| # taz.de -- Ebola-Epidemie in Westafrika: Guinea verhängt Notstand | |
| > Guinea verhängt wegen zunehmender Ebola-Fälle den Gesundheitsnotstand in | |
| > fünf Regionen. Die Maßnahme wurde zunächst für 45 Tage angeordnet. | |
| Bild: Klinik in Guinea: Gummistiefel werden desinfiziert, um die Weitergabe von… | |
| CONAKRY/FREETOWN dpa/ap | Guinea hat in fünf Regionen einen | |
| Gesundheitsnotstand verhängt, weil die Vorsicht in der Bevölkerung im | |
| Zusammenhang mit Ebola nachlasse. Präsident Alpha Conde sagte, die | |
| Maßnahmen seien nötig, um der Ebola-Seuche ein für allemal Einhalt zu | |
| gebieten. | |
| „Die nötigen Vorsichtsmaßnahmen, um das Leben unser Bevölkerung zu | |
| schützen“, würden immer weniger beachtet, sagte er am Samstagabend. Die | |
| Zahl der neuen Ebola-Fälle war zuletzt stark zurückgangen. | |
| In den betroffenen Küstenregionen sollen nun für zunächst 45 Tage | |
| verschärfte Vorsichtsmaßnahmen gelten. Sobald neue Krankheitsfälle entdeckt | |
| werden, werden demnach für die betroffenen Krankenhäuser verstärkte | |
| Quarantänemßnahmen verhängt. Auch die Vorschriften für Beerdigungen sollen | |
| nochmals verschärft werden, denn an Ebola verstorbene Menschen sind höchst | |
| infektiös. Auch Ausgangssperren sollen wieder möglich sein. | |
| Im benachbarten Sierra Leone wurde für das ganze Wochenende eine | |
| Ausgangssperre verhängt. Gesundheitsbeamte gingen in der Zeit von Tür zu | |
| Tür, um möglich versteckte Infektionsherde aufzuspüren. In Guinea, Sierra | |
| Leone und Liberia sind seit Ausbruch der Seuche vor über einem Jahr 25.000 | |
| Menschen erkrankt, 10.000 davon starben. | |
| ## Sicherheitskräfte an der Grenze | |
| Wegen der Ausganssperre in Sierra Leone hat Guinea Sicherheitskräfte in den | |
| Südwesten des Landes geschickt, um aus Sierra Leone flüchtende, | |
| möglicherweise mit Ebola infizierte Menschen zu stoppen. Die nationale | |
| Gendarmerie schickte die Abordnung in die Stadt Forécariah, teilte die | |
| Behörde am Samstag mit. Zuvor war berichtet worden, dass Menschen aus | |
| Sierra Leone die Grenze überschritten hätten, um der in ihrer Heimat | |
| verhängten dreitägigen Ausgangssperre zu entkommen. | |
| Ziel dieser Maßnahme ist es, Patienten durch Medizinerteams zu | |
| identifizieren. Einwohner in Forécariah hatten von Spannungen berichtet, | |
| die daraus resultierten, dass in den letzten Tagen eine große Zahl von | |
| Sierra Leonern eingeströmt sei. Einwohner Mamadu Kolibe sagte: „Wir | |
| rebellierten gegen das massive Eintreffen von Bürgern aus Sierra Leone | |
| entlang der Grenze, nachdem die Behörden die Abriegelung verkündet hatten. | |
| Warum sollten sie ihr Land verlassen, wenn sie kein Ebola hätten? Wir haben | |
| uns gegen ihre Einreise eingesetzt. Das hat hier Aufregung ausgelöst.“ | |
| Die südwestliche Region Guineas grenzt an den Norden von Sierra Leone. | |
| Dieser Bereich steht bei der Abriegelung besonders im Fokus der Behörden. | |
| 29 Mar 2015 | |
| ## TAGS | |
| Ausgangssperre | |
| Notstand | |
| Sierra Leone | |
| Guinea | |
| Ebola | |
| Ebola | |
| Guinea | |
| Westafrika | |
| Tote | |
| Westafrika | |
| Impfstoff | |
| Westafrika | |
| Infektion | |
| Ärzte ohne Grenzen | |
| Guinea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahl in Guinea: Ein Präsident, seiner Zeit voraus | |
| Guineas Präsident Condé hofft auf seine Wiederwahl am Sonntag. Seit 2010 | |
| kämpft er mit den Spätfolgen der Diktatur von vorher. | |
| Kritik an Weltgesundheitsorganisation: Versagen bei Ebola-Bekämpfung | |
| Experten werfen der WHO vor, auf die Ebola-Epidemie zu spät und | |
| unzureichend reagiert zu haben. Chefin Chan gibt zu, dass eine Reform der | |
| Organisation nötig sei. | |
| Bilanz einer Epidemie: Späte Reue bei Ebola | |
| Die Epidemie hat seit Dezember 2013 mindestens 10.000 Tote gefordert. Nun | |
| gilt Ebola als weitgehend eingedämmt. Die WHO räumt Fehler ein. | |
| Kampf gegen Ebola in Westafrika: Soforthilfe und Weißhelme geplant | |
| Deutschland will rund 200 Millionen Euro für ein Ebola-Hilfsprogramm in | |
| Westafrika bereitstellen. Die Minister Gröhe und Müller sind vor Ort. | |
| Ebola in Westafrika: Erneut Ausgangssperre in Sierra Leon | |
| Sierra Leone will mit einer dreitägigen landesweiten Ausgangssperre die | |
| Ebola-Epidemie eindämmen. Tests mit Ebola-Impfstoffen in Liberia verlaufen | |
| erfolgreich. | |
| Ein Jahr nach dem Ebola-Ausbruch: Globale Untätigkeit | |
| Ärzte ohne Grenzen zieht eine verheerende Bilanz zu Ebola. Die Organisation | |
| wirft der internationalen Gemeinschaft Zögerlichkeit vor. Die Epidemie sei | |
| noch nicht vorbei. | |
| Neuer Ebola-Fall in Liberia: Doch keine Entwarnung | |
| 20 Tage gab es keinen neuen Ebola-Fall in Liberia, nun wird wieder eine | |
| Infektion gemeldet. Viele sind verärgert und machen die Erkrankte selbst | |
| verantwortlich. | |
| Zwischenbilanz im Kampf gegen Ebola: Noch ist es nicht vorbei | |
| Seit den ersten Fällen im vergangenen Winter hat Ebola Westafrika | |
| erschüttert. Tausende Menschen starben. Wie ist nun die Seuche ganz | |
| auszurotten? | |
| Epidemie für beendet erklärt: Mali ist Ebola los | |
| Im westafrikanischen Mali ist seit sieben Wochen niemand an Ebola erkrankt. | |
| In dem Land waren insgesamt sieben Menschen an der Krankheit gestorben. |