galt als das Gesicht der | |
| Opposition gegen Wladimir Putin. | |
| Nun muss in alle Richtungen ermittelt werden, also auch im Umfeld von | |
| Präsident Putin. Man mag zwar argumentieren, Putin sei nicht Nutznießer | |
| dieses Mordes, also könne sein Umfeld logischerweise den Mord an Nemzow | |
| auch nicht in Auftrag gegeben haben. Doch Feindschaft hat mit Logik wenig | |
| zu tun. | |
| Wenn nun ausgerechnet Putin die Aufklärung des Mordes zur Chefsache | |
| erklärt, wird kaum zu erwarten sein, dass dies auch Ermittlungen in seinem | |
| Umfeld bedeutet. Wozu auch immer die Ermittlungen führen: In dieser | |
| Konstellation wird sich der Verdacht, der Mordauftrag könne direkt aus dem | |
| Kreml gekommen sein, nicht aus der Welt schaffen lassen. | |
| Putin muss deutlich machen, dass er sich nicht von Rachegefühlen leiten | |
| lässt. Deswegen sollte er die Ermittlungen in neutrale internationale Hände | |
| geben. Und er sollte die ukrainische Pilotin Nadeschda Sawtschenko | |
| freilassen. Sollte diese in ihrem Hungerstreik sterben, könnten erneut | |
| Stimmen laut werden, die der russischen Führung unterstellen, sie lasse | |
| sich von Rachegefühlen leiten. | |
| 2 Mar 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Ermittlungen | |
| Mord | |
| Russland | |
| Boris Nemzow | |
| Wladimir Putin | |
| Moskau | |
| Kreml-Kritiker | |
| Mordanschlag | |
| Kreml-Kritiker | |
| Russland | |
| Attentat | |
| Moskau | |
| Mord | |
| Moskau | |
| Attentat | |
| Opposition | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mordfall Boris Nemzow: Schneller Fahndungserfolg | |
| Die russischen Fahndungsbehörden haben fünf Verdächtige aus dem Kaukasus | |
| festgenommen. Einen Auftraggeber für den Mord soll es nicht geben. | |
| Attentat auf Boris Nemzow: Die Verrohung Russlands | |
| Putin opfert sogar sein Streben nach Stabilität der permanenten | |
| Mobilisierung gegen Feinde. Der Hass, den er sät, wird unkontrollierbar. | |
| Festnahmen im Mordfall Nemzow: Moskaus rasche Aufklärung? | |
| Boris Nemzow war ein Gegner von Präsident Putin. Dann ist er ermordet | |
| worden. Nun hat die russische Polizei zwei Verdächtige festgenommen. | |
| Russische Politologin über Nemzow-Mord: „Der Hass liegt in der Luft“ | |
| Die Staatsmacht hatte es gar nicht nötig, den Befehl zur Ermordung des | |
| Putin-Kritikers Boris Nemzow zu geben, sagt die russische Politologin | |
| Schewzowa. | |
| Putin über Nemzow-Mord: Eine „Schande“ für Russland | |
| Wladimir Putin hat sich erstmals öffentlich zum Mord am Kreml-Kritiker | |
| Boris Nemzow geäußert. Die Behörden haben derweil mehrere Verdächtige | |
| ausgemacht. | |
| Vor Beisetzung von Boris Nemzow: Tausende nehmen Abschied | |
| Der ermordete Kremlkritiker wird in Moskau beigesetzt. Familie und | |
| Weggefährten pilgerten zu seinem Sarg, der im Sacharow-Zentrum aufgebahrt | |
| war. | |
| Nach Mord an Boris Nemzow: Fragwürdige Suche nach den Tätern | |
| Bei der Fahndung in Moskau gibt es viele Ungereimtheiten. | |
| Überwachungskameras sind mal an, mal aus. Und auch ein Schneepflug spielt | |
| eine Rolle. | |
| Trauermarsch für Boris Nemzow: „Diese Kugeln sind für jeden von uns“ | |
| Zehntausende beteiligen sich an einer Demonstration für den ermordeten | |
| Oppositionellen. Viele bezweifeln, dass der Täter je gefasst wird. | |
| Porträt Boris Nemzow: Der Freidenker | |
| Der Kremlkritiker war kein Mann, der aufgab. Er setzte sich seit jeher für | |
| ein demokratischeres Russland ein. Der Mord an ihm erschüttert das Land. | |
| Mord an russischem Oppositionellen: Trauerkundgebung in Moskau | |
| Nach der Ermordung Boris Nemzows zeigt das russische Fernsehen ein | |
| Überwachungsvideo vom Tatort. Zu einer Kundgebung werden heute 50.000 | |
| Menschen erwartet. | |
| Mord an Kreml-Kritiker Nemzow: Attentat auf das bessere Russland | |
| Die Welt trauert um den ermordeten Oppositionellen Boris Nemzow. Dieser | |
| hatte Putins Ukraine-Politik zuletzt stark kritisiert und Rache gefürchtet. | |
| Interview mit russischer Aktivistin: „Die meisten sind verängstigt“ | |
| Olga Romanowa war eine enge Freundin des ermordeten Putin-Kritikers Nemzow. | |
| Im vor dem Attentat geführten Interview ist sie wenig optimistisch. | |
| Mord in Moskau: Attentat auf Putin-Kritiker Nemzow | |
| Oppositionspolitiker Boris Nemzow wurde nahe des Kremls hinterrücks | |
| erschossen. Er galt als scharfer Kritiker Putins. Die Opposition ist | |
| schockiert, Merkel „bestürzt“. |