| # taz.de -- Rundfunkbeitrag sinkt: 48 Cent pro Monat gespart | |
| > Mehreinnahmen der Öffentlich-Rechtlichen führen zu einer leichten | |
| > Absenkung des Rundfunkbeitrages. Eventuell gibt es auch weniger Werbung. | |
| Bild: 48 Cent, das sind 5,76 Euro im Jahr. Party! | |
| MAINZ dpa | Erstmals in der Geschichte von ARD, ZDF und Deutschlandradio | |
| müssen Zuschauer und Zuhörer weniger zahlen: Der Rundfunkbeitrag sinkt zum | |
| 1. April um 48 Cent auf 17,50 Euro pro Haushalt im Monat. Die Chefin der | |
| Rundfunkkommission der Länder, Malu Dreyer (SPD), lässt offen, ob er noch | |
| weiter sinken wird. | |
| „Das erste Ziel ist die Beitragsstabilität“, sagte die rheinland-pfälzisc… | |
| Ministerpräsidentin in Mainz. „Es war immer das hohe Ziel, dass wir | |
| Stabilität bis mindestens 2020 erreichen wollen.“ Zudem werde ein Ausgleich | |
| für mögliche Benachteiligungen geprüft und es gehe darum, ob weniger | |
| Werbung möglich sei. | |
| Der Rundfunkbeitrag, der seit 2013 pro Haushalt anfällt und nicht mehr pro | |
| Gerät, spült nach jüngster Planung bis 2016 rund 1,5 Milliarden Euro mehr | |
| herein als zunächst erwartet. Der Grund ist vor allem die automatische | |
| Anmeldung derer, die bisher nicht gezahlt haben. Über das Geld können ARD | |
| und ZDF nicht verfügen, es liegt auf Sonderkonten. Die Ministerpräsidenten | |
| wollen in der nächsten Zeit darüber beraten, was mit den zusätzlichen | |
| Mitteln geschieht. | |
| Neben einem stabilen Beitrag sind Dreyer zwei Punkte wichtig: „Wir haben | |
| eine große Einigkeit, dass wir nochmal schauen, ob es etwas zu verändern | |
| gibt, ob wir noch etwas ausgleichen müssen“, sagte die Regierungschefin. | |
| Außerdem gehe es um die mögliche Reduzierung von Werbung und Sponsoring. | |
| „Wenn es dann noch möglich ist, wollen wir natürlich auch gerne den Beitrag | |
| senken.“ Das eine hänge mit dem anderen zusammen. Über die Prüfung nach | |
| Ausgleich und weniger Werbung sagte sie: „Das sind Dinge, die gleich sehr | |
| viel Geld kosten.“ | |
| 26 Mar 2015 | |
| ## TAGS | |
| Malu Dreyer | |
| Rundfunkbeitrag | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| Rundfunkbeitrag | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| ZDF | |
| GEZ | |
| Rundfunkgebühren | |
| Rundfunkbeitrag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Finanzen der Öffentlich-Rechtlichen: Rundfunkbeitrag soll stabil bleiben | |
| Seit der Erhebung der allgemeinen Haushaltsabgabe sind die Finanzen von ARD | |
| und ZDF in gutem Zustand. Das wird auch in den kommenden Jahren so bleiben. | |
| Öffentlich-rechtliches Jugend-Internet: Schön, dass wir mal geredet haben | |
| Das Jugendangebot von ARD und ZDF sorgt für Kritik von Privatsendern und | |
| Zeitungsverbänden. Nun trafen sich alle mit der Politik. | |
| LSBTI-Vertreter im ZDF-Fernsehrat: Getauscht gegen Verbraucherschutz | |
| Alle Sitze im ZDF-Fernsehrat sind verteilt. Es war ein undurchsichtiges | |
| Geschacher. Und sexuelle Minderheiten hätten fast keinen Platz gefunden. | |
| Mehreinnahmen bei ARD und ZDF: Es ist jede Menge Kohle da | |
| Durch den neuen Rundfunkbeitrag haben die Öffentlich-Rechtlichen allein im | |
| vergangenen Jahr 643 Millionen Euro mehr eingenommen. Wohin damit? | |
| Urteil zu Rundfunkbeiträgen: Guckst du nicht? Zahlst du trotzdem | |
| Das bayerische Verfassungsgericht entscheidet bei einer Klage wegen | |
| Rundfunkbeiträgen gegen Rossmann. Es gehe um die theoretische Nutzung. | |
| Ministerpräsidenten der Länder: Rundfunkbeitrag soll sinken | |
| Die deutschen Ministerpräsidenten beschließen, die Haushaltsabgabe für die | |
| Öffentlich-Rechtlichen zu senken. Das wäre der erste Nachlass in der | |
| Geschichte der Gebühr. |