Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Wahlkampf in Großbritannien: Cameron macht's nicht dreimal
> Wochen bevor er sich überhaupt einer Wiederwahl stellt, schließt Premier
> Cameron eine dritte Amtszeit aus. Politische Konkurrenten finden das
> anmaßend.
Bild: Übt schon mal für danach. Noch ist David Cameron aber Premier von GB.
LONDON afp | Der britische Premierminister David Cameron hat eine dritte
Amtszeit ausgeschlossen - noch bevor ihm die Wahl zu einer zweiten gelungen
ist. Der konservative Politiker sagte am Montag der BBC, es gebe einen
Zeitpunkt, an dem eine „frische Führung gut ist“.
Eine dritte Amtszeit ziehe er daher „nicht in Erwägung“. Cameron nannte
stattdessen andere potenzielle Kandidaten für die britische Führung - etwa
Innenministerin Theresa May und Finanzminister George Osborne. Die Partei
habe viele Talente zu bieten.
Cameron ist seit 2010 britischer Premierminister. Bei den Anfang Mai
anstehenden Wahlen bewirbt er sich zunächst für eine zweite Amtszeit. Seine
konservativen Tories liegen derzeit in den Umfragen allerdings gleichauf
mit der oppositionellen Labour Partei. Diese warf Cameron am Montag vor,
sich arrogant zu verhalten.
Camerons derzeitiger Koalitionspartner, die Liberaldemokraten, kritisierten
die Äußerungen des Premiers ebenfalls. Es sei anmaßend, sich vor den Wahlen
so zu äußern, erklärte ein Parteisprecher.
24 Mar 2015
## TAGS
Wiederwahl
Premierminister
Parlamentswahl
David Cameron
Großbritannien
Wahlkampf
Großbritannien
David Cameron
EU
Großbritannien
## ARTIKEL ZUM THEMA
Wahlkampf in Großbritannien: Der schräge Kandidat
Labour-Chef Ed Miliband will Premierminister werden. Dafür beißt er in ein
Bacon-Sandwich, lässt sich operieren und lockt mit populären
Versprechungen.
Wahlversprechen in Großbritannien: Keine Hilfsgelder mehr für Fette
Der britische Premier David Cameron will die Briten zu gesundheitsbewusstem
Verhalten erziehen. Das bekommen Dicke, Junkies und Trinker zu spüren.
Wahlkampf in Großbritannien: Auf dem Holzweg
Eine Straße in Thüringen hat es in den britischen Wahlkampf geschafft und
ist zum peinlichen Patzer für David Cameron und die Tories geworden.
Camerons Bedingungen für EU-Verbleib: Nach England nur mit Job
Großbritannien tut sich schwer in der EU. Mitglied bleiben will Premier
Cameron nur, wenn etwa die Einwanderung begrenzt wird – trotz
Arbeitnehmerfreizügigkeit.
Schlag für die Tories in Großbritannien: Zweiter Sitz für Rechtspopulisten
In Großbritannien hat die europafeindliche Ukip einen zweiten Sitz im
Unterhaus gewonnen. Der Gewinner war erst kürzlich bei den Tories
ausgetreten.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.